Politik

Sechs Dinge, die Sie über das Hanta-Virus wissen sollten

Nach Angaben der Organisation United State's Centers for Disease Control and Prevention kann das Hantavirus-Lungensyndrom tödlich sein und weist eine Sterblichkeitsrate von 38 Prozent auf. Doch in Deutschland gab es in der Vergangenheit nur sehr selten Todesfälle. Trotzdem ist Vorsicht und Hygiene geboten.
26.03.2020 19:47
Aktualisiert: 26.03.2020 19:47
Lesezeit: 2 min
Sechs Dinge, die Sie über das Hanta-Virus wissen sollten
Das Hantavirus überträgt sich vor allem von Ratten auf den Menschen. (Grafik: Diseasesdic.com)

Während die ganze Welt versucht, eine Lösung zu finden, um den Ausbruch des Coronavirus zu verhindern, heißt es in einem Bericht der Global Times, dass eine Person aus der chinesischen Provinz Yunnan an Hantavirus gestorben ist. Die Meldung machte international die Runde und es wurden Vergleiche mit dem Coronavirus angestellt.

Nach Angaben des United State's Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sind Hantaviren eine Familie von Viren, die hauptsächlich von Nagetieren verbreitet werden und bei Menschen auf der ganzen Welt verschiedene Krankheitssyndrome verursachen können.

Was ist das Hantavirus-Lungensyndrom?

Das Hantavirus-Lungensyndrom (HPS) ist eine schwere, manchmal tödliche Atemwegserkrankung beim Menschen, die durch eine Infektion mit Hantaviren verursacht wird, so India Today. “Jeder, der mit Nagetieren in Kontakt kommt, die Hantaviren tragen, ist einem HPS-Risiko ausgesetzt. Der Befall von Nagetieren in und um das Haus bleibt das Hauptrisiko für die Exposition gegenüber Hantaviren. Selbst gesunde Personen sind einem Risiko für eine HPS-Infektion ausgesetzt, wenn sie dem Virus ausgesetzt sind. In Chile und Argentinien sind seltene Fälle von Übertragung von Mensch zu Mensch unter engen Kontakten einer Person aufgetreten, die an einer Art Hantavirus namens Andenvirus erkrankt war”, so das CDC.

Menschen mit einem Risiko für eine Hantavirus-Infektion

Laut CDC ist “jeder, der mit Nagetieren in Kontakt kommt, die Hantavirus tragen, einem HPS-Risiko ausgesetzt. Der Befall von Nagetieren in und um das Haus bleibt das Hauptrisiko für die Hantavirus-Exposition. Selbst gesunde Personen sind einem Risiko für eine HPS-Infektion ausgesetzt”.

Auf seiner Website schreibt das CDC auch, dass sich das Hantavirus verbreitet, wenn virushaltige Partikel aus Nagetierurin, Kot oder Speichel in die Luft gerührt werden. Es ist wichtig, Maßnahmen zu vermeiden, die Staub aufwirbeln, wie z. B. Kehren oder Staubsaugen.

Anzeichen und Symptome

Aufgrund der geringen Anzahl von HPS-Fällen ist die “Inkubationszeit” laut CDC nicht eindeutig bekannt. Zu den frühen Symptomen des Hantavirus zählen Fieber, Müdigkeit und Muskelschmerzen, insbesondere bei großen Muskelgruppen wie Hüften, Oberschenkeln, Rücken und manchmal Schultern. Diese Symptome sind universell. “Aufgrund begrenzter Informationen scheint es jedoch, dass sich Symptome zwischen einer und acht Wochen nach Exposition gegenüber frischem Urin, Kot oder Speichel infizierter Nagetiere entwickeln können”, so das CDC.

Ist das Hantavirus-Lungensyndrom tödlich?

Ja, nach Angaben des CDC kann HPS tödlich sein. Es liegt eine Sterblichkeitsrate von 38 Prozent vor. Das Ärzteblatt berichtet. "HPS verläuft rasant und kann tödlich sein (Sterblichkeitsrate 30 bis 40 Prozent). Eine spezifische Therapie steht nicht zur Verfügung, aber eine frühzeitige Diagnose und Behandlung auf einer Intensivstation verbessern die Prognose der Erkrankung erheblich."

Hantavirus-Behandlung

Es gibt keine spezifische Behandlung, Heilung oder Impfung für eine Hantavirus-Infektion. Die Diagnose von HPS bei einer Person, die nur wenige Tage infiziert war, ist schwierig, da frühe Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen und Müdigkeit leicht mit Influenza verwechselt werden können. “Wir wissen jedoch, dass infizierte Personen, die frühzeitig erkannt werden und auf einer Intensivstation medizinisch versorgt werden, möglicherweise bessere Ergebnisse erzielen”, so das CDC.

So verhindern Sie einen Ausbruch des Hantavirus

Beseitigen oder minimieren Sie den Kontakt mit Nagetieren in Ihrem Zuhause, am Arbeitsplatz oder auf dem Campingplatz. Wenn Nagetiere nicht feststellen, dass sie sich dort befinden, wo sie sich befinden, ist es weniger wahrscheinlich, dass sie mit ihnen in Kontakt kommen”, sagt das CDC.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Praktika und Probearbeiten: Rechte, Pflichten und Fallstricke für Berufseinsteiger
06.07.2025

Viele Praktikanten kennen ihre Rechte nicht – und riskieren, ausgenutzt zu werden. Was wirklich erlaubt ist, wann Praktika bezahlt werden...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...