Technologie

Chip-Implantate für Pädophile und Schwerverbrecher?

Mikrochip-Implantate sind trotz aller Widerstände im Kommen. Ihre Anwendung könnte auf Pädophile und Schwerverbrecher beschränkt werden. Doch auch bei Demenz-Kranken könnten sich Implantate unter Umständen lohnen.
14.06.2020 15:37
Aktualisiert: 14.06.2020 15:37
Lesezeit: 1 min
Chip-Implantate für Pädophile und Schwerverbrecher?
05.03.2020, Bayern, Würzburg: Ein wegen Missbrauchs von Kindern angeklagter Logopäde trifft zum Prozessbeginn im Sitzungssaal im Landgericht ein und hält sich einen Aktenordner vor das Gesicht. Der 38-Jährige soll sich in 66 Fällen schwer an zumeist körperlich oder geistig behinderten Kindern vergangen haben. (Foto: dpa) Foto: Daniel Karmann

In naher Zukunft könnten Chip-Implantate in die Körper von Menschen injiziert werden, oder aber am Körper angebracht werden, um ihre Standorte bestimmen zu können. Obwohl dieses Thema umstritten ist, könnte es auch Vorteile beim Tracking von vorbestraften Sexualstraftätern oder anderen Kriminellen mit sich bringen. Doch auch Demenzkranke könnten geortet werden. Die Nutzung der Chiptechnologie in den Bereichen der Kriminalität und der Medizin ist durchaus denkbar.

An dieser Technologie wird jedenfalls gearbeitet. The Atlantic berichtete 2018 über eine Gruppe, die daran arbeitet, GPS-fähige Chips zur Verfolgung von Angehörigen mit Demenz herzustellen. In Zukunft könnte es eine GPS-Verfolgung anderer Gruppen geben - etwas, das vor wenigen Jahrzehnten als paranoide Störung abgetan wurde. „Es gibt ein Interesse, aber auch eine Kontroverse mit dem tatsächlichen GPS-Tracking. Viele Eltern werden sich tatsächlich sicher fühlen, wenn sie in Echtzeit verfolgen können, wo sich ihre Kinder befinden, angesichts von Entführungen, Kinderhandel und all dem (…) Man könnte einen GPS-Chip verwenden, um registrierte Sexualstraftäter zu identifizieren“, so Luis Martinez, ein Spezialist für Präventivmedizin in San Juan.

Wie bei den meisten Technologien wird der Wendepunkt für implantierbare Chips kommen, wenn sie so nützlich werden, dass sie schwer abzulehnen sind, behauptet The Atlantic. Allerdings ist das Thema umstritten. Eine umfassende Einführung dieser Implantate wird nicht ohne Probleme möglich sein.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Abwanderung von Fachkräften: Immer mehr deutsche Arbeitnehmer verlassen ihr Heimatland
21.08.2025

Immer mehr Deutsche sagen Adieu und wandern aus: 2024 waren es 270.000 Ausreisewillige, 2025 wird ein neuer Rekordwert erwartet. Doch wer...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Freiwillige vor: Neuer Bahnchef gesucht
21.08.2025

Die Deutsche Bahn steckt in ihrer tiefsten Krise, doch der Verkehrsminister drängt auf schnellen Wechsel an der Spitze. Während geeignete...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Stellenanzeigen: Firmen verschenken Potenzial mit fehlender Familienfreundlichkeit
21.08.2025

Deutsche Unternehmen reden gern über Familienfreundlichkeit, doch in den Stellenanzeigen bleibt davon wenig übrig. Eine neue Analyse...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Importzoll auf Autos aus EU soll rückwirkend sinken
21.08.2025

Washington senkt seine Importzölle auf Autos aus der EU – rückwirkend und überraschend deutlich. Für Europas Autobauer ist das zwar...

DWN
Panorama
Panorama Nord-Stream-Anschlag: Carabinieri verhaften Ukrainer wegen Sprengstoff-Operation
21.08.2025

Seit zwei Jahren ermittelt die Bundesanwaltschaft im Fall der gesprengten Nord-Stream-Pipelines. Nun gerät ein Ukrainer ins Visier, den...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Homeoffice auf Rezept? Ärztliches Attest bedeutet keinen Anspruch aufs Homeoffice – was zu beachten ist
21.08.2025

Ärztliche Homeoffice-Atteste liefern Hinweise, sind aber kein automatischer Freifahrtschein. Fehlen verbindliche Regeln und ein...

DWN
Politik
Politik Russland erklärt, in die Sicherheitsgarantien für die Ukraine „einbezogen“ werden zu wollen
21.08.2025

Russland will bei den Sicherheitsgarantien für die Ukraine mitreden – und verlangt ein Vetorecht. Experten warnen: Damit droht Moskau,...

DWN
Finanzen
Finanzen Millionen PayPal-Zugangsdaten im Umlauf – das sollten Nutzer jetzt tun
21.08.2025

Millionen PayPal-Zugangsdaten sollen im Darknet zum Verkauf stehen – zu einem erstaunlich niedrigen Preis. Ob es sich um aktuelle Daten...