Wirtschaft

Norwegische Polizei verhaftet hochrangigen Wissenschaftler: Vorwurf lautet auf Spionage für Russland

Norwegen hat einen Ingenieur unter dem Verdacht festgenommen, für Russland spioniert zu haben.
21.08.2020 09:00
Lesezeit: 1 min
Norwegische Polizei verhaftet hochrangigen Wissenschaftler: Vorwurf lautet auf Spionage für Russland
Die norwegische Polizei bei einem Einsatz. (Foto: dpa) Foto: Orn E. Borgen

Die Polizei von Oslo hat einen hochrangigen wissenschaftlichen Mitarbeiter der Schiffsklassifikationsgesellschaft „DNV GL“ unter dem Verdacht der Spionage für Russland festgenommen. Wie das renommierten Schifffahrts-Portal „Splash 247.com“ berichtet, wird dem Mann namens Harsharn Tathgar vorgeworfen, sensible technische Informationen an einen russischen Geheimdienst weitergegeben zu haben. Tathgar ist promovierter Ingenieur und als solcher Spezialist für 3D-Druck und hat zuletzt an einem Projekt gearbeitet, dessen Ziel es ist, neue High Tech-Drucker für die Öl- und Gas-Industrie zu entwickeln. An dem Projekt ist unter anderem auch Siemens beteiligt. Tathgar ist von Geburt her Inder und kam in den 1990ern in seine jetzige Heimat Norwegen, deren Staatsangehörigkeit er mittlerweile besitzt.

Tathgar hat zugegeben, von einer russischen Kontaktperson Zahlungen erhalten zu haben, bestreitet jedoch, etwas Verbotenes getan zu haben. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 15 Jahre Haft.

Vor einigen Jahren machte ein Spionagevorfall bei der amerikanischen Klassifikationsgesellschaft „American Bureau of Shipping“ (ABS) Schlagzeilen. Ein dort angestellter chinesischer Schiffsvermesser hatte technische Informationen über den Bau von Bohrschiffen, die sich im Besitz der koreanischen Werft „Samsung Heavy Industries“ befanden, an China weitergegeben, und wurde dafür zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt.

Schiffsklassifikationsgesellschaften begutachten Schiffe und Off-Shore-Ausrüstung, sind also eine Art TÜV für die maritime Industrie. Die „DNV GL“ entstand 2013 durch den Zusammenschluss der traditionsreichen und weltweit führenden deutschen Klassifikationsgesellschaft „Germanischer Lloyd“ (Standort: Hamburg) mit „Det Norske Veritas“ (Norwegen).

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft China-Zölle auf EU-Weinbrand kommen nun doch – das sind die Folgen
04.07.2025

China erhebt neue Zölle auf EU-Weinbrand – und das mitten im Handelsstreit mit Brüssel. Betroffen sind vor allem französische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gaspreise steigen wieder: Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet
04.07.2025

Nach einem deutlichen Preisrückgang ziehen die europäischen Gaspreise wieder an. Was das für Verbraucher und Unternehmen bedeutet –...

DWN
Panorama
Panorama Schwerer Flixbus-Unfall auf der A19 bei Röbel: Was wir wissen und was nicht
04.07.2025

Ein Flixbus kippt mitten in der Nacht auf der A19 bei Röbel um. Dutzende Menschen sind betroffen, ein Mann kämpft ums Überleben. Noch...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Solarausbauziel in Deutschland bis 2030 zur Hälfte erfüllt
04.07.2025

Deutschland hat bereits einen großen Schritt in Richtung Solarenergie gemacht – doch der Weg ist noch weit. Trotz beachtlicher...

DWN
Politik
Politik One Big Beautiful Bill: Das steckt hinter Trumps Steuererleichterungen
04.07.2025

Am amerikanischen Unabhängigkeitstag setzt Donald Trump ein innenpolitisches Zeichen: Mit dem "One Big Beautiful Bill" will er seine...

DWN
Panorama
Panorama Waldbrand Sachsen: Gohrischheide - über 1.000 Einsatzkräfte im Einsatz
04.07.2025

Hitze, Trockenheit und starker Wind: In Sachsen und Thüringen kämpfen Einsatzkräfte gegen massive Waldbrände. Besonders die...

DWN
Politik
Politik Rentenkasse: Neue Mütterrente wohl erst ab 2028 umsetzbar
04.07.2025

Die Ausweitung der Mütterrente sorgt für Diskussionen: Einigkeit herrscht über das Ziel, Uneinigkeit über das Tempo. Millionen Mütter...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...