Politik

Neue Bilder von Clinton in Epstein-Affäre aufgetaucht

Es sind neue Bilder aufgetaucht, die Bill Clintons Verstrickungen in die Affäre um den Pädophilen Jeffrey Epstein und seiner Lebensgefährtin Ghislaine Maxwell beweisen.
21.08.2020 12:00
Lesezeit: 2 min
Neue Bilder von Clinton in Epstein-Affäre aufgetaucht
Bill Clinton und die Sexsklavin des toten Pädophilen Epstein. (Rayfield Review News/Daily Mail)

In der Epstein-Affäre gibt es eine neue Entwicklung. Es sind erste Fotos von Bill Clinton aufgetaucht, die erahnen lassen, wie sehr der ehemalige US-Präsident Bill Clinton in den Sexsklavinnen-Skandal um Jeffrey Epstein und seiner Lebensgefährtin Ghislaine Maxwell verwickelt sind.

Die britische Zeitung Daily Mail hat erste Fotos veröffentlicht. „Bill Clinton grinst vor Vergnügen, als er eine intime Nackenmassage mit einem jungen Jeffrey Epstein-Opfer (die 22-jährige Chauntae Davies, Anm.d.Red.) auf nie zuvor gesehenen Fotos genießt (…) Die beunruhigenden Bilder sind eine unzeitgemäße Erinnerung an Clintons Verbindungen zu Epstein, während sich der frühere Präsident aktuell darauf vorbereitet, Joe Biden heute Abend auf dem Demokratischen Konvent zu unterstützen“, so das Blatt in einem Beitrag vom 19. August 2020.

Clinton war mehrmals mit dem Privatjets, der sich auch „Lolita Express“ nannte, von Epstein geflogen, um die „Dienste“ des mittlerweile verstorbenen Pädophilen in Anspruch zu nehmen.

Die Daily Mail wörtlich: „Trotz des erneuten Fokus auf Epsteins Verbrechen und des räuberischen Verhaltens reicher, mächtiger Männer, die von der # MeToo-Bewegung entlarvt wurden, wird der 42. Präsident der Vereinigten Staaten in fortschrittlichen Kreisen immer noch verehrt.“

Epstein und Maxwell begleiteten Clinton zusammen mit anderen Prominenten auf der Reise nach Afrika im September 2002. Es war Teil eines Projekts für Clintons Stiftung, um das Bewusstsein für Armut und die AIDS-Krise auf dem Kontinent zu stärken.

Clinton und Maxwell posierten zusammen, als sie in Epsteins Jet stiegen. Andere Bilder zeigen den Politiker, der mit dem „Lolita Express“ unterwegs gewesen ist, während er mit einer Zigarre im Mund Karten spielt. Kevin Spacey und Chris Tucker waren ebenfalls mit dem Jet. Die Daily Mail berichtet: „Epstein wurde zuvor beschuldigt, mit seinem Privatflugzeug minderjährige Mädchen zu seinen verschiedenen Luxushäusern in New York, Palm Beach, New Mexico und sogar Paris transportiert zu haben. Amerikanische Würdenträger und reiche und mächtige Persönlichkeiten reisten ebenfalls mit dem Jet.“

Clintons Pressebüro weist die Vorwürfe, wonach Clinton die kriminellen „Dienste“ von Epstein und Maxwell in Anspruch genommen haben soll, zurück. „Präsident Clinton weiß nichts über die schrecklichen Verbrechen, für die sich Jeffrey Epstein vor einigen Jahren in Florida schuldig bekannt hat, oder über die Verbrechen, die ihm zuvor in New York zur Last gelegt wurden“, so das Büro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität: Wie Deutschland bei Breitband, 5G und Cloud die Abhängigkeit verringern kann
22.11.2025

Verpasst Deutschland die digitale Zeitenwende? Der Wohlstand von morgen entsteht nicht mehr in Produktionshallen, sondern in...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz-Erfinder warnt: „Meine Schöpfung kann uns vernichten“
22.11.2025

Er gilt als einer der „Väter der Künstlichen Intelligenz“ – jetzt warnt Yoshua Bengio vor ihrer zerstörerischen Kraft. Der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Škoda-Erfolg und Chinas Einfluss: Was die Abhängigkeit für deutsche Autobauer bedeutet
22.11.2025

Elektromobilität ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern prägt zunehmend den europäischen Massenmarkt. Doch wie gelingt es...

DWN
Panorama
Panorama Weihnachtsmarkt-Sicherheit: Was bringen Beton, Kameras und Co. auf Weihnachtsmärkten wirklich?
22.11.2025

Deutsche Weihnachtsmärkte stehen für Atmosphäre, Tradition und Millionen Besucher. Gleichzeitig wächst die Debatte über Schutz,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ticketsteuer sinkt: Flugbranche verspricht mehr Verbindungen – Passagiere bleiben skeptisch
22.11.2025

Die Bundesregierung will den Luftverkehr mit einer Absenkung der Ticketsteuer ab Mitte nächsten Jahres entlasten. Die Flug- und...

DWN
Politik
Politik New York-Wahl: Was Mamdanis Sieg für Europa bedeutet
22.11.2025

Der Sieg eines radikalen Sozialisten in New York, Deutschlands Stillstand und Polens Aufstieg: Ein Kommentar darüber, wie politische und...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash: Wie Zinsen und KI die Kryptomärkte unter Druck setzen
21.11.2025

Die jüngsten Turbulenzen an den Kryptomärkten stellen Anleger, Unternehmen und Regulierer gleichermaßen auf die Probe. Welche Kräfte...