Wirtschaft
Anzeige

Coronavirus: Wer wird verdienen und wer wird verlieren?

Die Ausbreitung des Corona-Virus bringt auch die Wirtschaft ins Wanken. Welche Unternehmen können in dieser Situation gewinnen?
19.03.2020 10:16
Aktualisiert: 19.03.2020 10:16
Lesezeit: 2 min
Coronavirus: Wer wird verdienen und wer wird verlieren?
Der Ölpreis sinkt immer weiter. (Foto: dpa) Foto: epa Paul Buck

Der Ausbruch einer neuen Art von Coronavirus begann eine Schlüsselrolle in der internationalen Wirtschaft zu spielen: Zum ersten Mal seit November fiel der Preis für Brent Crude Öl unter 60 USD pro Barrel, Aktien von Casinos und Fluggesellschaften werden schnell billiger. Immer mehr Menschen haben Angst, Macau zu besuchen, deswegen verbringen sie ihre Freizeit im Online Casino und vermeiden öffentliche Räume. Trotzdem gibt es Unternehmen, die durch die Verbreitung von Coronavirus auf dem Markt gewinnen und verlieren.

Viele Experten der Analyseagenturen sagten voraus, dass das Coronavirus in erster Linie das Verbraucherverhalten in China beeinflussen und die Unterhaltungs-, Tourismus- und Lebensmittelindustrie beeinflussen würde. Auf dem Höhepunkt der Touristensaison kam es zu einem Ausbruch einer neuen Art von Coronavirus: Vom 24. bis 30. Januar feiern die Chinesen das neue Mondjahr, und Millionen von Menschen reisen durch das Land und ins Ausland. Als vorbeugende Maßnahme hat die Regierung von China elf Städte in der Provinz Hubei unter Quarantäne gestellt. Die Regierung wies auch an, die landesweite Feier abzusagen, Messen zu schließen, nicht an öffentlichen Orten zu erscheinen und das Wochenende bis zum 2. Februar zu verlängern - all diese Maßnahmen könnten nicht ohne Konsequenzen für die Weltwirtschaft auskommen.

Trotz der Schließung der Grenzen sagte das chinesische Gesundheitsministerium, dass das Infektionstempo zunimmt. 5 Millionen Menschen konnten Wuhan verlassen, bevor die Ausreise eingeschränkt wurde. In Wuhan befindet sich der wichtigste Verkehrsknotenpunkt und die Blockade der Grenzen wird automatisch zu einem Problem für die lokalen Unternehmen, was den Warentransport erschwert, und zu höheren Preisen führt.

Coronavirus hat Investoren wirklich erschreckt. Viele Einzelhändler, der Tourismussektor und Casinos waren am stärksten betroffen. Der Rückzug von Anlegern kann aus riskanten Vermögenswerten den Zustrom neuer Anlagen hemmen und der Kapitalabfluss wird den Aktienkurs und den Wert der Währung verringern. Ein ähnliches Szenario entwickelte sich 2002-2003, als in China eine SARS-Pandemie ausbrach.

Am 24. Januar stellte der Dow Jones-Index einen Rekord von 2020 auf, der um mehr als 1% zurückging. Die Aktien der amerikanischen Fluggesellschaften American und Delta sowie der Las Vegas Sands Corporation (dem größten Casino-Eigentümer) sind auch gefallen. Die Behörden von Macau, dem Mekka des Glücksspiels für die Chinesen, begannen, die Temperatur der Casino-Besucher zu messen. Mitarbeiter von Glücksspieleinrichtungen der Stadt arbeiten jetzt in Atemschutzmasken. Internationale Unternehmen stornieren massiv den Verkauf von Touren nach China. Der Tourismus ist aber ein wichtiger Teil der chinesischen Wirtschaft und macht etwa 11% des BIP des Landes aus.

Hongkongs wichtigstes Finanzzentrum, China, hat auch die Grenzen für Bürger aus Hubei geschlossen. Der Hong Kong Tourism Industry Council kündigte die Annullierung von etwa 2,6.000 Gruppenreisen und die Beendigung der Eisenbahnverbindungen zum chinesischen Festland an, während der Haupttouristenstrom von dort in die Region 75% beträgt. Der Tourismus macht etwa 5% des BIP Hongkongs aus. Die lokalen Behörden betrachten diesen Sektor neben Finanz-, Logistik- und professionellen Dienstleistungen als eine der „vier Säulen“ der Wirtschaft.Aber es gibt diejenigen, die von der Verbreitung des Coronavirus profitiert haben - dies sind Hersteller von Arzneimitteln gegen die Symptome einer Neuinfektion sowie Hersteller von medizinischen Masken und Handschuhen -, die Aktienkurse solcher Unternehmen stiegen um durchschnittlich 10%. Am 23. Januar wurde bekannt, dass Fabriken zur Herstellung von medizinischen Masken gezwungen waren, die Arbeit an Feiertagen wieder aufzunehmen, da die Verbraucher die gesamte Schutzausrüstung kauften.


DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...