Politik

Türkei: Gründer der White Helmets tot aufgefunden

Der ehemalige britische Offizier und Gründer der Zivilschutzorganisation White Helmets, James Le Mesurier, wurde in Istanbul tot aufgefunden. Er soll vom Balkon gestürzt sein. Die genauen Hintergründe sind unklar.
11.11.2019 16:00
Lesezeit: 1 min
Türkei: Gründer der White Helmets tot aufgefunden
James Le Mesurier ist am Montag in Istanbul gestorben und der Fall ist jetzt in den Händen der türkischen Polizei. (Foto: dpa) Foto: Emrah Gurel

James Gustaf Edward Le Mesurier, der Gründer der Zivilschutzorganisation White Helmets, ist in Istanbul tot aufgefunden worden. Sein lebloser Körper wurde am Montag um 5.30 Uhr (Ortszeit) an der Kılıç Ali Paşa-Moschee im Istanbuler Stadtteil Karaköy gefunden. Er wurde von den Bediensteten der Moschee gefunden, die daraufhin die Polizei benachrichtigt haben. Auf seinem Gesicht wurden Schnittwunden festgestellt.

Zudem seien seine Hände und Füße gebrochen, berichtet das türkische Rechercheportal OdaTV. Der 48-Jährige soll vom Balkon in die Tiefe gestürzt sein. Seine Ehefrau Emma Hedving Christina sagte aus, dass ihr Ehemann seit geraumer Zeit Antidepressiva und Schlaftabletten benutzte, weil er unter Stress litt. Am Montag seien sie um 4.00 Uhr zu Bett gegangen. Le Mesurier habe zuvor noch Schlaftabletten eingenommen. Später habe sie den Balkon herunter geschaut und den leblosen Körper ihres Mannes gesehen, berichtet die Zeitung Takvim.

Der Gastronom Fırat Bulut sagte aus, dass seine Bekannten gegen 3.00 Uhr morgens einen Streit in der Wohnung des Opfers mitbekommen hätten. “Und am frühen Morgen wurde seine Leiche gefunden. Seine Frau und er waren unsere Kunden. Sie kamen, um bei uns zu speisen”, so Bulut.

Die Zivilschutzorganisation White Helmets ist hauptsächlich in der syrischen Provinz Idlib tätig. Dort betätigt sie sich in den Gebieten der Extremisten-Organisation Hayat Tahrir al-Scham (HTS). Der britische Offizier Le Mesurier gründete die Zivilschutzorganisation im Jahr 2013.

Moskau und Damaskus behaupten, dass es sich bei den White Helmets um eine Tarnorganisation von Extremisten handelt. Die White Helmets wurden 2016 für ihre Arbeit in Syrien für einen Friedensnobelpreis nominiert. Im selben Jahr wurde Le Mesurier aufgrund seiner Verdienste in Syrien von der britischen Königin zum Ritter geschlagen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash: Wie Zinsen und KI die Kryptomärkte unter Druck setzen
21.11.2025

Die jüngsten Turbulenzen an den Kryptomärkten stellen Anleger, Unternehmen und Regulierer gleichermaßen auf die Probe. Welche Kräfte...

DWN
Politik
Politik Koalition unter Druck: Bundesrat zwingt Merz-Regierung in den Vermittlungsausschuss
21.11.2025

Die Stimmung in der Koalition mau, der Rentenstreit noch längst nicht ausgestanden – jetzt legt sich auch noch der Bundesrat quer. Er...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Ein Mundscan reicht: Das Healthtech DentalTwin erstellt KI-basierte Modelle für Zahnersatz
21.11.2025

Mithilfe KI-basierter Datengenerierung verlagert das Start-up DentalTwin die Zahnprothetik ins Digitale. Das dürfte nicht nur Praxen und...

DWN
Politik
Politik EU lockert Datenschutz: Digitaler Omnibus reformiert Regeln für KI
21.11.2025

Europa steht bei der Digitalpolitik vor einem Wendepunkt, an dem Wettbewerbsfähigkeit und Schutz von Bürgerrechten neu austariert werden....

DWN
Politik
Politik US-Wirtschaftselite, Ex-Präsidenten und die Epstein-Akten: Verbindungen zu Politik und Tech-Milieu offengelegt
21.11.2025

Mit jeder neuen Aktenveröffentlichung im Fall Jeffrey Epstein treten weitere Verbindungen zwischen politischen Entscheidern, Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Ansteigende Gewalt gegen Frauen - Dobrindt: „Nicht-Deutsche Tatverdächtige deutlich überrepräsentiert“
21.11.2025

Frauen werden stündlich Opfer von körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt, so das Bundeskriminalamt. Das Dunkelfeld dürfte um...

DWN
Politik
Politik Schwarzarbeit bekämpfen: Sozialschutz für Paketboten soll dauerhaft gewährleistet werden
21.11.2025

Der Schutz von Paketboten vor Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung wird dauerhaft gestärkt: Der Bundesrat hat die Verlängerung der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Handelsriesen setzen Verbraucher unter Druck – Gutachten kritisiert Marktmacht
21.11.2025

Steigende Lebensmittelpreise sorgen bei vielen Verbrauchern für Unmut – und laut einem aktuellen Gutachten der Monopolkommission liegt...