Finanzen
Anzeige

Casino Aktien - lohnt es sich?

Auch Online-Casinos haben strenge Regeln. Doch was gilt es hier zu beachten?
16.06.2020 16:11
Aktualisiert: 16.06.2020 16:11
Lesezeit: 2 min
Casino Aktien - lohnt es sich?
Die Konkurrenz der Online-Casinos wird immer größer. (Foto: dpa) Foto: Uwe Zucchi

Es wäre nicht ratsam, sich an einen Tisch in Las Vegas zu setzen, ohne die Spielregeln zu verstehen, wenn Sie spielen. Auch die besten Online Casinos unterliegen strengen Regeln und Richtlinien, und das ist für die Sicherheit aller persönlichen Daten auch sehr wichtig. Ebenso wichtig ist es, die Regeln zu verstehen, die die Glücksspielbranche mit sich bringt, bevor Sie sich für den Kauf von Glücksspiel- oder Casino Aktien entscheiden. Wir haben einige Schritte für Sie festgelegt, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie über eine Investition in der Casino Branche nachdenken.

Was ist zu beachten?

Zuerst sollten Sie verstehen und sich im Klaren darüber sein, auf welchen Teil des Casinos Sie setzen. Sie sollten auf jeden Fall den Endkunden kennen, der die Nachfrage antreibt, und auch feststellen können, wie die regionale Dynamik die Nachfrage antreibt.

Es ist auch wichtig zu verstehen, wie sich die Lieferanten und Innovationen auf Ihren Bestand auswirken. Desweiteren sollten Sie sicherstellen, dass die Casino-Aktie auch Ihrem Risikoprofil entspricht. Und seien Sie dazu bereit anzuerkennen, was alles unter Umständen schief gehen kann.

Sind Casino Aktien lohnenswert?

Die Börse ist im Großen und Ganzen ein Glücksspiel und Online Casino-Aktien passen nicht nur perfekt in die Börsenlandschaft, sie stehen auch hoch im Kurs. Sollte man als Anleger lieber Abstand davon nehmen und lohnt es sich wirklich, sein Geld in Online Casino Wertpapiere zu investieren? Dazu gibt es viele unterschiedliche Meinungen.

Glücksspiel und Aktien - was sind die Unterschiede?

Spiele wie Blackjack, Poker, Roulette und auch Slots sind jedem von uns bekannt. Egal ob im Online Casino oder im landbasierten Casino, sie werden überall angeboten. Die Regeln sind eigentlich ganz einfach: Das Gewinnen hängt vom Glück ab. Natürlich gibt es bestimmte Strategien, wie z.B. beim Roulette, welche die Gewinnchancen erhöhen können. Der Unterschied ist nur, dass man bei Glücksspielen ein geringeres finanzielles Risiko hat, da man selber mehr Kontrolle hat und man mit extrem niedrigen Beträgen spielen kann. Eine Aktie hingegen kostet schon etwas mehr als nur ein paar Cent. Im Online Casino kann man mit echtem Geld spielen oder auch nur mit Spielgeld so tun als ob. Das ist an der Börse natürlich nicht möglich, denn man kauft ja nicht einfach zum Spaß Aktien.

Casinos an der Börse

Online-Casinos haben zwischenzeitlich riesige Umsätze zu verzeichnen, teilweise bis zu einer Milliarde Dollar. Daher ist es auch nicht sehr verwunderlich, dass immer noch mehr Online Casinos an die Börse gehen. Der Markt wächst stetig weiter, und Glücksspielunternehmen wie William Hill, Unibet oder Bet-at-home sind schon an der Börse. Es gibt auch immer mehr Softwareanbieter, die den Schritt an die Börse wagen. Wenn man die Kurse im Auge hat, sieht man deutlich, dass diese noch schwanken, aber langfristig stetig anwachsen.

Risiko verteilen und sinnvoll anlegen

Das Wichtigste ist, dass man sich genau über das jeweilige Online Casino informiert, bevor eine Aktie ausgewählt wird. Ein guter Tipp ist immer, die Kundenrezensionen zu lesen und sich auf Vergleichsseiten zu informieren. Zudem sollte man sein Geld gleichmäßig auf verschiedene Aktien verteilen und nicht alles auf ein Casino setzen.

Die Branche steht zwar noch am Anfang, aber die Konkurrenz der Online Casinos wird immer noch größer und viele Anbieter drängen sich auf den Markt. Die großen und bekannten Casinos müssen aufpassen, denn die neuen und jungen Glücksspielanbieter sind sehr kreativ und innovativ.

Wenn mal also vorsichtig mit dem Kauf der Wertpapiere handelt, hat man die Möglichkeit auch langfristig gesehen von einem großen Profit zu profitieren.

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.


DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...