Politik

Türkei: Gründer der White Helmets tot aufgefunden

Der ehemalige britische Offizier und Gründer der Zivilschutzorganisation White Helmets, James Le Mesurier, wurde in Istanbul tot aufgefunden. Er soll vom Balkon gestürzt sein. Die genauen Hintergründe sind unklar.
11.11.2019 16:00
Lesezeit: 1 min
Türkei: Gründer der White Helmets tot aufgefunden
James Le Mesurier ist am Montag in Istanbul gestorben und der Fall ist jetzt in den Händen der türkischen Polizei. (Foto: dpa) Foto: Emrah Gurel

James Gustaf Edward Le Mesurier, der Gründer der Zivilschutzorganisation White Helmets, ist in Istanbul tot aufgefunden worden. Sein lebloser Körper wurde am Montag um 5.30 Uhr (Ortszeit) an der Kılıç Ali Paşa-Moschee im Istanbuler Stadtteil Karaköy gefunden. Er wurde von den Bediensteten der Moschee gefunden, die daraufhin die Polizei benachrichtigt haben. Auf seinem Gesicht wurden Schnittwunden festgestellt.

Zudem seien seine Hände und Füße gebrochen, berichtet das türkische Rechercheportal OdaTV. Der 48-Jährige soll vom Balkon in die Tiefe gestürzt sein. Seine Ehefrau Emma Hedving Christina sagte aus, dass ihr Ehemann seit geraumer Zeit Antidepressiva und Schlaftabletten benutzte, weil er unter Stress litt. Am Montag seien sie um 4.00 Uhr zu Bett gegangen. Le Mesurier habe zuvor noch Schlaftabletten eingenommen. Später habe sie den Balkon herunter geschaut und den leblosen Körper ihres Mannes gesehen, berichtet die Zeitung Takvim.

Der Gastronom Fırat Bulut sagte aus, dass seine Bekannten gegen 3.00 Uhr morgens einen Streit in der Wohnung des Opfers mitbekommen hätten. “Und am frühen Morgen wurde seine Leiche gefunden. Seine Frau und er waren unsere Kunden. Sie kamen, um bei uns zu speisen”, so Bulut.

Die Zivilschutzorganisation White Helmets ist hauptsächlich in der syrischen Provinz Idlib tätig. Dort betätigt sie sich in den Gebieten der Extremisten-Organisation Hayat Tahrir al-Scham (HTS). Der britische Offizier Le Mesurier gründete die Zivilschutzorganisation im Jahr 2013.

Moskau und Damaskus behaupten, dass es sich bei den White Helmets um eine Tarnorganisation von Extremisten handelt. Die White Helmets wurden 2016 für ihre Arbeit in Syrien für einen Friedensnobelpreis nominiert. Im selben Jahr wurde Le Mesurier aufgrund seiner Verdienste in Syrien von der britischen Königin zum Ritter geschlagen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...