Deutschland

Fußballmannschaft befolgt Corona-Abstandsregeln, kassiert 37 Gegentore

Eine deutsche Amateurmannschaft hat sich während eines Spiels bewusst an die Corona-Abstandsregeln gehalten, weil es bei den Gegnern zuvor einen Corona-Fall gegeben hatte. Die Mannschaft verlor das Spiel 0:37.
16.09.2020 21:13
Aktualisiert: 16.09.2020 21:13
Lesezeit: 1 min
Fußballmannschaft befolgt Corona-Abstandsregeln, kassiert 37 Gegentore
27.04.2019, Sachsen, Leipzig: Fußball: Bundesliga, 31. Spieltag, RB Leipzig - SC Freiburg in der Red-Bull-Arena Leipzig. (Foto: dpa) Foto: Jan Woitas

In der 3. Kreisklasse in Uelzen standen sich am vergangenen Wochenende SG Ripdorf/Molzen II und SV Holdenstedt II gegenüber. Die Mannschaft SG Ripdorf/Molzen II beharrte darauf, während des gesamten Spiels die Corona-Abstandsregeln einzuhalten, was dazu führte, dass sie 37 Gegentore kassierten.

Patrick Ristow, 2. Vorsitzender des Vereins, sagte, dass die Spieler sich richtig verhalten hätten. „Die Mannschaft hatte nämlich Sorge, dass sie sich bei der Partie gegen die Holdenstedter mit dem Coronavirus infizieren könnte. Der Gegner habe Kontakt zu einem Corona-Infizierten gehabt, so Ristow. Zwar seien alle Spieler des Gegners negativ getestet worden, da aber noch keine 14 Tage vergangen waren, habe sein Team lieber auf Nummer sicher gehen wollen“, so der NDR.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...