Politik

Türkei: Gründer der White Helmets tot aufgefunden

Der ehemalige britische Offizier und Gründer der Zivilschutzorganisation White Helmets, James Le Mesurier, wurde in Istanbul tot aufgefunden. Er soll vom Balkon gestürzt sein. Die genauen Hintergründe sind unklar.
11.11.2019 16:00
Lesezeit: 1 min
Türkei: Gründer der White Helmets tot aufgefunden
James Le Mesurier ist am Montag in Istanbul gestorben und der Fall ist jetzt in den Händen der türkischen Polizei. (Foto: dpa) Foto: Emrah Gurel

James Gustaf Edward Le Mesurier, der Gründer der Zivilschutzorganisation White Helmets, ist in Istanbul tot aufgefunden worden. Sein lebloser Körper wurde am Montag um 5.30 Uhr (Ortszeit) an der Kılıç Ali Paşa-Moschee im Istanbuler Stadtteil Karaköy gefunden. Er wurde von den Bediensteten der Moschee gefunden, die daraufhin die Polizei benachrichtigt haben. Auf seinem Gesicht wurden Schnittwunden festgestellt.

Zudem seien seine Hände und Füße gebrochen, berichtet das türkische Rechercheportal OdaTV. Der 48-Jährige soll vom Balkon in die Tiefe gestürzt sein. Seine Ehefrau Emma Hedving Christina sagte aus, dass ihr Ehemann seit geraumer Zeit Antidepressiva und Schlaftabletten benutzte, weil er unter Stress litt. Am Montag seien sie um 4.00 Uhr zu Bett gegangen. Le Mesurier habe zuvor noch Schlaftabletten eingenommen. Später habe sie den Balkon herunter geschaut und den leblosen Körper ihres Mannes gesehen, berichtet die Zeitung Takvim.

Der Gastronom Fırat Bulut sagte aus, dass seine Bekannten gegen 3.00 Uhr morgens einen Streit in der Wohnung des Opfers mitbekommen hätten. “Und am frühen Morgen wurde seine Leiche gefunden. Seine Frau und er waren unsere Kunden. Sie kamen, um bei uns zu speisen”, so Bulut.

Die Zivilschutzorganisation White Helmets ist hauptsächlich in der syrischen Provinz Idlib tätig. Dort betätigt sie sich in den Gebieten der Extremisten-Organisation Hayat Tahrir al-Scham (HTS). Der britische Offizier Le Mesurier gründete die Zivilschutzorganisation im Jahr 2013.

Moskau und Damaskus behaupten, dass es sich bei den White Helmets um eine Tarnorganisation von Extremisten handelt. Die White Helmets wurden 2016 für ihre Arbeit in Syrien für einen Friedensnobelpreis nominiert. Im selben Jahr wurde Le Mesurier aufgrund seiner Verdienste in Syrien von der britischen Königin zum Ritter geschlagen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Start-up Etalytics: KI als digitaler Dirigent für die Industrieenergie
28.11.2025

In Deutschlands Fabriken verpuffen gewaltige Mengen Energie. Mit einer eigenen KI, die das System kontrolliert, gelingen Etalytics...

DWN
Finanzen
Finanzen Bullenmarkt im Blick: Steht der globale Aufwärtstrend vor einer Wende?
28.11.2025

Die globalen Aktienmärkte erleben nach Jahren starken Wachstums wieder mehr Unsicherheit und kritischere Kursbewegungen. Doch woran lässt...

DWN
Politik
Politik Milliarden-Etat für 2026: Bundestag stemmt Rekordhaushalt
28.11.2025

Der Bundestag hat den Haushalt für 2026 verabschiedet – mit Schulden auf einem Niveau, das zuletzt nur während der Corona-Pandemie...

DWN
Politik
Politik Zu wenige Fachkräfte, zu viele Arbeitslose: Deutschlands paradoxer Arbeitsmarkt
28.11.2025

Deutschland steuert auf fast drei Millionen Arbeitslose zu, doch das eigentliche Problem liegt laut Bundesagentur-Chefin Andrea Nahles...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bleibt im November bei 2,3 Prozent stabil
28.11.2025

Auch im November hat sich die Teuerungsrate in Deutschland kaum bewegt: Die Verbraucherpreise lagen wie schon im Vormonat um 2,3 Prozent...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Koalition erzielt Kompromisse bei Rente, Autos und Wohnungsbau
28.11.2025

Nach langen Verhandlungen haben CDU, CSU und SPD in zentralen Streitfragen Einigungen erzielt. Die Koalitionsspitzen verständigten sich...

DWN
Politik
Politik Zeitnot, Lücken, Belastung: Schulleitungen schlagen Alarm
28.11.2025

Deutschlands Schulleiterinnen und Schulleiter stehen nach wie vor unter hohem Druck: Laut einer Umfrage der Bildungsgewerkschaft VBE sind...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Datenschutz oder Fortschritt? Der Balanceakt zwischen Sicherheit und Innovation
28.11.2025

Die DSGVO sollte Vertrauen schaffen – doch sie ist für viele Unternehmen zur Innovationsbremse geworden. Zwischen Bürokratie,...