Finanzen
article:type_16

Innovation - physisches Gold im Bereich des digitalen Zahlens

Das Ende des Papiergeldes: Eine innovative Bezahlplattform nutzt digitales Gold, um Services zu bezahlen. Unser Partner MTS Money Transfer System informiert!
21.08.2020 08:00
Lesezeit: 1 min
Innovation - physisches Gold im Bereich des digitalen Zahlens
Foto: Edmund Falkenhahn AG

Bei der Bezahlplattform MTS Money Transfer System kann mit digitalem Gold, welches physisch hinterlegt ist, bezahlt werden. Dies stellt eine Innovation im Bereich des digitalen Zahlens dar. Das physisch hinterlegte Gold wird in Liechtenstein – welches bis anhin noch nie ein Goldverbot verhängt hat – und zwar außerhalb des Giral-Bankensystems an einem sehr sicheren Ort verwahrt.

Papiergeld wird immer mehr in den Hintergrund rücken. Digitales Gold, welches als Zahlungsmittel verwendet werden kann, gewinnt enorm an Bedeutung. Der Nutzer verfügt selbständig und eigenverantwortlich über seine Vermögenswerte, welche auf der Bezahlplattform MTS Money Transfer System vorhanden sind. Ein Zugriff von Seiten Dritter z.B. der Banken oder des Staates ist ausgeschlossen. Die Bemessungsgrundlage ist vollumfänglich vorhanden, da ein World einer Unze Feingold 999.9. entspricht.

Eine mögliche Hyperinflation, ausgelöst durch die Geldschöpfung im Zusammenhang mit der einbrechenden Wirtschaft, wird zu einem Anstieg des Geldangebots führen. Durch die Nutzung der Bezahlplattform kann in Zeiten wie diesen ein sicherer Hafen angesteuert werden. Gold ist beständig und werthaltig. Im Gegensatz zu einer rein physischen Lagerung von Gold in Form von Münzen oder Barren, können mit dem digitalen Gold auf der Bezahlplattform MTS Money Transfer System Transaktionen ausgelöst und Zahlungen getätigt werden. Bezahlt werden kann auch mit kleinen Stückelungen, da das digitale Gold auf der Bezahlpattform, im Gegensatz zu einem Klumpen Gold, in kleine Einheiten (1 Money entspricht 1/1000 Unze) unterteilt werden kann und daher ist die Bezahlung der Produkte des täglichen Bedarfs gesichert.

Gold digital verwendet

Nicht nur Privatpersonen können Nutzer von MTS Money Transfer System werden, sondern auch Firmen, unabhängig vom Umsatz und der Anzahl der Mitarbeiter. Derzeit leiden viele Unternehmen, vor allem auch KMUs, unter den Auswirkungen der jüngsten Krise. Sollten neue Wege begangen werden, stellt die Abwicklung von Transaktionen über das MTS Money Transfer System eine gute, sichere und werthaltige Alternative zum bestehenden Zahlungssystem dar.

www.world-mts.com


DWN
Unternehmen
Unternehmen NATO-Ostflanke: Drohnenhersteller Quantum Systems unterstützt die Bundeswehr-Brigade in Litauen
22.11.2025

Der deutsche Drohnenhersteller Quantum Systems expandiert nach Litauen und baut dort ein umfassendes Wartungs- und Logistikzentrum für...

DWN
Technologie
Technologie Digitale Souveränität: Wie Deutschland bei Breitband, 5G und Cloud die Abhängigkeit verringern kann
22.11.2025

Verpasst Deutschland die digitale Zeitenwende? Der Wohlstand von morgen entsteht nicht mehr in Produktionshallen, sondern in...

DWN
Technologie
Technologie Künstliche Intelligenz-Erfinder warnt: „Meine Schöpfung kann uns vernichten“
22.11.2025

Er gilt als einer der „Väter der Künstlichen Intelligenz“ – jetzt warnt Yoshua Bengio vor ihrer zerstörerischen Kraft. Der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Škoda-Erfolg und Chinas Einfluss: Was die Abhängigkeit für deutsche Autobauer bedeutet
22.11.2025

Elektromobilität ist längst kein Nischenphänomen mehr, sondern prägt zunehmend den europäischen Massenmarkt. Doch wie gelingt es...

DWN
Panorama
Panorama Weihnachtsmarkt-Sicherheit: Was bringen Beton, Kameras und Co. auf Weihnachtsmärkten wirklich?
22.11.2025

Deutsche Weihnachtsmärkte stehen für Atmosphäre, Tradition und Millionen Besucher. Gleichzeitig wächst die Debatte über Schutz,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Ticketsteuer sinkt: Flugbranche verspricht mehr Verbindungen – Passagiere bleiben skeptisch
22.11.2025

Die Bundesregierung will den Luftverkehr mit einer Absenkung der Ticketsteuer ab Mitte nächsten Jahres entlasten. Die Flug- und...

DWN
Politik
Politik New York-Wahl: Was Mamdanis Sieg für Europa bedeutet
22.11.2025

Der Sieg eines radikalen Sozialisten in New York, Deutschlands Stillstand und Polens Aufstieg: Ein Kommentar darüber, wie politische und...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Crash: Wie Zinsen und KI die Kryptomärkte unter Druck setzen
21.11.2025

Die jüngsten Turbulenzen an den Kryptomärkten stellen Anleger, Unternehmen und Regulierer gleichermaßen auf die Probe. Welche Kräfte...