Deutschland

Aufruf der Kripo: Kennen Sie diesen Sexualstraftäter?

Die Kriminalpolizei Frankfurt sucht nach mehreren Sexualstraftaten im Ortsteil Schwanheim nach diesem Mann.
09.07.2020 09:47
Aktualisiert: 09.07.2020 09:47
Lesezeit: 1 min
Aufruf der Kripo: Kennen Sie diesen Sexualstraftäter?
Das Phantombild des Täters. (Foto: Kriminalpolizei Frankfurt)

Die Kriminalpolizei Frankfurt schreibt:

Wie den Medien bereits bekannt ist, kam es zwischen dem 29.05.2020 und dem 27.06.2020 im Bereich Frankfurt-Schwanheim/ Frankfurt-Goldstein zu bislang vier überfallartigen und sexuell motivierten Angriffen auf junge Frauen. Bei allen Taten konnten Übereinstimmungen in Form von Täterbeschreibung, Tatzeit / -Örtlichkeit und Tatbegehungsweise festgestellt werden.

Durch die Geschädigten wurde der Täter wie folgt beschrieben:

Männlich, circa 165-175 cm groß, circa 15-20 Jahre alt, südländisches (westasiatisches) Erscheinungsbild, kräftige bis dicke Statur (Bauchansatz, Doppelkinn), schwarze, kurze Haare (zum Teil "Topffrisur"), zum Teil buschige Augenbrauen, "schlurfender" Gang, Mund-Nase-Schutz (Bei der 3. Tat konnte durch die Geschädigte ein Oberlippenbart, ähnlich eines "Flaums" festgestellt werden.)

Wer kann Hinweise auf die Identität der abgebildeten Person geben? (Phantombild)

Die Kriminalpolizei Frankfurt erbittet sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 069 / 755-51399 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle.

k.polizei.hessen.de/1726011831

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Pressestelle

Adickesallee 70

60322 Frankfurt am Main

Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)

Fax: 069 / 755-82009

E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de

Homepage Polizeipräsidium Ffm.: www.polizei.hessen.de/ppffm

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Panorama
Panorama Weihnachtsmarkt-Sicherheit: Was bringen Beton, Kameras und Co. auf Weihnachtsmärkten wirklich?
22.11.2025

Deutsche Weihnachtsmärkte stehen für Atmosphäre, Tradition und Millionen Besucher. Gleichzeitig wächst die Debatte über Schutz,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ticketsteuer sinkt: Flugbranche verspricht mehr Verbindungen – Passagiere bleiben skeptisch
22.11.2025

Die Bundesregierung will den Luftverkehr mit einer Absenkung der Ticketsteuer ab Mitte nächsten Jahres entlasten. Die Flug- und...

DWN
Politik
Politik New York-Wahl: Was Mamdanis Sieg für Europa bedeutet
22.11.2025

Der Sieg eines radikalen Sozialisten in New York, Deutschlands Stillstand und Polens Aufstieg: Ein Kommentar darüber, wie politische und...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash: Wie Zinsen und KI die Kryptomärkte unter Druck setzen
21.11.2025

Die jüngsten Turbulenzen an den Kryptomärkten stellen Anleger, Unternehmen und Regulierer gleichermaßen auf die Probe. Welche Kräfte...

DWN
Politik
Politik Koalition unter Druck: Bundesrat zwingt Merz-Regierung in den Vermittlungsausschuss
21.11.2025

Die Stimmung in der Koalition mau, der Rentenstreit noch längst nicht ausgestanden – jetzt legt sich auch noch der Bundesrat quer. Er...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Ein Mundscan reicht: Das Healthtech DentalTwin erstellt KI-basierte Modelle für Zahnersatz
21.11.2025

Mithilfe KI-basierter Datengenerierung verlagert das Start-up DentalTwin die Zahnprothetik ins Digitale. Das dürfte nicht nur Praxen und...

DWN
Politik
Politik EU lockert Datenschutz: Digitaler Omnibus reformiert Regeln für KI
21.11.2025

Europa steht bei der Digitalpolitik vor einem Wendepunkt, an dem Wettbewerbsfähigkeit und Schutz von Bürgerrechten neu austariert werden....

DWN
Politik
Politik US-Wirtschaftselite, Ex-Präsidenten und die Epstein-Akten: Verbindungen zu Politik und Tech-Milieu offengelegt
21.11.2025

Mit jeder neuen Aktenveröffentlichung im Fall Jeffrey Epstein treten weitere Verbindungen zwischen politischen Entscheidern, Finanzeliten...