Politik

US-Geheimdienste eröffnen Jagd auf Daten-Enthüller Snowden

Edward Snowden, der die weltweite Überwachung durch das NSA an die Presse gebracht hat, ist auf der Flucht vor den Geheimdiensten. Am Montag checkte er unter seinem echten Namen und mit seiner Kreditkarte in einem Hotel in Hong Kong ein.
11.06.2013 08:38
Lesezeit: 1 min

Nachdem sich Edward Snowden als Enthüller im Prism-Skandal zu erkennen ergeben hat, ist die Sicherheit und Gegenspionage des NSA bereits auf der Jagd nach ihm.

Snowden lieferte Beweise dafür, dass der US-Geheimdienst im Projekt Prism den gesamten Internet-Verkehr der Welt systematisch abfängt und speichert. Er akzeptierte damit das Risiko, ins Gefängnis gesperrt zu werden. „Man kann sich nicht gegen die mächtigsten Geheimdienste der Welt stellen, ohne dieses Risiko zu akzeptieren. Wenn sie dich fassen wollen, dann kriegen sie dich irgendwann“, sagte er im Interview mit dem Guardian.

Der frühere NSA-Agent hatte im Mai streng geheime Dokumente aus einem Hochsicherheits-Bereich des NSA in Hawaii geschmuggelt. Er hat am Montag das Limit seiner Kreditkarte ausgeschöpft und aus einem Hotel in Hong Kong ausgecheckt. Doch niemand weiß, wo er jetzt ist, berichtet BI.

Hong Kong hat seit langem ein Auslieferungsabkommen mit den USA, sodass es vielleicht nicht das beste Versteck ist. Allerdings hat das Oberste Gericht von Hong Kong im März entschieden, dass es niemand ausliefern wird, bis es ein neues Verfahren zur Begutachtung von Auslieferungs-Anfragen gibt. Dies könnte Snowden etwas Zeit geben, berichtet globalpost.

„Hong Kong hat eine starke Tradition der freien Meinungsäußerung“, sagte Snowden. Das Volk von Hong Kong habe eine lange Tradition darin, auf der Straße zu protestieren und ihre Ansichten bekannt zu machen. „Ich glaube, dass die Regierung von Hong Kong tatsächlich unabhängig ist im Vergleich mit vielen anderen westlichen Regierungen“, so Snowden. Doch Hong Kong könnte dem 29-Jährigen noch mehr Vorteile bieten.

Es ist schwer zu glauben, dass Snowden tatsächlich seine Hotelrechnung mit einer Kreditkarte gezahlt hat, wenn das NSA ihm auf der Spur ist. Zudem hat er unter seinem wirklichen Namen eingecheckt. Dennoch ist er bisher der Gefangennahme entgangen und soll sich noch immer in der Region aufhalten. Es wird vermutet, dass der kurze Aufenthalt im Mira Hotel in Hong Kong eine Finte war.

Dennoch geht Snwoden davon aus, irgendwann gefasst zu werden. „Das ist eine Angst, mit der ich den Rest meines Lebens leben muss.“ Doch der frühere NSA-Agent zieht das Leben mit der Angst dem Leben mit der Schuld vor. Er steht zu seiner Entscheidung (mehr hier).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Bahn: Sanierung des Schienennetzes dauert länger – die Folgen
05.07.2025

Die Pläne waren ehrgeizig – bis 2030 wollte die Bahn mit einer Dauerbaustelle das Schienennetz fit machen. Das Timing für die...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt H&K-Aktie: Rüstungsboom lässt Aufträge bei Heckler & Koch explodieren
04.07.2025

Heckler & Koch blickt auf eine Vergangenheit voller Skandale – und auf eine glänzende Gegenwart und Zukunft. Der Traditionshersteller...