Politik

Soros-Stiftungen spenden 220 Millionen Dollar an „Black Voters Matter“ und weitere Gruppen

Die Open Society Foundations des US-Milliardärs George Soros werden diverse Anti-Rassismus-Organisationen und Bürgerrechts-Gruppen in den USA mit 220 Millionen Dollar unterstützen.
13.07.2020 14:33
Aktualisiert: 13.07.2020 14:33
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Soros-Stiftungen spenden 220 Millionen Dollar an „Black Voters Matter“ und weitere Gruppen
Investor George Soros sitzt am 07.02.2015 bei der 51. Sicherheitskonferenz im Hotel Bayerischer Hof in München (Bayern) auf dem Podium. (Foto: dpa) Foto: Andreas Gebert

Das NGO-Netzwerk „Open Society Foundations“ des US-Investors George Soros hat bekannt gegeben, dass sie Gruppen wie „Black Voters Matter“, „Circle for Justice Innovations“, „Repairers of the Breach“ und „Equal Justice Initiative“ mit 220 Millionen US-Dollar unterstützen wird.

Das Netzwerk teilt in einer Mitteilung vom 13. Juli 2020 mit:

„Um die historische Bewegung dieser Nation in Richtung Rassengerechtigkeit zu unterstützen, kündigen die Open Society Foundations heute Investitionen in Höhe von insgesamt 220 Millionen US-Dollar in aufstrebende Organisationen und Führungskräfte an, um schwarze Gemeinden im ganzen Land aufzubauen (…) Der größte Teil dieser Unterstützung - 150 Millionen US-Dollar - wird durch eine Reihe von fünfjährigen Zuschüssen an von Schwarzen geführte Justizorganisationen gewährt, die dazu beigetragen haben, die Dynamik in Richtung Rassengleichheit zu schaffen (…) Open Society wird auch eine Reihe erheblicher Investitionen in Höhe von insgesamt 70 Millionen US-Dollar in unmittelbarere Bemühungen zur Förderung der Rassengerechtigkeit tätigen.“

Alex Soros sagt: „Diese Investitionen werden bewährten Führungskräften in der schwarzen Gemeinschaft die Möglichkeit geben, die Polizei neu zu definieren, die Massen-Inhaftierung zu beenden und jene Hindernisse zu beseitigen, die zu lange die Ursache für Ungleichheit waren.“

Wir erkennen, dass der Kampf um den Abbau des systemischen Rassismus andauert. Er existiert seit den Anfängen der Republik bis heute und ist in jede Regierungsebene sowie in unsere Straf- und Justizsysteme eingebettet. Aber der Machtanstieg von Menschen, die auf die Straße gegangen sind, um zu fordern, dass es dieser Nation besser geht - Menschen jeden Alters, mit unterschiedlichem Hintergründen und aus jeder Ecke dieses Landes - gibt uns allen Hoffnung. Wir fühlen uns geehrt, die wichtige Arbeit (...) für die Rechte, Würde und Gerechtigkeit von unterdrückten Menschen auf der ganzen Welt fortsetzen zu können, die von unserem Gründer und Vorsitzenden George Soros begonnen wurde“, so Patrick Gaspard, Präsident der Open Society Foundations.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Schnappen Sie sich den COME Mining Cloud-Mining-Vertrag und starten Sie Ihre Mining-Reise ganz einfach mit einem stabilen Tageseinkommen von über 7.000 $

Bei unseren Recherchen zum Bitcoin-Mining stellten wir fest, dass das traditionelle Mining-Modell für die meisten Nutzer ungeeignet ist....

DWN
Finanzen
Finanzen Ethereum-Kurs erholt sich nach Marktrückgang: Chancen für Kryptowährung
15.10.2025

Die weltweiten Finanzmärkte stehen unter Druck, während geopolitische Spannungen Investoren verunsichern. Der Ethereum-Kurs rückt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen US-Autoindustrie: Autokonzern Stellantis investiert Milliarden in den USA
15.10.2025

Der Opel-Mutterkonzern Stellantis will das lahmende Geschäft auf dem wichtigen US-Markt ankurbeln und nimmt dafür viel Geld in die Hand....

DWN
Politik
Politik Ärztliches Attest: Warken offen für Gespräche über Lockerung bei Krankschreibungen
15.10.2025

Der Chef darf ab dem ersten Krankheitstag ein ärztliches Attest verlangen. Diese Regel zu ändern, könnte Ärzte entlasten. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Die besten S&P 500-Aktien: Laut Analysten sollten Anleger diese Aktien aus dem S&P 500 jetzt kaufen
15.10.2025

Analysten empfehlen zehn S&P 500-Aktien zum Kauf. Doch während die Anleger an der Wall Street jubeln, bleibt die Frage: Sind sie wirklich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Öl in der Nordsee: Internationale Konzerne erzielen Milliardenumsätze
15.10.2025

Die Nordsee ist ein wichtiger Schauplatz der globalen Energiebranche, in dem internationale Konzerne hohe Umsätze erzielen und zugleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Purl-Initiative: Nato hofft auf mehr Geld für US-Waffen an die Ukraine
15.10.2025

Nato-Generalsekretär Mark Rutte geht davon aus, dass europäische Alliierten weitere US-Waffenlieferungen für die Ukraine finanzieren....

DWN
Politik
Politik Krach um Wehrdienst: Koalition hält dennoch an Zeitplan fest
15.10.2025

Trotz Streits über den geplanten neuen Wehrdienst will die Koalition den Gesetzentwurf von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) nun...

DWN
Politik
Politik Migration: Zuwanderung spaltet Menschen in Deutschland am stärksten
15.10.2025

Immer wieder wird eine Spaltung in der Gesellschaft beklagt. Doch bei welchen Themen prallen die Gegensätze besonders heftig aufeinander?...