Deutschland

Aufruf der Kripo: Kennen Sie diesen Sexualstraftäter?

Die Kriminalpolizei Frankfurt sucht nach mehreren Sexualstraftaten im Ortsteil Schwanheim nach diesem Mann.
09.07.2020 09:47
Aktualisiert: 09.07.2020 09:47
Lesezeit: 1 min
Aufruf der Kripo: Kennen Sie diesen Sexualstraftäter?
Das Phantombild des Täters. (Foto: Kriminalpolizei Frankfurt)

Die Kriminalpolizei Frankfurt schreibt:

Wie den Medien bereits bekannt ist, kam es zwischen dem 29.05.2020 und dem 27.06.2020 im Bereich Frankfurt-Schwanheim/ Frankfurt-Goldstein zu bislang vier überfallartigen und sexuell motivierten Angriffen auf junge Frauen. Bei allen Taten konnten Übereinstimmungen in Form von Täterbeschreibung, Tatzeit / -Örtlichkeit und Tatbegehungsweise festgestellt werden.

Durch die Geschädigten wurde der Täter wie folgt beschrieben:

Männlich, circa 165-175 cm groß, circa 15-20 Jahre alt, südländisches (westasiatisches) Erscheinungsbild, kräftige bis dicke Statur (Bauchansatz, Doppelkinn), schwarze, kurze Haare (zum Teil "Topffrisur"), zum Teil buschige Augenbrauen, "schlurfender" Gang, Mund-Nase-Schutz (Bei der 3. Tat konnte durch die Geschädigte ein Oberlippenbart, ähnlich eines "Flaums" festgestellt werden.)

Wer kann Hinweise auf die Identität der abgebildeten Person geben? (Phantombild)

Die Kriminalpolizei Frankfurt erbittet sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 069 / 755-51399 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.

k.polizei.hessen.de/1726011831

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Pressestelle

Adickesallee 70

60322 Frankfurt am Main

Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)

Fax: 069 / 755-82009

E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de

Homepage Polizeipräsidium Ffm.: www.polizei.hessen.de/ppffm

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Autoindustrie in der Krise: Warum die Lage dramatisch ist
23.11.2025

Europas Autohersteller stecken in existenziellen Nöten und Beobachter sprechen schon von einem drohenden Niedergang. Neben den Problemen...

DWN
Technologie
Technologie Experten warnen vor 2035: Plug-in-Hybride sind ein Weg ins Nichts
23.11.2025

Ein neuer französischer Bericht rüttelt an der europäischen Autoindustrie. Plug-in-Hybride gelten darin als teurer, klimaschädlicher...

DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität: Wie Deutschland bei Breitband, 5G und Cloud die Abhängigkeit verringern kann
22.11.2025

Verpasst Deutschland die digitale Zeitenwende? Der Wohlstand von morgen entsteht nicht mehr in Produktionshallen, sondern in...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz-Erfinder warnt: „Meine Schöpfung kann uns vernichten“
22.11.2025

Er gilt als einer der „Väter der Künstlichen Intelligenz“ – jetzt warnt Yoshua Bengio vor ihrer zerstörerischen Kraft. Der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Škoda-Erfolg und Chinas Einfluss: Was die Abhängigkeit für deutsche Autobauer bedeutet
22.11.2025

Elektromobilität ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern prägt zunehmend den europäischen Massenmarkt. Doch wie gelingt es...

DWN
Panorama
Panorama Weihnachtsmarkt-Sicherheit: Was bringen Beton, Kameras und Co. auf Weihnachtsmärkten wirklich?
22.11.2025

Deutsche Weihnachtsmärkte stehen für Atmosphäre, Tradition und Millionen Besucher. Gleichzeitig wächst die Debatte über Schutz,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ticketsteuer sinkt: Flugbranche verspricht mehr Verbindungen – Passagiere bleiben skeptisch
22.11.2025

Die Bundesregierung will den Luftverkehr mit einer Absenkung der Ticketsteuer ab Mitte nächsten Jahres entlasten. Die Flug- und...