Deutschland

Unwetter halten auch am Mittwoch an

In Deutschland ist es am Dienstag zu schweren Unwettern gekommen. Der Flugverkehr war am Flughafen Frankfurt teilweise gesperrt. Die Bahnstrecke Berlin Hamburg war wegen umgestürzter Bäume stundenlang gesperrt. Auch am Mittwoch ist mit schweren Gewittern zu rechnen.
06.08.2013 22:50
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Deutsche Wetterdienst meldet:

Vermehrt, teils schwere Gewitter, auch bis in die Nacht hinein. Mittwoch im Westen teils heftiger Starkregen, sonst allgemein Unwettergefahr bzgl. Gewitter.

An der Vorderseite eines Tiefs bei den Britischen Inseln gelangt mit südwestlicher Strömung warme Meeresluft nach Mitteleuropa. Im Nordwesten Deutschlands ist bereits eine etwas kühlere und stabilere Luftmasse eingeflossen. GEWITTERN (teils UNWETTER): Von Südwesten her teils schwere Gewitter, Verlagerung des Schwerpunktes im Laufe des Abends in die Mitte, später auch in den Nordosten. Dabei teils Unwetter durch größeren Hagel, heftigen Starkregen über 30 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde oder schwere Sturmböen (bis 100 km/h, Stärke 10), vereinzelt orkanartige Böen (um 110 km/h, Stärke 11) möglich. Auch in der heißen Luft im Südosten kommen im Laufe des Abends teils schwere Gewitter mit den genannten Begleiterscheinungen auf.

In der Nacht zum Mittwoch treten gebietsweise weitere, lokal auch schwere Gewitter auf, wobei sich der Schwerpunkt voraussichtlich mehr im Nordosten befinden wird.In den Frühstunden des Mittwochs kommt von Südwesten erneut Regen auf, der über den Westen tagsüber nordwärts zieht. Gebietsweise muss mit Starkregen um 40 Liter in 6 Stunden gerechnet werden. Im übrigen Teil Deutschlands besteht erneut die Gefahr von unwetterartigen Gewittern.

Warnung vor hoher WÄRMEBELASTUNG:Außer im Nordwesten und in Ostseenähe erneut hohe Wärmebelastung.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...