Technologie
Anzeige

Vorteile des Fuhrparkmanagements – darum sollten Unternehmen auf die Lösungen setzen

Modernes Fuhrparkmanagement sollte bei Unternehmen im Bereich der Logistik nicht außer Acht gelassen werden. Gerade in unserer heutigen Zeit, wo es dank voranschreitender Technologie gute Lösungen gibt, um eine Vielzahl an Prozessen zu managen.
18.08.2020 11:32
Aktualisiert: 18.08.2020 11:32
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Vorteile des Fuhrparkmanagements – darum sollten Unternehmen auf die Lösungen setzen
Im Bereich der Logistik ist es manchmal gar nicht so einfach, den Überblick über all seine Fahrzeuge zu behalten. Mit einer hierfür konzipierten Plattform ist das hingegen gar kein Problem. (Foto: Markus Winkler/Pixabay)

Fuhrparkmanagement basiert im Zeitalter der Digitalisierung primär auf technischen Lösungen wie beispielsweise SaaS-Plattformen. Eine solche Plattform ist beispielsweise die von Webfleet Solutions. Die Plattform bietet sämtliche Vorteile des modernen Fuhrparkmanagements. Welche das sind und warum vor allem logistische Unternehmen ihr Fuhrparkmanagement nicht vernachlässigen sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ortung von Fahrzeugen jederzeit möglich

Im Bereich der Logistik ist es manchmal gar nicht so einfach, den Überblick über all seine Fahrzeuge zu behalten. Mit einer hierfür konzipierten Plattform ist das hingegen gar kein Problem. Eine Ortung von Fahrzeugen ist jederzeit möglich. Diesbezüglich gibt es keine Einschränkungen. Sie sehen also immer sofort, wo sich ein bestimmtes Fahrzeug zu einer bestimmten Uhrzeit befindet. Das kann dabei helfen, andere Prozesse beim Flottenmanagement leichter zu handhaben. Unter anderem das Optimieren von Routen wird durch die Ortung begünstigt.

Effektive Reduzierung der Fahrzeiten

Zeit ist bekanntermaßen Geld und es ist daher wichtig, dass Logistikunternehmen die Fahrzeiten möglichst gering halten. Das kann beispielsweise durch eine durchdachte Routenplanung erreicht werden, die Staus und vergleichbare Faktoren einbezieht. Manchmal ist es aber auch notwendig, kurzfristig zu reagieren. Auch das ist mit Fuhrparkmanagement-Softwarelösungen möglich, da Echtzeit-Ver­kehrs­in­for­ma­tionen angezeigt werden. Solange jemand das Ganze überwacht, lassen sich Staus und andere Komplikationen durch gutes Management von vornherein vermeiden.

Unkompliziertes Befolgen von Vorschriften

Gerade in Deutschland unterliegt das Fuhrparkmanagement einigen Vorschriften. Diese zu befolgen, sollte immer oberste Priorität haben. Schließlich können bei Missachtung empfindliche Strafen folgen. Sogar der finanzielle Ruin eines logistischen Unternehmens ist in Folge einer rechtlichen Klage möglich. Glücklicherweise lassen sich auf digitalem Wege Vorschriften unkompliziert umsetzen. Darunter eine automatische Registrierung von Arbeitszeiten und Kilome­ter­ständen.

Reduzierung von Energie- und Wartungskosten

Wie bei anderen Unternehmen auch, geht es bei logistischen Betrieben um Effizienz, denn nur dadurch ist es möglich, ein gewinnbringendes Geschäft zu betreiben. Unnötige Kosten sollten daher immer vermieden werden, um den Gewinn des Unternehmens zu maximieren. Im Bereich der Logistik sind vor allem die Energie- und Wartungskosten ein nicht zu vernachlässigender Posten. Allerdings lässt sich beides mit einer guten Planung reduzieren. Auch hierbei geht es primär um die Zusammenstellung von Routen. Wenn insgesamt weniger Kilometer gefahren werden müssen, sinkt logischerweise der Bedarf an Kraftstoff. Außerdem nutzen sich die Fahrzeuge weniger schnell ab.

Optimierung des Service

Ein guter Service ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es darum geht, sich gegen seine Konkurrenz zu behaupten. Mit einer SaaS-Plattform lässt sich auch der Service optimieren. Zum einen ist eine dynamische Auftrags­dis­po­sition möglich. Zum anderen wird eine flüssige Kommunikation zwischen den Fahrern sichergestellt. Diese können sich also absprechen und dadurch eine effiziente Arbeitsweise garantieren. Eine Optimierung des Service resultiert beispielsweise auch in kürzeren Lieferzeiten, was wiederum die Zufriedenheit von Kunden steigert.


DWN
Panorama
Panorama Deutschlandticket: Preis könnte 2026 von einst 9 auf 64 Euro klettern
16.09.2025

Die Finanzierung des Deutschlandtickets sorgt weiterhin für Spannungen zwischen Bund und Ländern. Hinter den Kulissen wird um einen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Die Lage ist ernst“ – Maschinenbau fordert Taten von Merz
16.09.2025

Der deutsche Maschinenbau, eine Schlüsselbranche mit rund einer Million Beschäftigten, steckt in einer tiefen Krise: Schwache Konjunktur,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stimmung hellt sich auf – Hoffnung für Autobranche und Chemie
16.09.2025

Nach langer Durststrecke gibt es wieder positive Signale für die deutsche Wirtschaft. Das ZEW-Konjunkturbarometer zeigt einen deutlichen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutsche Gasspeicher über Zielmarke von 70 Prozent hinaus gefüllt- Winter-Risiken bestehen
16.09.2025

Die deutschen Erdgasspeicher sind derzeit zu rund 75 Prozent gefüllt und haben damit das für den 1. November festgelegte Ziel von 70...

DWN
Politik
Politik Taiwan veröffentlicht neuen Zivilschutzleitfaden für möglichen China-Angriff
16.09.2025

Taiwan hat ein aktualisiertes Handbuch zum Zivilschutz vorgestellt, das die Bevölkerung auf einen möglichen militärischen Angriff Chinas...

DWN
Politik
Politik Nord-Stream-Anschläge: Italien erlaubt Auslieferung von Ukrainer nach Deutschland
16.09.2025

Drei Jahre nach den Explosionen an den Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee rückt ein Gerichtsverfahren in Deutschland näher. Ein...

DWN
Finanzen
Finanzen EU-Kommission billigt deutsche Haushaltsstrategie trotz hoher Neuverschuldung
16.09.2025

Die Europäische Kommission hat den von der Bundesregierung geplanten Schuldenkurs bis 2031 gebilligt. Trotz geplanter Milliardenkredite...

DWN
Immobilien
Immobilien Mietrecht in Deutschland: Expertenkommission nimmt Arbeit auf
16.09.2025

Im Bundesjustizministerium hat eine neue Expertenkommission zum Mietrecht ihre Arbeit begonnen. Nach Angaben des Ministeriums soll das...