Politik

Willkommen bei den Deutschen Wirtschafts Nachrichten

Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten wollen jene Themen beleuchten, die für die Bürger im oft undurchschaubaren Bermuda-Dreieck von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft verloren gehen. Sie zu kennen ist wichtig, um das globale Zusammenleben selbstbestimmt, fair und gerecht zu gestalten.
29.02.2012 13:19
Lesezeit: 1 min

Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten sind die Schwesterzeitung der Deutschen Mittelstands Nachrichten. Während bei den DMN vor allem Themen im Mittelpunkt stehen, die für die mittelständische Wirtschaft von Bedeutung sind, widmen sich die Deutschen Wirtschafts Nachrichten auch den umfassenderen politischen Rahmenbedingungen, die für Wirtschaft und Gesellschaft von Bedeutung sind. Dazu zählen im besonderen demokratiepolitische Themen, Bürgerrechte und Bürokratie-Abbau - vor allem auf EU-Ebene - und Transparenz sowie ein kritischer Blick auf die Exzesse der Finanzwirtschaft.

Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten sind an allen Neuerungen interessiert, die das Zusammenleben der Bürger mit Engagement verbessern wollen. Dazu gehören im besonderen die zahlreichen neuen, sozialen Bewegungen in Deutschland, aber auch weltweit. Besonders verpflichtet wissen sich die Deutschen Wirtschafts Nachrichten den Freiberuflern, Selbständigen und Mittelständlern, die maßgeblich dazu beitragen, die Rahmenbedingungen für das Zusammenleben durch Innovation, Kreativität und Risikobereitschaft zu verbessern.

Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten berichten von allen Interessen unabhängig, neutral und fühlen sich in der journalistischen Arbeit niemand anderem verpflichtet als den Lesern. Wir folgen in dieser Kultur der guten und bewährten Kultur der Deutschen Mittelstands Nachrichten.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...