Technologie

Sicherheitslücke: Bundesamt warnt Vodafone Kunden, Vodafone schweigt

Vodafone-Kunden, die einen DSL-Router des Unternehmens verwenden, müssen höllisch aufpassen: Wegen einer Sicherheitslücke könnten Hacker den Internet-Zugang kapern – und für kriminelle Aktivitäten missbrauchen. Unglaublich: Vodafone schweigt zu dem Problem.
06.08.2013 00:34
Lesezeit: 1 min

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat für die Vodafone-Router Easybox 802 und 803 eine Sicherheits-Warnung herausgegeben. Diese Warnung ist die zweithöchste in der Skala. Das Problem ist gravierend, wie der Spiegel und Golem berichten. Der Defekt war vom Österreicher Stefan Viehböck entdeckt worden, der das Geschehen auch dokumentiert.

Über die Lücke können sich Externe Zugriff auf das W-Lan der Kunden verschaffen. Dies ist außerordentlich gefährlich, weil dann im Namen der Kunden illegale Aktivitäten gesetzt werden können. Besonders gefährlich ist die für Raubkopien über illegalen Download oder Kinderpornografie. In beiden Fällen ist es für die Besitzer der Geräte sehr schwierig, die Unschuld zu beweisen. Daher sollten Vodafone-Kunden unbedingt die Maßnahmen umsetzen, die das BSI vorschlägt: WPS-Pin ändern, WPS deaktivieren, W-Lan-Passwort ändern.

Vodafone hat in den vergangenen acht Monaten kein entsprechendes Sicherheits-Update veröffentlicht. Auch nach der sehr ernsthaften Warnung des BSI findet man auf der Vodafone Website um 0:30 am Dienstag kein Wort. Golem schreibt, dass Vodafone angeblich gesagt habe, dass die Modelle der Easybox 813, die nach dem August 2011 gekauft wurden, nicht von dem Problem betroffen seien.

Daher sollten die Vordafone-Kunden neben den vom BSI vorgeschlagenen Aktionen auch deutliche Beschwerden deponieren oder am besten gleichzeitig mit dem WPS-Pin auch den Anbieter ändern.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...