Politik

Türkei: Gründer der White Helmets tot aufgefunden

Der ehemalige britische Offizier und Gründer der Zivilschutzorganisation White Helmets, James Le Mesurier, wurde in Istanbul tot aufgefunden. Er soll vom Balkon gestürzt sein. Die genauen Hintergründe sind unklar.
11.11.2019 16:00
Lesezeit: 1 min
Türkei: Gründer der White Helmets tot aufgefunden
James Le Mesurier ist am Montag in Istanbul gestorben und der Fall ist jetzt in den Händen der türkischen Polizei. (Foto: dpa) Foto: Emrah Gurel

James Gustaf Edward Le Mesurier, der Gründer der Zivilschutzorganisation White Helmets, ist in Istanbul tot aufgefunden worden. Sein lebloser Körper wurde am Montag um 5.30 Uhr (Ortszeit) an der Kılıç Ali Paşa-Moschee im Istanbuler Stadtteil Karaköy gefunden. Er wurde von den Bediensteten der Moschee gefunden, die daraufhin die Polizei benachrichtigt haben. Auf seinem Gesicht wurden Schnittwunden festgestellt.

Zudem seien seine Hände und Füße gebrochen, berichtet das türkische Rechercheportal OdaTV. Der 48-Jährige soll vom Balkon in die Tiefe gestürzt sein. Seine Ehefrau Emma Hedving Christina sagte aus, dass ihr Ehemann seit geraumer Zeit Antidepressiva und Schlaftabletten benutzte, weil er unter Stress litt. Am Montag seien sie um 4.00 Uhr zu Bett gegangen. Le Mesurier habe zuvor noch Schlaftabletten eingenommen. Später habe sie den Balkon herunter geschaut und den leblosen Körper ihres Mannes gesehen, berichtet die Zeitung Takvim.

Der Gastronom Fırat Bulut sagte aus, dass seine Bekannten gegen 3.00 Uhr morgens einen Streit in der Wohnung des Opfers mitbekommen hätten. “Und am frühen Morgen wurde seine Leiche gefunden. Seine Frau und er waren unsere Kunden. Sie kamen, um bei uns zu speisen”, so Bulut.

Die Zivilschutzorganisation White Helmets ist hauptsächlich in der syrischen Provinz Idlib tätig. Dort betätigt sie sich in den Gebieten der Extremisten-Organisation Hayat Tahrir al-Scham (HTS). Der britische Offizier Le Mesurier gründete die Zivilschutzorganisation im Jahr 2013.

Moskau und Damaskus behaupten, dass es sich bei den White Helmets um eine Tarnorganisation von Extremisten handelt. Die White Helmets wurden 2016 für ihre Arbeit in Syrien für einen Friedensnobelpreis nominiert. Im selben Jahr wurde Le Mesurier aufgrund seiner Verdienste in Syrien von der britischen Königin zum Ritter geschlagen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzstabilitätsbericht 2025: Bundesbank warnt vor wachsenden Risiken für Banken
06.11.2025

Insgesamt stehen Deutschlands Banken gut da. Doch es gibt reichlich Risiken. Und bisweilen werden sie unterschätzt, warnt die Bundesbank.

DWN
Politik
Politik Brics-Europa-Symposium: AfD-Politiker reisen nach Russland
06.11.2025

AfD-Abgeordnete reisen zu einer Konferenz nach Russland. Dabei kommt es vielleicht auch zu einem Treffen mit Ex-Präsident Medwedew. Die...

DWN
Panorama
Panorama Uhrmacherhandwerk: Schwarzwälder wollen Kuckucksuhr als Kulturerbe schützen
06.11.2025

Die Kuckucksuhr feiert ihren 175. Geburtstag – doch die Branche steht vor Herausforderungen. Warum Hersteller jetzt auf mehr Schutz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Schufa Auskunft: Wie lange darf die Schufa Zahlungsprobleme speichern?
06.11.2025

Der Schufa-Score soll Unternehmen helfen, die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden einzuschätzen. Aber wie lange dürfen die Daten gespeichert...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OECD schlägt Alarm: Zu wenig Tempo beim Klimaschutz
06.11.2025

Die Industriestaatenorganisation warnt: Die Welt ist nicht auf Kurs, um ihre Klimaziele zu erreichen. Welche Konsequenzen drohen, wenn...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungsbau: Regierung reaktiviert Neubauförderung mit 800 Millionen Euro
06.11.2025

Für bestimmte Neubauprojekte gibt es nun wieder Fördergeld. Welche Bedingungen Bauherren erfüllen müssen – und warum viele genehmigte...

DWN
Immobilien
Immobilien Dachausbau: Wie sich das verborgene Potenzial nutzen lässt
06.11.2025

Die Umgestaltung von Dachböden in Wohnräume ist eine der günstigsten Methoden, um neue Wohnfläche zu gewinnen.

DWN
Finanzen
Finanzen Rheinmetall-Aktie im Plus: Trotz starker Quartalszahlen und Rekordaufträgen bleiben Risiken
06.11.2025

Rheinmetall überzeugt mit starken Quartalszahlen und rekordhohen Aufträgen – doch Lieferverzögerungen und Investitionen belasten die...