Politik

Weiße Rassisten missbrauchen US-Proteste, um Chaos zu säen

Nicht nur die Antifa, sondern auch organisierte weiße Rassisten nutzen die US-Proteste, um Chaos zu säen. Einige Rechtsextremisten tarnen sich in den sozialen Medien als Menschenrechtler, um friedliche Demonstranten aufzuhetzen.
01.06.2020 15:40
Aktualisiert: 01.06.2020 15:40
Lesezeit: 1 min
Weiße Rassisten missbrauchen US-Proteste, um Chaos zu säen
01.06.2020, USA, New York: Ein Mann steht während einer Plünderung im Stadtteil Soho in einem Geschäft, dessen Fensterscheiben während eines Protests beschädigt wurden. (Foto: dpa) Foto: Miguel Juarez Lugo

John Harrington, Kommissar des Sicherheitsministeriums von Minnesota, teilte mit, dass 40 Personen verhaftet wurden, die unter anderem aus dem „weißen rassistischen“ Spektrum stammen. Es sei eine Untersuchung gegen „weiße nationalistische Gruppen“ im Gange, die im Internet dazu aufrufen, die Proteste dazu zu nutzen, um Chaos zu verbreiten.

Paul Schnell vom US-Justizministerium teilte mit, dass es Agitatoren geben würde, die die Proteste für sich vereinnahmen wollen, berichtet CNN.

Der ehemalige FBI-Agent und CNN-Kommentator Josh Campbell führt aus, dass die Behörden in Minnesota „mutmaßliche Kriminelle online überwacht haben, einschließlich Postings von mutmaßlichen weißen Rassisten, die versuchen, Gewalt zu provozieren.“

Die „Accelerationists“, die eine Untergruppe im rassistischen Spektrum bildet, soll sich aktiv an den Protesten beteiligen. Diese Gruppe vertritt die Ansicht, dass Chaos und Gewalt gesät werden müsse, weil die Regierungen der westlichen Welt korrupt seien. Sie streben die Zerstörung des „Staatsapparats“ an.

Dem Analysten Zack Beauchamp zufolge sind die Anhänger der „Accelerationists“ in zahlreichen Online-Foren aktiv. Die sozialen Medien dienen auch als Organisationsplattform.

Besonders bemerkenswert ist, dass die „Accelerationists“ sich im Internet als Demonstranten für den getöteten George Floyd tarnen, um zu Unruhen und Protesten aufzurufen. So riefen weiße Rassisten, die sich als Menschenrechtler tarnten, in Oakland zu einer Kundgebung auf, berichtet Just Security.

Aus einem Bericht von Vice News geht hervor, dass weiße Rassisten dazu aufrufen, sich an den Protesten zu beteiligen, um Gewalttaten gegen Afroamerikaner durchzuführen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Vertrauliche Nähe bei Koalitionsverhandlungen: Merz und Klingbeil im Zwang zur Zusammenarbeit
04.04.2025

Lange Zeit galt die schwarz-rote Koalition als Ausnahmeerscheinung der Bundesrepublik. Jetzt verhandeln Union und SPD über ihr fünftes...

DWN
Technologie
Technologie Moto-E-Motion optimiert Fahrzeuge: Innovationen sind kein Hexenwerk – nur Physik
04.04.2025

Wie lässt sich die Effizienz von Motoren und Maschinen ohne bauliche Veränderungen verbessern? Wie das Unternehmen Moto-E-Motion durch...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis auf Rekordniveau: Für wen ist eine Investition in das Edelmetall sinnvoll und wer sollte vorsichtig sein?
04.04.2025

Der Goldpreis hat die Marke von 3.100 US-Dollar pro Unze übertroffen und ein neues Allzeithoch erreicht. Doch ist Gold weiterhin eine...

DWN
Politik
Politik Ultimatum für Putin? Trump verliert laut Nato-Partnern Geduld
04.04.2025

Könnte es nur noch Wochen dauern, bis sich neue Entwicklungen in den Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Konflikt abzeichnen? Dieser...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Globaler Handelskrieg: Trump erfindet Zölle, die es nie gab
04.04.2025

US-Präsident Donald Trump hat Zölle gegen Länder eingeführt, die es in der Form nie gab. Anstatt auf konkrete Handelsbarrieren oder...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX aktuell: China-Zölle richten Blutbad am Aktienmarkt an - Bank-Aktien rauschen ab
04.04.2025

Die Gegenzölle aus China schicken den DAX aktuell tief in die Verlustzone. Globale Sorgen um das Wirtschaftswachstum setzen vor allem dem...

DWN
Technologie
Technologie WhatsApp-Nachrichten-Limit: Meta führt Begrenzung ein - aber bitte keine Panik
04.04.2025

WhatsApp, der beliebte Messenger-Dienst von Meta, führt derzeit eine neue Funktion ein, die das Versenden von Nachrichten einschränkt....

DWN
Politik
Politik Russland drängt, Ukraine kämpft: Internationale Hilfe und politische Spannungen im Kriegschaos
04.04.2025

Die russischen Angriffe auf Grenzgebiete eskalieren, während die Ukraine auf internationale Hilfe und politische Lösungen setzt. Doch die...