Panorama

Zeugen gesucht: In Thüringen ist ein Pferde-Mörder unterwegs

Die Polizei Thüringen sucht nach einer Person, die ein Pferd brutal mit Stichen ermordet und ein weiteres Pferd schwer verletzt hat. Sie wartet auf Hinweise aus der Bevölkerung.
29.04.2020 20:14
Aktualisiert: 29.04.2020 20:14
Lesezeit: 1 min
Zeugen gesucht: In Thüringen ist ein Pferde-Mörder unterwegs
Tierschützer sind außer sich. In Thüringen treibt ein Pferdemörder sein Unwesen. (Foto: dpa) Foto: Waltraud Grubitzsch

In der vergangenen Woche kam es in Döbritschen (Weimarer Land) zu besonders grausamen Angriffen auf Pferde. “Die Tat ereignete sich auf einer Pferdekoppel nahe der Ortschaft Döbritschen (Kreis Weimarer Land). Insgesamt waren drei Pferde auf der betreffenden Koppel untergebracht. Diese war mit einem Elektrozaun gesichert. Ein Pferd wurde durch den Tierhalter tot mit einer Vielzahl von Stichverletzung am Hals und Bauchbereich aufgefunden. Ein zweites Pferd hatte drei Stichverletzungen am Hals, Bauch und Rücken. Es wurde durch eine Tierärztin behandelt (...) Die Polizei sucht dringend nach Hinweisen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, die am vergangenen Abend oder in der Nacht in der Nähe der Ortschaft Döbritschen aufgefallen sind”, teilt Polizeinews mit.

Der MDR wörtlich: “Das getötete Pferd wies nach Angaben der Polizei eine Vielzahl von Stichverletzungen auf. Der Kadaver soll nun in einem Speziallabor in Bad Langensalza untersucht werden. Erst im Dezember war es im Weimarer Land zu einem ähnlichen Vorfall gekommen. Dabei hatten unbekannte Täter unter anderem mit Luftdruckwaffen Pferde und Schafe drangsaliert.”

Die Tierrechtsorganisation Peta hat mittlerweile eine Belohnung von 1.000 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung des “Pferderipper” führen könnten, ausgesetzt. “Wer in der Nacht zum vorigen Mittwoch (21. auf 22. April) verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Döbritschen oder Umgebung bemerkt hat, sollte sich umgehend an die Polizei Weimar (Telefon 03643 / 88 20) wenden. Peta selbst nimmt ebenfalls Hinweise entgegen, im Zweifelsfall auch anonym”, so die Thüringer Allgemeine.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Milliarden für dänischen Wasserstoffmarkt: Wird die Pipeline bald Realität?
27.11.2025

Europa muss seine Energieversorgung neu ordnen und verlässliche Partner finden, um die Industrie zukunftsfähig zu halten. Kann eine...

DWN
Panorama
Panorama Eilmeldung Washington DC: Schüsse nahe dem Weißen Haus - Zwei Nationalgardisten angeschossen
26.11.2025

In der Nähe des Weißen Hauses in Washington sind zwei Nationalgardisten von einem Schützen angeschossen worden. Sie befinden sich in...

DWN
Politik
Politik Deutsche Bank gegen Verband der Familienunternehmer: Mietvertrag gekündigt auf Grund der Einladung eines AfD-Politikers
26.11.2025

Der Verband „Die Familienunternehmer“ lädt einen AfD-Politiker ein – entgegen der politisch gewollten Brandmauer der etablierten...

DWN
Politik
Politik Bündnis Sahra Wagenknecht: AfD unterstützt Neuauszählung der Bundestagswahl
26.11.2025

An gerade mal 9.500 fehlenden Stimmen scheiterte im Februar der Einzug des BSW in den Deutschen Bundestag. Seitdem fordert die Partei eine...

DWN
Politik
Politik Grüngasquote für Energiewende: Mehr Umweltschutz und mehr Kosten für Industrie und Verbraucher
26.11.2025

Die schwarz-rote Regierung plant eine Quote, um die schleppende Wasserstoffwirtschaft und Energiewende in Deutschland weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenz bei GOVECS – das Ende der elektrischen Schwalbe
26.11.2025

Das Münchner Unternehmen Govecs stellt unter dem Namen der in der DDR populären Moped-Marke seit einigen Jahren Elektroroller her. Nun...

DWN
Politik
Politik Chatkontrolle: EU-Staaten setzen auf freiwillige Maßnahmen statt Pflichtkontrollen
26.11.2025

Die EU ringt seit Jahren darum, wie digitale Kommunikation geschützt und zugleich besser überwacht werden kann. Doch wie weit sollen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwarz Group plant Lidl-Rechenzentrum: Milliardenprojekt für Deutschlands KI-Infrastruktur
26.11.2025

Die Großinvestition der Schwarz Group verdeutlicht den wachsenden Wettbewerb um digitale Infrastruktur in Europa. Doch welche Bedingungen...