Politik

Hat China gelogen? Corona-Virus offenbar schon im August 2019 ausgebrochen

Einer Studie der Harvard Medical School zufolge gibt es ernsthafte Hinweise darauf, dass das Corona-Virus schon im August 2019 ausgebrochen ist. Wenn dem so sein sollte, hat China die gesamte Welt belogen.
09.06.2020 20:36
Aktualisiert: 09.06.2020 20:36
Lesezeit: 1 min
Hat China gelogen? Corona-Virus offenbar schon im August 2019 ausgebrochen
07.06.2020, China, Peking: Xu Lin, stellvertretender Leiter der Werbeabteilung der Kommunistischen Partei, präsentiert bei einer Pressekonferenz im Informationsbüro des Staatsrats, ein Maßnahmenkatalog zum Kampf gegen Corona in China. (Foto: dpa) Foto: Andy Wong

Laut einer neuen Studie der Harvard Medical School (HMS) war das Corona-Virus möglicherweise bereits im August 2019 in China ausgebrochen. Das Virus, von dem allgemein angenommen wird, dass es von einem Wildtiermarkt in der chinesischen Stadt Wuhan stammt, wurde Ende Dezember erstmals der WHO gemeldet. Eine Analyse des Krankenhausverkehrs und der Suchmaschinendaten in Wuhan zeigt jedoch, dass laut HMS-Forschern im Herbst 2019 eine frühe Krankheitsaktivität aufgetreten ist.

In einer am Montag auf dem DASH-Server der Harvard University veröffentlichten Studie verwendeten Analysten Satellitenbilder von Parkplätzen in sechs Krankenhäusern in Wuhan, um die Anzahl der Fahrzeuge zu berechnen und die Belegung der Krankenhäuser abzuschätzen. Die Fahrzeugzahlen wurden mit Trends verglichen, die bei anderen grippeähnlichen Krankheitsausbrüchen beobachtet wurden.

Das Forschungspapier analysiert auch Daten der chinesischen Suchmaschine Baidu, um Änderungen bei der Suche nach den Begriffen „Husten“ und „Durchfall“ zwischen April 2017 und Mai 2020 festzustellen.

Es stellte sich heraus, dass zwischen 2018 und 2020 ein allgemeiner Aufwärtstrend bei der Krankenhausbelegung zu verzeichnen war. Ab August 2019 gab es jedoch einen starken Anstieg der Belegung, der mit einem Höhepunkt im Dezember 2019 gipfelte. Fünf der sechs in die Analyse einbezogenen Krankenhäuser zeigten zwischen September und Oktober 2019 ihre höchste tägliche Belegung, was mit einer erhöhten Anzahl von Baidu- Suchanfragen nach den Begriffen „Durchfall“ und „Husten“ zusammenfiel.

Das Suchvolumen für beide Begriffe stieg in der Stadt etwa drei Wochen vor dem Anstieg der bestätigten Corona-Fälle Anfang 2020 dramatisch an, heißt es in der Studie.

„Der Anstieg des Krankenhausverkehrs und der Daten zur Symptomsuche in Wuhan gingen dem dokumentierten Beginn der Pandemie im Dezember 2019 voraus“, so die Autoren der Studie.

Die Autoren des Berichts argumentieren, dass ihre Ergebnisse Theorien stützen, wonach das Corona-Virus bereits vor dem ersten Ausbruch in Wuhan im Umlauf war, und dass sich das Virus möglicherweise sogar international verbreitet hat, bevor die chinesischen Behörden es Ende 2019 entdeckten.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik US-Zölle als Wirtschaftskrieg: Trump zielt auf Europas Wohlstand
15.07.2025

Mit 30-Prozent-Zöllen will Donald Trump die europäische Wirtschaft in die Knie zwingen – und trifft damit ausgerechnet die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas seltene Chance: Schwedisches Metallvorkommen soll Abhängigkeit von China brechen
15.07.2025

In Schwedens Norden liegt Europas größte Hoffnung auf Rohstoffsouveränität. Doch der Fund der Seltenen Erden birgt Zielkonflikte,...

DWN
Immobilien
Immobilien Grunderwerbsteuer sparen: So zahlen Käufer weniger beim Immobilienkauf
15.07.2025

Der Kauf einer Immobilie wird schnell teurer als geplant – oft durch hohe Nebenkosten. Besonders die Grunderwerbsteuer kann kräftig...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz: Zuckerberg kündigt Mega-Rechenzentren an
15.07.2025

Mark Zuckerberg treibt den KI-Wettlauf in eine neue Dimension. Der Meta-Chef kündigt gigantische Rechenzentren an und will dabei selbst...

DWN
Politik
Politik Jetzt unterstützt Trump die Ukraine: Ist das die Wende?
15.07.2025

Donald Trump vollzieht die Wende: Plötzlich verspricht er der Ukraine modernste Waffen – auf Europas Kosten. Russland droht er mit...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche fahren wieder mehr Auto
15.07.2025

Deutschland erlebt eine Kehrtwende beim Autofahren: Nach Jahren des Rückgangs steigen die gefahrenen Kilometer wieder – obwohl einzelne...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldverbot 2025: Panikmache oder reale Gefahr für Ihr Gold?
15.07.2025

Mehrere Goldhändler warnen vor einem staatlichen Zugriff auf Barren und Krügerrands – Millionen Anleger fürchten um ihre Ersparnisse....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zölle sollen bleiben – weil er sie als Erfolg verbucht
15.07.2025

Donald Trump sieht seine Zollpolitik als Erfolg – und will sie verschärfen. Was der transatlantische Handelskrieg für Europa,...