Politik

Frankreich: Demonstranten blockieren Häfen, legen Containerhandel lahm

In Frankreich haben Demonstranten, die gegen die Rentenpläne der Regierung sind, die Häfen blockiert.
17.01.2020 06:35
Aktualisiert: 17.01.2020 06:35
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Frankreich: Demonstranten blockieren Häfen, legen Containerhandel lahm
In Frankreich toben Proteste gegen die Rentenreform. (Foto: dpa) Foto: Ian Langsdon

In Frankreich haben die Gewerkschaften ihre Proteste gegen die von Präsident Emmanuel Macron geplante Rentenreform fortgesetzt.

Die Beteiligung fiel beim 43. Protesttag allerdings vergleichsweise gering aus. Nur zehn Prozent der Beschäftigten des staatlichen Bahnbetreibers SNCF waren mit von der Partie, während es Anfang Dezember noch mehr als jeder zweite Mitarbeiter war. Dennoch kam es am Donnerstag zu teils erheblichen Störungen. Im Fährbetrieb nach Großbritannien wurden Verspätungen gemeldet, mindestens 20 mit Getreide beladene Frachter mussten in den Häfen bleiben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Mietrecht in Deutschland: Expertenkommission nimmt Arbeit auf
16.09.2025

Im Bundesjustizministerium hat eine neue Expertenkommission zum Mietrecht ihre Arbeit begonnen. Nach Angaben des Ministeriums soll das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Unbekannte Superhelden: Ohne Finanzchefs droht Unternehmen der Stillstand
16.09.2025

Die Rolle der Finanzchefs verändert sich rasant: Statt nur Zahlen zu verwalten, gestalten sie die Strategie, treiben Digitalisierung und...

DWN
Politik
Politik Drohnenvorfall: Polen stoppt Flug über Regierungsgebäuden
16.09.2025

Ein Drohnenvorfall über Regierungsgebäuden in Warschau sorgt für Alarm. Polen nimmt zwei Weißrussen fest – und die NATO verstärkt...

DWN
Politik
Politik Unser neues Magazin ist da: Wohin steuert die EU? Europas Kampf um Souveränität und Einfluss
16.09.2025

Europa steht am Scheideweg. Zwischen globalen Machtblöcken und innerer Zerrissenheit muss die Europäische Union ihren Kurs finden....

DWN
Panorama
Panorama Online-Banking überzeugt so viele Deutsche wie nie zuvor
16.09.2025

Bankgeschäfte per Computer oder Smartphone sind in Deutschland auf Rekordniveau. Im Jahr 2024 nutzten 67 Prozent der 16- bis 74-Jährigen...

DWN
Technologie
Technologie Innovation gegen Ärztemangel- Frankreich setzt auf Hightech-Kabinen
16.09.2025

In Frankreich breiten sich in ländlichen Regionen zunehmend Kabinen mit Medizingeräten und Videoberatung durch Ärztinnen und Ärzte aus....

DWN
Politik
Politik Nawrocki besucht Berlin – Bundesregierung weist Reparationsforderungen zurück
16.09.2025

Polens neuer rechtskonservativer Präsident Karol Nawrocki ist zu seinem Antrittsbesuch in Berlin eingetroffen. Dabei könnte es zu...

DWN
Immobilien
Immobilien Smart Cities in Europa: Warum die urbane Zukunft mehr als IT braucht
16.09.2025

Smart Cities gelten als Schlüssel für die urbane Zukunft – doch ohne klare Strategie und Bürgerbeteiligung bleiben sie Stückwerk....