Politik

Griechenland: Zwei Handgranaten in TV-Studio entschärft

Während vor allem am Nachmittag die jungen Griechen die Wahllokale aufsuchen, gab es bei Skai TV Bombenalarm: Zwei Handgranaten russischer Bauart wurden gefunden. Das Areal wurde weiträumig gesperrt, die Handgranaten konnten von Spezialtrupps entschärft werden.
17.06.2012 16:33
Lesezeit: 1 min

Während vor allem am Nachmittag die jungen Griechen die Wahllokale aufsuchen, gab es bei Skai TV Bombenalarm: Zwei Handgranaten russischer Bauart wurden gefunden. Das Areal wurde weiträumig gesperrt, die Handgranaten konnten von Spezialtrupps entschärft werden.

Ein Journalist hatte die Granaten um 13 Uhr Ortszeit gefunden. Spezialkräfte rückten an, das Gebäude wurde geräumt, die Gegend weiträumig abgesperrt.

Schließlich gelang es der Anti-Terror Einheit der griechischen Polizei, die Handgranaten zu entschärfen. Ein Regierungssprecher sagte, niemand werde sich in Griechenland von Terror einschüchtern lassen, die Demokratie sei stark und werde sich verteidigen.

Der Sender Skai TV war in den vergangenen Wochen immer kritisiert worden, weil er sich nach Ansicht von verschiedenen politischen Gruppen zu positiv über die Sparmaßnahmen geäußert hatte.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz – Aufrüstung dominiert Agenda
01.07.2025

Dänemark hat den alle sechs Monate rotierenden Vorsitz im Rat der EU übernommen. Deutschlands Nachbar im Norden tritt damit turnusmäßig...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Technik streikt: Zählt Ausfallzeit zur Arbeitszeit?
01.07.2025

Wenn im Büro plötzlich die Technik versagt, stellt sich schnell eine Frage: Muss weitergearbeitet werden – oder zählt die Zeit...

DWN
Politik
Politik NATO ohne Substanz: Europa fehlen Waffen für den Ernstfall
01.07.2025

Europa will mehr für die Verteidigung tun, doch der Mangel an Waffen, Munition und Strategie bleibt eklatant. Experten warnen vor fatalen...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Krypto-Coup: Milliarden für die Familienkasse
30.06.2025

Donald Trump lässt seine Kritiker verstummen – mit einer beispiellosen Krypto-Strategie. Während er Präsident ist, verdient seine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Streit um Stromsteuer belastet Regierungskoalition
30.06.2025

In der Bundesregierung eskaliert der Streit um die Stromsteuer. Während Entlastungen versprochen waren, drohen sie nun auszubleiben –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft PwC: Künstliche Intelligenz schafft Jobs nur für die, die vorbereitet sind
30.06.2025

Künstliche Intelligenz verdrängt keine Jobs – sie schafft neue, besser bezahlte Tätigkeiten. Doch Unternehmen müssen jetzt handeln,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen United Internet-Aktie unter Druck: 1&1 reduziert Prognose
30.06.2025

1&1 senkt überraschend seine Gewinnprognose trotz zuletzt guter Börsenstimmung. Der Grund: deutlich höhere Kosten beim nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflation in Deutschland sinkt im Juni auf 2,0 Prozent: Energiepreise entlasten
30.06.2025

Die Inflation in Deutschland hat im Juni einen überraschenden Tiefstand erreicht – doch nicht alle Preise sinken. Was bedeutet das für...