Politik

Google offline: Das gab es noch nie

Der Ausfall dauerte nur wenige Sekunden - und doch ist das ein Novum: Google war nicht erreichbar, wegen eines unerwarteten Irrtums der Server. Welch ein Trost für leidgeprüfte System-Administratoren in aller Welt.
17.08.2013 01:11
Lesezeit: 1 min

Bisher galt: Wenn nichts mehr geht im Internet - Google läuft immer. Wenn die eigene Seite down ist, geht man in der Regel auf Google. Wenn Google kommt, weiß der System-Administrator: Es liegt wieder einmal an uns. Neustart, Anruf beim Hoster, Verzweiflung.

In der Nacht zum Samstag (00:54 MEZ) konnten sich all die leidgeprüften Techniker einmal für einige Sekunden zurücklehnen. Google meldete: "502. That's an error. The server encountered a temporary error and could not complete your request. Please try again in 30 seconds. That's all we know"

Google betreibt tausende Server mit unfassbar vielen Redundanzen. Die Suchmaschine ist ein Muster der Stabilität.

Wurde Google gehackt?

Wir wissen es nicht.

War es eine Revanche der NSA?

Google hatte am Freitag bekanntgegeben, künftig alle Server in der Cloud dreifach zu verschlüsseln, wie VentureBeat berichtet. Das Unternehmen schloss es kategorisch aus, dass die Sicherheits-Dienste direkten Zugriff auf die Google Server erhalten haben, wie es in einigen Medien berichtet wurde.

Mit der Dreifach-Verschlüsselung will Google sicherstellen, dass Kundendaten nicht mehr im Internet irrlichtern können.

Aber ohne Schadenfreude: Es tut gut zu sehen, dass auch die Maschinen bei Google nicht unfehlbar sind.

Wir nennen es Solidarität.

Das Internet bliebt spannend.

That's all we know.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...