Finanzen

Trump will Gold-Verfechterin an die Spitze der Federal Reserve hieven – das Fiat-Geldsystem mobilisiert den Widerstand

Mit Judy Shelton könnte eine Verfechterin des Goldstandards in die Führungsriege der US-Zentralbank Federal Reserve gelangen. Die Vertreter des Luftgeld-Systems mobilisieren den Widerstand.
21.08.2020 10:20
Aktualisiert: 21.08.2020 10:20
Lesezeit: 1 min
Trump will Gold-Verfechterin an die Spitze der Federal Reserve hieven – das Fiat-Geldsystem mobilisiert den Widerstand
Stöckelschuhe aus Gold werden in Indien in einem Schaufenster angeboten. (Foto: dpa) Foto: Piyal Adhikary

Gegen eine Nominierung der von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Kandidatin für einen Direktorenposten bei der US-Notenbank Federal Reserve, Judy Shelton, regt sich Widerstand. Eine Gruppe von ehemaligen Fed-Mitarbeitern schickte am Donnerstag ein Schreiben an die US-Senatoren mit der Bitte, Sheltons Ernennung abzulehnen. Zu der 38-köpfigen Gruppe gehören ehemalige Ökonomen, Anwälte und Notenbankpräsidenten. Sie stellen Sheltons Eignung für einen Posten bei der Fed infrage. Ihre Ansichten seien extrem und unüberlegt, behaupteten die ehemaligen Fed-Angestellten in dem Brief.

Shelton hatte im Juli die erste Hürde im parlamentarischen Verfahren genommen. Der Bankenausschuss des Senats ebnete damals mit 13 zu zwölf Stimmen den Weg für die Nominierung der Ökonomin. Der mehrheitlich mit Republikanern besetzte Ausschuss prüfte ihre Qualifikation für den Job, bevor der gesamte Senat abschließend über die Personalie abstimmt.

Verfechterin des Goldstandards

Die frühere Wahlkampfunterstützerin von Präsident Donald Trump hatte sich in der Vergangenheit unter anderem für eine Rückkehr zum Goldstandard ausgesprochen, den die US-Regierung 1971 einseitig und vertragswidrig aufgegeben hatte – einer der größten wirtschaftlichen Betrugsfälle des Jahrhunderts. Seitdem ist die Weltleitwährung Dollar durch kein knappes Edelmetall mehr gedeckt – einzig durch das Vertrauen der Marktteilnehmer, dass Geschäftspartner auch in Zukunft den Greenback noch als werthaltiges Tausch- und Aufbewahrungsmittel ansehen.

Die Abkopplung des Dollar vom Gold war auch der Startschuss für jenes Fiat-Geldsystem (in dem Geld durch Zentralbanken und Banken aus dem Nichts im Computer erzeugt wird), welches heute nur noch dank der massiven Interventionen der Zentralbanken, Nullzinsen und Aufkauf aller Schulden vor dem Zusammenbruch gerettet werden kann.

Shelton sieht die Rolle der Fed mit Blick auf die Finanzmärkte kritisch. Sollte Shelton letztlich in die Fed-Führungsetage einziehen, wäre sie eine von 19 Währungshütern. Kritiker des Präsidenten befürchten jedoch, dass er die einstige Wahlkampfunterstützerin im Falle seiner Wiederwahl im November für die Nachfolge des derzeitigen Fed-Chefs Jerome Powell auswählen könnte. Die Amtszeit von Powell, den Trump mehrfach verbal hart attackiert hatte, läuft 2022 ab.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...