Deutschland
Anzeige

Digitale Bezahlplattform - keine Negativzinsen

29.11.2019 15:27
Aktualisiert: 29.11.2019 15:27
Lesezeit: 1 min

Negativzinsen sind heutzutage in aller Munde. Viele Banken verlangen von den Kunden Negativzinsen, d.h. Zinsen im Minusbereich, die der Einleger zu tragen hat. Solche Zinsen gelten bereits schon seit längerem ab einer bestimmten Schwelle und aktuell auch bei gewissen Banken für alle neuen Kunden und zwar bereits ab dem ersten Euro. So geben die Banken den Negativzins, den sie an die Europäische Zentralbank zahlen müssen, direkt an ihre Kunden weiter.

Beim MTS Money Transfer System, einer innovativen Bezahlmöglichkeit, können Sie als Lizenznehmer Beträge, welche in der Währung World geführt werden und voll in Gold hinterlegt sind, transferieren. Sie bestimmen eigenhändig, welche Summen Sie transferieren möchten. Diese Bezahlplattform zahlt weder positive Zinsen noch verrechnet sie negative Zinsen. Dieser Vorteil hebt das MTS Money Transfer System von den klassischen Zahlmöglichkeiten von Banken oder Zahlungsdienstleistern ab.

Das MTS Money Transfer System können Sie von jedem beliebigen Standort aus benutzen. Im Portal tätigen Sie Ihre Transaktionen rund um die Uhr. Die 100%ige Deckung der Transaktionen mit physischem Gold bietet Ihnen Sicherheit und Stabilität in einem politisch schwierigen Umfeld.

Sind Sie auf der Suche nach einer Alternative, dann registrieren Sie sich.

Sie zahlen im Dezember 2019 keine Transaktionsgebühren, unabhängig davon welchen Betrag Sie transferieren. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich auf unserer Webseite www.world-mts.com. Bleiben Sie wachsam!


DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Ein Mundscan reicht: Das Healthtech DentalTwin erstellt KI-basierte Modelle für Zahnersatz
21.11.2025

Mithilfe KI-basierter Datengenerierung verlagert das Start-up DentalTwin die Zahnprothetik ins Digitale. Das dürfte nicht nur Praxen und...

DWN
Politik
Politik EU lockert Datenschutz: Digitaler Omnibus reformiert Regeln für KI
21.11.2025

Europa steht bei der Digitalpolitik vor einem Wendepunkt, an dem Wettbewerbsfähigkeit und Schutz von Bürgerrechten neu austariert werden....

DWN
Politik
Politik Trump und die Epstein-Akten: Verbindungen zu Politik und Tech-Elite offengelegt
21.11.2025

Mit jeder neuen Aktenveröffentlichung im Fall Jeffrey Epstein treten weitere Verbindungen zwischen politischen Entscheidern, Finanzeliten...

DWN
Panorama
Panorama Gewalt gegen Frauen in den eigenen vier Wänden nimmt zu: Justizministerin kündigt Reformen an
21.11.2025

Häusliche Gewalt trifft überwiegend Frauen – und die Zahlen steigen. Nach der Einführung der Fußfessel plant Justizministerin Hubig...

DWN
Politik
Politik Schwarzarbeit bekämpfen: Sozialschutz für Paketboten soll dauerhaft gewährleistet werden
21.11.2025

Der Schutz von Paketboten vor Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung wird dauerhaft gestärkt: Der Bundesrat hat die Verlängerung der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Handelsriesen setzen Verbraucher unter Druck – Gutachten kritisiert Marktmacht
21.11.2025

Steigende Lebensmittelpreise sorgen bei vielen Verbrauchern für Unmut – und laut einem aktuellen Gutachten der Monopolkommission liegt...

DWN
Politik
Politik Klimagipfel unter Druck: Deutschland fordert ambitioniertere Ziele
21.11.2025

Die Gespräche auf der Weltklimakonferenz befinden sich in einer entscheidenden Phase – doch aus Sicht des deutschen Umweltministers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Mobilitätsstudie zeigt Wandel: Autos stehen öfter still – Fußverkehr gewinnt an Bedeutung
21.11.2025

Eine neue bundesweite Mobilitätsstudie legt offen, wie sich das Verkehrsverhalten der Menschen in Deutschland verändert. Zwar bleibt das...