Technologie
Anzeige

Wie künstliche Intelligenz gegen Probleme durch den Corona Virus helfen kann

Bei COVID-19 sucht jeder nach Antworten und die Situation belastet Unternehmen, Regierungsbehörden und Gesundheitsorganisationen. Unser Partner zeigt wie AI helfen kann. Informieren Sie sich und unterstützen Sie die DWN.
12.05.2020 14:15
Lesezeit: 1 min

IBM bietet Watson Assistant mindestens 90 Tage lang kostenlos an, um Probleme rund um COVID-19 zu lösen. Watson ist darauf geschult, häufig gestellte COVID-19-Fragen zu verstehen und zu beantworten, wobei die US-CDC-Richtlinien direkt genutzt werden und so problemlos in vorhandene Web- oder Telefonkanäle integriert werden kann.

Watson Assistant ist eine Konversations-KI-Plattform, die Benutzern eine ansprechende Lösung bietet, um ihre komplexesten Probleme zu lösen. Watson Assistant wird derzeit weltweit eingesetzt, von der Stadt Austin bis zum polnischen Gesundheitsministerium. Er kann auf jede Branche oder jeden Anwendungsfall zugeschnitten werden und ist in nur 24 Stunden einsatzbereit. IBM bietet Watson Assistant mit COVID-19-Fragen über die IBM Cloud an und unterstützt Sie bei der Ersteinrichtung.

Informieren Sie sich hier genauer über die Möglichkeiten, die Ihnen IBM bietet und unterstützen Sie die DWN.


DWN
Finanzen
Finanzen Bitcoin-Kurs rutscht auf tiefsten Stand seit Juni: Anleger leiden unter Risikoaversion
04.11.2025

Der Bitcoin-Kurs steht unter massivem Druck. Milliardenverluste, Panikverkäufe und makroökonomische Unsicherheiten erschüttern den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ifo-Studie: Betriebsrat wirkt sich positiv auf die Produktivität aus
04.11.2025

Wie stark kann ein Betriebsrat die Produktivität von Unternehmen wirklich beeinflussen? Eine aktuelle Ifo-Studie liefert überraschende...

DWN
Panorama
Panorama Triage-Regel gekippt: Was die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts bedeutet
04.11.2025

Das Bundesverfassungsgericht hat die umstrittene Triage-Regel gekippt – ein Urteil mit weitreichenden Folgen für Medizin und Politik....

DWN
Politik
Politik Reformen in Europa: Wie der schleppende Fortschritt den Wettbewerb gefährdet
04.11.2025

Europa steht vor wachsenden wirtschaftlichen und geopolitischen Herausforderungen. Kann die Union unter diesen Bedingungen den Rückstand...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie unter Druck: Chinas Autobauer mit größtem Umsatzrückgang seit Jahren
04.11.2025

BYD steht unter Druck: Der einstige Überflieger der E-Auto-Branche erlebt den größten Gewinnrückgang seit Jahren. Anleger sind...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stahlproduktion: Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt vor Milliardenverlusten durch Stahlauslagerung
04.11.2025

Die mögliche Stahlauslagerung deutscher Produktionskapazitäten sorgt für Aufsehen. Eine aktuelle Studie der Hans-Böckler-Stiftung warnt...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: So schützen sich Anleger vor einem möglichen KI-Crash an den Finanzmärkten
04.11.2025

Die US-Finanzmärkte sind in Bewegung. Technologiewerte und Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz sorgen für Begeisterung und...

DWN
Finanzen
Finanzen Autokosten: Check zeigt steigende Preise für Versicherung, Pflege und Reparaturen
04.11.2025

Die Preise rund ums Auto steigen rasant – von Versicherung bis Wartung. Ein aktueller Autokostencheck zeigt, wie stark sich der Unterhalt...