Wirtschaft

Absatz des russischen Diamanten-Riesen geht um 95 Prozent zurück

Die Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach Diamanten regelrecht ausgelöscht. Besonders schwer betroffen ist der russische Diamanten-Riese Alrosa. Doch es gibt auch einen Lichtblick.
15.05.2020 13:49
Lesezeit: 1 min
Absatz des russischen Diamanten-Riesen geht um 95 Prozent zurück
Die Corona-Krise drückt die Nachfrage nach Diamanten. (Foto: dpa) Foto: epa Keystone Di Nolfi

Der russische Diamanten-Riese Alrosa verzeichnete im April 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat einen Rückgang des Diamantenumsatzes um 95 Prozent auf 15,6 Millionen US-Dollar.

"Alrosa hat praktisch den Verkauf von Rohdiamanten und polierten Diamanten eingestellt, da Regierungen auf der ganzen Welt aktive Schritte unternahmen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, während Alrosa weiterhin an seiner Price-Volume-Strategie festhielt", teilte BCS Global Markets am 13. Mai 2020 mit.

Ende 2019 hatte sich der Umsatz von Alrosa nach einem schwierigen Jahr erholt. Doch der Ausblick für das Jahr 2020 wurde durch die Coronavirus-Pandemie verschlechtert, da das Unternehmen im März einen Umsatzrückgang von 60 Prozent verzeichnete.

Trotz der Marktschwierigkeiten, die Alrosa bereits gezwungen haben, zwei margenschwächere Steinminen zu schließen, hat das Unternehmen versucht, eine solide Investitionsattraktivität aufrechtzuerhalten, und empfahl, für das zweite Halbjahr 2019 eine Dividende von 2,63 Rubel (0,035 US-Dollar) pro Aktie zu zahlen. Dies brachte die Gesamtauszahlung für 2019 auf 100 Prozent des Free Cashflows. Im April 2020 unterstützte der Chef von Alrosa, Sergej Iwanow das Image des Unternehmens, indem er die Hälfte seines Anteils verkaufte, um die Republik Jakutien, in der sich die meisten Aktivitäten des Unternehmens befinden, bei der Bekämpfung der Pandemie zu unterstützen, so die Moscow Times.

Alrosa erwartet bereits zu Beginn des dritten Quartals einen Aufwärtstrend bei der Nachfrage nach Diamanten.

"Von Alrosa wurden im April schwache Diamantenverkäufe erwartet, da der Diamantenhandel im Laufe des Monats praktisch gelähmt war", so BCS Global Markets. Doch im Sommer sollen sich die Verkäufe erholen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Wie schützt man seine Krypto-Wallet? CLS Mining ermöglicht Nutzern eine stabile tägliche Rendite von 6.300 €.

Der Kryptowährungsmarkt erholte sich heute umfassend, die Stimmung verbesserte sich deutlich. Meme-Coins führten den Markt erneut an....

DWN
Finanzen
Finanzen Nvidia-Aktie und Microsoft-Aktie: Anthropic-Deal stärkt Position bei künstlicher Intelligenz
20.11.2025

Microsoft und Nvidia setzen mit Milliardeninvestitionen auf das KI-Start-up Anthropic. Die US-Giganten stärken damit ihre Position im...

DWN
Politik
Politik Friedensverhandlungen in Sicht? USA arbeiten an Ideen für Kriegsende in der Ukraine – Kritik von der EU
20.11.2025

Ein angeblicher 28-Punkte-Plan für ein Kriegsende in der Ukraine sorgt für Aufsehen. Kiew sieht sich unter Druck. In der EU regt sich...

DWN
Politik
Politik Trump erhält freie Hand: USA bereiten massive Strafzölle und Sanktionen gegen Russlands Handelspartner vor
20.11.2025

Präsident Donald Trump unterstützt ein Gesetz, das weltweite Schockwellen auslösen könnte: Die USA wollen Staaten bestrafen, die...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen nach Nvidia-Zahlen im Aufwind: Wie Anleger jetzt von KI-Investitionen profitieren
20.11.2025

Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag zum Start mit Zuschlägen. Nachdem die Nvidia-Quartalszahlen deutlich besser als erwartet...

DWN
Immobilien
Immobilien Baukosten: Bund will Bauen günstiger und schneller machen
20.11.2025

Weniger Vorschriften, mehr Wohnraum: Der Gebäudetyp E soll das Bauen nicht nur günstiger, sondern auch flexibler für Bauherren machen.

DWN
Unternehmen
Unternehmen MAN Truck & Bus: LKW-Hersteller baut 2.300 Stellen in Deutschland ab
20.11.2025

Der Lastwagen- und Bushersteller MAN will in Deutschland rund 2.300 Stellen abbauen. Belastend seien hohe Strom- und Arbeitskosten und der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Anpassung an die Klimakrise: EU erhöht Druck beim Ausstieg aus Öl und Gas
20.11.2025

Deutschland hatte sich schon im Vorfeld zusammen mit anderen Staaten in Belém für einen Fahrplan zur Abkehr von Öl, Gas und Kohle stark...

DWN
Politik
Politik Sie gehört zu den mächtigsten Frauen der EU: Jetzt geht sie auf Konfrontationskurs mit Trump
20.11.2025

Die Spannungen zwischen der EU und den USA erreichen einen neuen Höhepunkt. Donald Trump attackiert europäische Digitalgesetze, droht mit...