Marktbericht
article:type_16

Werthaltige Bezahlplattform mit Inflationsschutz

Unser Partner World MTS informiert
26.06.2020 09:00
Lesezeit: 1 min
Werthaltige Bezahlplattform mit Inflationsschutz
Foto: Edmund Falkenhahn AG, Vaduz

Gold ist schon seit jeher eine werthaltige Anlage und zählt zu den ersten Metallen, die von Menschen verarbeitet wurden. Gold ist eines der 118 chemischen Elemente des Periodensystems und unter der Nummer 79 als „AU“ (lateinisch „Aurum“) eingetragen. Gold wurde stets gekauft und im Safe der Bank oder in Sicherheitsgebäuden eingelagert. Nur ein physischer Barren kann in schwierigen Zeiten wieder verflüssigt werden und somit ist die Zahlungsfähigkeit gegeben.

Gold steht für Überlegenheit, Beständigkeit und Freiheit.

In der jüngsten Vergangenheit ist die Nachfrage nach Gold extrem angestiegen. Die Menschen orientieren sich an der Werthaltigkeit und suchen nach Sachwerten. Gold erfüllt neben dem Vorteil, dass es als Wertaufbewahrungsmittel angesehen werden kann, auch den Zweck eines Inflationsschutzes. Im Gegensatz zu Bargeld behält es in einer Krise, mit Inflation resp. Hyperinflation, einen Wert. Ein völliger Wertverfall ist praktisch ausgeschlossen. Die Goldvorkommen und dadurch die Goldmenge in unserer Welt ist beschränkt auf denjenigen Anteil, der in der Natur vorkommt. Gold ist nicht unendlich vermehrbar und auch nicht künstlich erzeugbar, wie derzeit die Ausgabe von FIAT-Geld. Zudem schützt Gold vor einer weiteren möglichen Krise des bestehenden Geldsystems. In Zeiten der Inflation stieg in der Vergangenheit der Preis meist massiv und bot somit einen effektiven Schutz vor Preissteigerungen.

Gold wurde schon vor tausend Jahren als Zahlungsmittel verwendet und wird auch in tausend Jahren noch dafür genutzt werden können. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wird Gold als sicherer Wert eingestuft. Anhand des MTS Money Transfer System kann der Nutzer mit digitalem Gold selbstbestimmend bezahlen. Das physische Gold, welches in World/Money ausgegeben wird, wird als Zahlungsmittel verwendet und so digital genutzt. Transaktionen können weltweit und unabhängig durchgeführt werden. Jeder Nutzer kann zeitgleich über das Smartphone oder den Desktop bezahlen, muss kein Bargeld bei sich tragen und durch die physische Besicherung mit Gold besteht eine stabile Werterhaltung.

Die Umrechnung der Beträge in der jeweiligen Währung (z.B. EUR, CHF), welche ins System gebracht werden, erfolgt in eine souveräne Währung namens World, nach tagesaktuellem Kurs, wobei ein World einer Unze Feingold 999,9 entspricht. Die stabile Bemessungsgrundlage ist hierdurch gegeben.


DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...