Politik

Griechenland: Gewalt gegen Einwanderer eskaliert

Am Donnerstag wurden in Griechenland drei Ausländer niedergestochen. Die Gewalt gegenüber Ausländern hat zugenommen, seit die Chrysie Avgi bei den letzten Wahlen 7 Prozent erreichte. Bereits zu Beginn der Woche wurden zwei Einwanderer angegriffen, hier ist bestätigt worden, dass Anhänger der rechtsradikalen Chrysi Avgi die Täter waren.
02.06.2012 00:44
Lesezeit: 1 min

In Athen sind am Donnerstagabend insgesamt drei Einwanderer unabhängig voneinander niedergestochen worden, berichtet die griechische Zeitung Kathimerini: Ein Mann aus Albanien und zwei aus Polen. Ein Opfer wurde von Angreifern auf Motorrädern mit einem Schwert attackiert berichtet keeptalkinggreece.com.

Alle drei Opfer wurden in das Evangelismos Krankenhaus gebracht - bei einem Einwanderer soll der Zustand sehr kritisch sein. Ob die Angriffe auch mit der Chrysi Avgi Partei im Zusammenhang stehen, ist derzeit noch nicht eindeutig geklärt worden. Der Angriff auf die Ausländer erfolgte der Polizei zufolge im Stadtteil Neos Kosmos Nachbarschaft, wo bereits ein albanischer Mann und zwei Polen niedergestochen wurden.

Bereits Anfang der Woche wurden zwei Einwanderer niedergestochen – hier waren Anhänger der rechtsradikalen Chrysi Avgi Partei die Täter gewesen sein. So wurde am Dienstag ein Pakistani in der Athener Metro von einer Gruppe von Anhängern der rechtsradikalen Partei Chrysi Avgi brutal mit mindestens einem Dutzend Schlägen zusammengeschlagen.

Seitdem die Chrsy Avgi am 6. Mai bei den Wahlen in Griechenland sieben Prozent der Stimmen erreicht hatte, haben die Angriffe gegenüber Immigranten stark zugenommen. Erst vergangene Woche hatten Anhänger der Partei versucht, eine Unterkunft für Einwanderer zu stürmen (hier). „Das ist gefährlich für alle, die in Griechenland lebten. Es ist sehr ernst, sehr gefährlich", sagte ein Sprecher der pakistanischen Einwanderer in Griechenland dem Guardian. Anfang Mai wurden vier Ägypter in Athen mit Schlagstöcken und Ketten ebenfalls von Anhängern der Partei attackiert. Chrysi Avgi indes verneinte jegliche Verwicklung in die Angriffe.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...