Politik

Freiheit der Redaktion sichern: Werden Sie Mitglied im DWN-„Förderkreis“

Mit einem Abonnement des monatlichen Magazins der DWN unterstützen Sie die Unabhängigkeit der Redaktion. Um das Projekt DWN langfristig zu sichern, benötigen wir weitere Abonnenten. Bitte unterstützen Sie uns.
30.07.2013 11:33
Lesezeit: 1 min

Liebe Leserinnen und Leser,

Die erste Ausgabe des Magazins der „Deutschen Wirtschafts Nachrichten“ war ein großer Erfolg. Auch der Verkauf des zweiten Hefts läuft gut an.

Hunderte Unterstützer der DWN haben sich bereit erklärt, die Hefte zu verteilen. Das Echo ist beeindruckend: Immer mehr neue Leser unterstützen den unabhängigen, kritischen Kurs der Deutschen Wirtschafts Nachrichten.

Ihnen und all unseren Erst-Abonnenten möchten wir an dieser Stelle herzlich danken: Sie sichern auf diesem Weg die Unabhängigkeit der Deutschen Wirtschafts Nachrichten.

Kritischer Journalismus ist kein Selbstläufer: Immer deutlicher wird, dass die alten Eliten alles unternehmen werden, um unabhängige Stimmen zu schweigen zu bringen. Internet-Sperren und teure juristische Auseinandersetzungen sind Zeichen dafür, dass es den Mächtigen ernst ist: Wer sich um Transparenz, Aufklärung und Abschaffung der bestehenden Missstände kümmert, läuft Gefahr, wirtschaftlich unter Druck gesetzt zu werden. Das jüngste Beispiel ist die Klage des Bundesverteidigungsministeriums gegen die WAZ, weil die Journalisten Aufklärung über den Afghanistan-Krieg verlangen.

Die DWN sind ein freies und unabhängiges Medium. Diese Freiheit braucht jedoch ein wirtschaftliches Fundament. Mit unserem Abo laden wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, ein, dieses Fundament zu sichern.

Werden Sie Mitglied im „Förderkreis“ der DWN und abonnieren Sie hier unsere Print-Ausgabe. Verteilen Sie das Heft unter Sympathisanten und Interessierten.

Bitte sichern Sie die Unabhängigkeit der DWN.

Ihre

Redaktion

Deutsche Wirtschafts Nachrichten

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...