Politik

Studie: Nichtraucher verdienen besser als Raucher

Lesezeit: 1 min
27.07.2013 01:22
Nichtraucher erzielen in den USA höhere Stundenlöhne als Raucher. Am erfolgreichsten sind Leute, die sich das Rauchen abgewöhnt haben.
Studie: Nichtraucher verdienen besser als Raucher

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Vor allem aufgrund einer anderen Persönlichkeitsstruktur verdienen Nichtraucher deutlich mehr als Raucher. Am besten verdienen jedoch diejenigen, die einst Raucher waren, es dann aber geschafft haben, mit dem Rauchen aufzuhören.

In den USA verdienen Raucher durchschnittlich 13,101 Dollar pro Stunde, Nichtraucher hingegen 16,261 Dollar pro Stunde, so eine aktuelle Studie im Auftrag der Federal Reserve Bank von Atlanta. Dabei spielt es kaum eine Rolle, ob ein Raucher nur eine Zigarette, zehn Zigaretten oder eine ganze Schachtel am Tag raucht.

Julie Hotchkiss und Melinda Pitts wollten in ihrer Studie die Ursachen dafür finden. Sie fanden heraus, dass der Unterschied in der Produktivität von Rauchern und Nichtrauchern nur zu einem geringen Teil auf das Rauchen selbst zurückgeführt werden kann. Eine häufigere Abwesenheit vom Arbeitsplatz wegen der Raucherpausen oder aufgrund von Krankheiten sei nicht der Hauptgrund.

Circa 60 Prozent des Gehaltsunterschieds leiteten sich aus den oft verschiedenen Eigenschaften bei Rauchern und Nichtrauchern ab. So hätten Raucher statistisch betrachtet ein niedrigeres Bildungsniveau und seien weniger tolerant gegenüber ihrem Arbeitgeber, was in einem häufigeren Wechsel der Arbeitsstelle deutlich werde. Zudem zögen manche Arbeitgeber Nichtraucher vor, da sie höhere Gesundheitskosten fürchteten.

Weitere Ergebnisse der Studie sind, dass ältere Menschen häufiger rauchen als jüngere und dass Verheirate weniger rauchen als Unverheiratete. Weiße konsumieren mehr Nikotin als Schwarze und Lateinamerikaner.

Gut ein Fünftel der Nichtraucher sind ehemalige Raucher. Ihr Stundenlohn liegt bei durchschnittlich 16,892 Dollar pro Stunde. Sie verdienen somit 7 Prozent mehr als Arbeitnehmer, die niemals geraucht haben. Damit sind ehemalige Raucher statistisch betrachtet die am besten Verdienenden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Europa steht mit Klima-Politik weltweit isoliert da
09.12.2023

Die Europäer zahlen bereits den Preis für die geplante De-Karbonisierung der Wirtschaft. Der Großteil der Welt schaut zu und wartet ab.

DWN
Politik
Politik Pistorius hält Wiedereinführung der Wehrpflicht für möglich
09.12.2023

Verteidigungsminister Boris Pistorius eröffnet die Debatte um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Welche Folgen der Fachkräftemangel in der Wirtschaft hat
09.12.2023

Die deutsche Wirtschaft klagt seit langem über Personalengpässe. Das hat viele Auswirkungen. Schnelle Besserung ist nicht in Sicht. Der...

DWN
Politik
Politik Netzagentur: E-Autos kann jederzeit der Strom abgedreht werden
09.12.2023

Neue Eingriffsrechte der Bundesnetzagentur zeigen: wer eine Wärmepumpe oder ein E-Auto hat, kann sich nicht mehr darauf verlassen, dass...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Nächstes Debakel: Grundsteuer-System von Olaf Scholz auch verfassungswidrig?
08.12.2023

Nach zwei Entscheidungen des Finanzgerichts in Rheinland-Pfalz vor wenigen Tagen droht das maßgeblich einst von Olaf Scholz (als...

DWN
Politik
Politik US-Streitkräfte aktivieren Weltraumkommando in Ramstein
08.12.2023

Mit einem im rheinland-pfälzischen Ramstein stationierten Weltraumkommando für Europa und Afrika rüstet sich das US-Militär für...

DWN
Politik
Politik USA blockieren UN-Sicherheitsrat bei Forderung nach Gaza-Waffenstillstand
09.12.2023

Die US-Regierung hat im UN-Sicherheitsrat einen sofortigen Waffenstillstand im Gaza-Krieg verhindert.

DWN
Politik
Politik CSU fordert Wiedereinstieg in die Atomkraft
08.12.2023

Die CSU fordert den Wiedereinstieg in die Nuklearenergie - genauer gesagt, in ihre modernste Varianten.