Politik

Trotz Corona: China importiert massenweise Rinder-Sperma

Lesezeit: 1 min
17.04.2020 22:10  Aktualisiert: 17.04.2020 22:10
Der Import von Rinder-Sperma in China steigt drastisch an. Kürzlich hat Norwegen 150.000 Sperma-Dosen geliefert. Das Corona-Virus wirkt sich offenbar nicht besonders negativ auf den bilateralen Handel aus.
Trotz Corona: China importiert massenweise Rinder-Sperma
Rinder und Kühe sind in China eine Mangelware. (Foto: dpa)
Foto: Angelika Warmuth

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Norwegen legt einen großen Wert auf seine Beziehungen mit China. Deshalb haben die Skandinavier kürzlich 150.000 Dosen an Rindersperma nach China geliefert, berichtet Dagens Klassekampen. Lars Skramstad, Direktor der Firma Geno SA, die das Sperma nach China lieferte, wörtlich: “Wir haben 150.000 Sperma-Dosen zur Nutzung bereitgestellt. Bisher wurden 80.000 Kälber geworfen.”

Im vergangenen Jahr lieferte Geno etwa 500.000 Spermadosen, damit norwegische Kühe befruchtet werden können. Etwa ebenso viele wurden in 30 Länder exportiert, so vg.no.

China brach die Beziehungen im Jahr 2010 zu Norwegen nahezu ab, weil der chinesische Dissident Liu Xiaobo den Friedensnobelpreis erhalten hatte. Sechs Jahre später wurde eine norwegisch-chinesische Erklärung zur Verbesserung der Beziehungen abgegeben, und 2017 besuchte Premierministerin Erna Solberg das Land.

Das Rindersperma ein wertvolles Gut ist, zeigt die jüngste Entwicklung in Japan. Das japanische Parlament hat am Freitag ein Gesetz verabschiedet, um den Schutz des genetischen Materials von Wagyu-Rindern wie befruchteten Eiern und Sperma zu verbessern. Dies ist auf die Besorgnis über illegale Zuchtbemühungen in Übersee zurückzuführen, da das Premium-Rindfleisch immer beliebter wird.

Die neue Gesetzgebung wird gegen den Schmuggel und den unsachgemäßen Handel mit genetischem Material des Viehs vorgehen, das als "geistiges Eigentum" geschützt ist und durch jahrelange selektive Zucht sorgfältig entwickelt wurde, so Kyodo News.

Es wird lokalen Tierhaltungslabors und anderen Einrichtungen in Japan ermöglichen, einstweilige Verfügungen gegen den nicht autorisierten Handel oder die missbräuchliche Beschaffung von Sperma zu erwirken.


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik DWN Exklusiv – Folker Hellmeyer: „Wir erleben die größte existenzielle Krise seit 1949“
28.05.2023

Die Machtachsen verschieben sich zu Ungunsten des Westens, konstatiert Folker Hellmeyer, Experte für Weltwirtschaft und Geopolitik. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen So wird der Yuan zur Reservewährung für Eurasien und Afrika
28.05.2023

Große Teile der Welt ersetzen den Dollar für Importe und Exporte durch den Yuan. Die Entwicklung erinnert an die Einführung des...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Rentenberater erklärt: So gehen Sie vorzeitig in Rente
28.05.2023

Bis zum Jahr 2031 steigt das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre. Doch es gibt Tricks, um früher in Rente zu gehen. Wir haben mit einem...

DWN
Technologie
Technologie Methanol: eine sinnvolle Alternative zu Wasserstoff und Batterie
28.05.2023

Methanol kann es leicht per Tankwagen transportiert und zudem ohne kostenintensive Umbauten über das bereits bestehende Tankstellennetz...

DWN
Finanzen
Finanzen Gebäudetyp E: Einfach (mehr) bauen
28.05.2023

In Deutschland fehlt Wohnraum, und die Bauwirtschaft befindet sich weiter in einer Abwärtsspirale. Ein möglicher Ausweg aus der Krise ist...

DWN
Politik
Politik Die EU-Kommission agiert beim Datenschutz wie ein Terrorist
27.05.2023

Wenn die EU-Kommission Facebook erneut mit hohen Strafen belegt, macht sie nur ihrem Ärger darüber Luft, dass Europa den...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Russlands Gold-Exporte gehen nicht mehr nach Westen
27.05.2023

Wegen der Sanktionen des Westens kann Russland kein Gold mehr nach London exportieren. Stattdessen gehen die russischen Gold-Exporte nun...

DWN
Deutschland
Deutschland Weik: „An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern“
27.05.2023

Die Zukunftsaussichten für den Wirtschaftsstandort Deutschland und somit für den Wohlstand des Landes und seiner Bürger sehen...