Finanzen

Spekulation: Spanien wird am Wochenende um Bailout für Banken bitten

Der Druck auf die spanische Regierung wächst: Die Schätzungen Kapitallücken der nationalen Banken werden immer größer und am Donnerstag folgte das nächste Downgrade durch Fitch. Quellen berichten, dass Spanien nun am Wochenende doch nach Hilfe für seine Banken fragen wird.
08.06.2012 11:23
Lesezeit: 1 min

Nun also doch. Seit Wochen betont der spanische Premier Mariona Rajoy immer wieder, noch nicht um Hilfen von der EU gebeten zu haben und dies auch nicht zu planen. Doch der Druck auf das Land steigt. Die Rendite steigt kontinuierlich (mehr hier), die Kapitallücken der nationalen Banken scheinen immer größer zu werden und zu allem Überfluss stufte die Ratingagentur Fitch auch die Bonität des Landes am Donnerstag herab.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, wird nun erwartet, dass Spanien am Wochenende noch einer Finanzhilfe für seine angeschlagenen Banken Fragen wird. Reuters beruft sich dabei auf zwei EU Beamte und eine Deutsche Quelle. Die Anfrage Spaniens soll im Anschluss an die Telefonkonferenz, die die Finanzminister der Eurozone am Samstag führen werden, folgen. Ein Eurogruppen Statement soll ebenfalls veröffentlicht werden. „Die Bekanntmachung wird für Samstagnachmittag erwartet“, so ein EU-Beamter.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietpreisbremse bleibt bestehen: Bundesjustizministerin Hubig kündigt Bußgeldregelung an
11.07.2025

Die Mietpreisbremse wird verlängert – doch ist das genug, um Mieter wirklich zu schützen? Während die Politik nachjustiert, plant das...