Politik

DWN: In eigener Sache

DWN-Chefredakteur Hauke Rudolph wendet sich an alle Leser.
16.03.2020 13:07
Aktualisiert: 16.03.2020 13:07
Lesezeit: 1 min

Liebe DWN-Leser,

innerhalb von wenigen Tagen hat ein Virus alles verändert. Deutschland hat seine Grenzen dichtgemacht, die Schulen sind geschlossen und viele Menschen arbeiten von zu Hause aus. Veranstaltungen wurden abgesagt, Versammlungen verboten und Einrichtungen wie Kneipen und Fitness-Studios zwangsweise geschlossen.

Auch wir bei den DWN sind von den Ereignissen betroffen. Unser Redaktionsbüro befindet sich in Berlin, wo die Behörden besonders weitreichende Maßnahmen beschlossen haben. Unsere Redakteure arbeiten aus dem Home-Office heraus, der Kontakt zu unseren ausländischen Korrespondenten gestaltet sich mitunter schwierig.

Wir werden dennoch alles daransetzen, sie durchgehend informiert zu halten. Das sind wir Ihnen als Leser und unserem Beruf als Journalist schuldig.

Sollte einmal etwas nicht so klappen, wie gewohnt, bitte ich Sie vorab um Entschuldigung. Und um Verständnis – Sie können sicher sein, dass wir unser Bestes tun.

Herzlichst,

Ihr Hauke Rudolph

DWN-Chefredakteur

DWN
Finanzen
Finanzen Wacker Chemie-Aktie steigt: Anlager honorieren Stellenabbau und Sparanstrengungen des Spezialchemiekonzerns
27.11.2025

Wacker Chemie zieht angesichts der anhaltenden Branchenflaute die Reißleine und legt ein Sparpaket auf. Mehr als 1.500 Jobs stehen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verdi und DGB warnen vor AfD-Kurs der Familienunternehmer
27.11.2025

Der Streit um den AfD-Kurs spitzt sich zu. Nun warnen Verdi und der DGB vor einem Rechtsdrift. Unternehmer verweisen auf die historische...

DWN
Finanzen
Finanzen Puma-Aktie hebt ab: Gerüchte treiben Aktienkurs des Sportartikelherstellers nach oben
27.11.2025

Neue Bloomberg-Gerüchte haben die Puma-Aktie am Donnerstag kräftig bewegt, während der Konzern tief in der Krise steckt. Mehrere...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft GfK-Konsumklima: Droht ein schwacher Weihnachtskonsum?
27.11.2025

Viele Händler blicken vor den Feiertagen skeptisch nach vorn. Aktuelle Umfragen zur Kauflaune liefern ein zwiespältiges Bild. Zwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bankenriesen in den USA gefährdet: Cyberangriff auf SitusAMC legt Schwachstellen offen
27.11.2025

Ein gezielter Cyberangriff auf einen zentralen US-Dienstleister zeigt, wie verwundbar selbst die stabilsten Finanzstrukturen sein können....

DWN
Finanzen
Finanzen Droneshield-Aktie profitiert davon aktuell nicht: Europas Armeen setzen auf neue Drohnenabwehr
27.11.2025

Die wachsende Nachfrage nach Abwehrsystemen gegen unbemannte Fluggeräte verschiebt Europas sicherheitspolitische Prioritäten. Dennoch...

DWN
Politik
Politik Ukraine-Verhandlungen: Warum Europas Rettungsplan den Konflikt noch verschärfen könnte
27.11.2025

Ein umstrittener US-Friedensplan setzt die Ukraine massiv unter Druck. Und Präsident Wolodomir Selenskyj kämpft gleichzeitig gegen...

DWN
Technologie
Technologie KI als Jobkiller: Weltweit große Unterschiede bei der Akzeptanz von Künstlicher Intelligenz
27.11.2025

In Deutschland lehnen 42 Prozent der Menschen die wachsende Verwendung von KI ab. In China ist die Zustimmung deutlich höher. Was die...