Deutschland

Zahlungsmoral der deutschen Firmen hat sich verschlechtert

Die Corona-Krise belastet einer Studie zufolge zunehmend das Zahlungsverhalten von Firmen in Deutschland. In einigen Branchen hat die Zahlungsverzögerungen demnach besonders stark zugenommen.
10.08.2020 14:17
Lesezeit: 1 min
Zahlungsmoral der deutschen Firmen hat sich verschlechtert
Für die Kreditgeber bedeutet die Entwicklung ein erhöhtes Risiko. (Foto: dpa) Foto: Arne Dedert

"Damit sehen sich Lieferanten und Kreditgeber steigenden Risiken gegenüber", berichtete die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Montag. So erhöhte sich der durchschnittliche Zahlungsverzug im ersten Halbjahr 2020 auf 10,82 Tage, nach 10,69 Tagen vor Jahresfrist.

Zugenommen hätten die Zahlungsverzögerungen vor allem bei Geschäften mit der Chemieindustrie und der Grundstoffbranche, zu der etwa Landwirtschaft und Bergbau gehören.

"Insgesamt hat die Krise einen spürbaren Druck auf die Liquidität erzeugt." Damit drohe eine Kettenreaktion insbesondere in stark verflochtenen Wirtschaftsbereichen bis hin zu vermehrten Insolvenzen.

"Um den gestiegenen Ausfallrisiken entgegen zu wirken, haben Kreditgeber und Lieferanten ihre Zahlungsziele bereits gekürzt." Insbesondere kleineren Firmen wurden demnach nicht mehr so lange Fristen eingeräumt.

Großunternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten erhalten laut Creditreform aber längere Zahlungsziele, diese stiegen von 34,81 Tagen auf 35,75 Tage. Dies verlängere die sogenannte Gesamtforderungslaufzeit bei Geschäften mit Großunternehmen auf 45,27 Tage.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Reichsbürger-Verbot: Dobrindt zerschlägt "Königreich Deutschland"
13.05.2025

Sie erkennen den Staat nicht an, verbreiten Verschwörungstheorien und zahlen häufig keine Steuern. Die Szene der Reichsbürger war...

DWN
Politik
Politik Geopolitischer Showdown in der Türkei: Selenskyj, Putin – und Trump im Anflug
13.05.2025

Ein historisches Treffen bahnt sich an: Während Selenski den russischen Präsidenten zu direkten Friedensgesprächen nach Istanbul...

DWN
Panorama
Panorama Umwelt? Mir doch egal: Klimaschutz verliert an Bedeutung
13.05.2025

Klimaschutz galt lange als gesellschaftlicher Konsens – doch das Umweltbewusstsein in Deutschland bröckelt. Eine neue Studie zeigt, dass...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohntraum wird Luxus: Preise schießen in Städten durch die Decke
13.05.2025

Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland ziehen wieder deutlich an – vor allem in den größten Städten. Im ersten Quartal...

DWN
Finanzen
Finanzen Wird die Grundsteuer erhöht? Zu viele Ausgaben, zu wenig Einnahmen: Deutsche Kommunen vorm finanziellen Kollaps
13.05.2025

Marode Straßen, Bäder und Schulen: Fast neun von zehn Städten und Gemeinden in Deutschland droht in absehbarer Zeit die Pleite. Bereits...

DWN
Politik
Politik EU im Abseits: Trump bevorzugt London und Peking – Brüssel droht der strategische Bedeutungsverlust
12.05.2025

Während Washington und London Handelsabkommen schließen und die USA gegenüber China überraschend Konzessionen zeigen, steht die EU ohne...

DWN
Panorama
Panorama Nach Corona nie wieder gesund? Die stille Epidemie der Erschöpfung
12.05.2025

Seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland nahezu verdoppelt. Rund 600.000 Menschen leiden inzwischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Machtkampf der Tech-Eliten: Bill Gates attackiert Elon Musk – „Er tötet die ärmsten Kinder der Welt“
12.05.2025

Ein milliardenschwerer Konflikt zwischen zwei Symbolfiguren des globalen Technologiekapitalismus tritt offen zutage. Der frühere...