Finanzen

Mitten im Boom: USA müssen Produktion von Gold- und Silbermünzen überraschend reduzieren

Die amerikanische Prägestätte "US Mint" muss während des Booms an den Edelmetallmärkten ihre Produktion überraschend herunterfahren.
29.07.2020 13:00
Aktualisiert: 29.07.2020 13:55
Lesezeit: 1 min
Mitten im Boom: USA müssen Produktion von Gold- und Silbermünzen überraschend reduzieren
Eine historische Münzschale aus Kassel mit in Silber eingearbeiteten Münzen. (Foto: dpa) Foto: Boris Roessler

Die US-amerikanische Münzprägestätte US Mint hat ihren Betriebsablauf überraschend geändert. Wie Bloomberg berichtet, wurden demnach Obergrenzen für die Lieferung von Gold- und Silbermünzen an Großabnehmer eingeführt, die einer Reduktion gleichkommen.

Grund dafür sei, dass in der Produktionsanlage West Point momentan Maßnahmen getroffen würden, um die Mitarbeiter vor einer Corona-Infektion zu schützen. Die Produktion von Edelmetallmünzen könnte deswegen bis zu eineinhalb Jahre beeinträchtigt werden.

Ebenfalls bemerkenswert: Derzeit kann die US Mint eigenen Angaben zufolge entweder Gold- oder Silbermünzen produzieren - aber nicht beide Anlageklassen zur gleichen Zeit. Zum ersten Mal überhaupt müssen deshalb Großabnehmer ihren Bedarf mit Blick auf die nächsten 10 bis 90 Tage prognostizieren, damit sich die Prägeanstalt darauf einstellen kann.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Gasförderung vor Borkum: Streit um Abkommen mit den Niederlanden eskaliert
02.07.2025

Deutschland und die Niederlande wollen ein Abkommen zur Gasförderung vor Borkum abschließen – doch von der Küste regt sich lauter...

DWN
Immobilien
Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
02.07.2025

Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

DWN
Technologie
Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
02.07.2025

Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

DWN
Politik
Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
02.07.2025

Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

DWN
Politik
Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
02.07.2025

Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

DWN
Panorama
Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
02.07.2025

Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
02.07.2025

In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...