Deutschland

ZDF-Sendung: „Maskenpflicht gleich doppelt sinnvoll. Schützt vor Keimen, trainiert die Lunge“

Prof. Dr. med. Thomas Kurscheid zählt in einem ZDF-Beitrag die Vorteile einer Corona-Maske auf. Die Sendung „ZDF Drehscheibe“ schließt daraus das Fazit: „Maskenpflicht gleich doppelt sinnvoll. Schützt vor Keimen, trainiert die Lunge. Und das ganz nebenbei.“
02.10.2020 13:00
Lesezeit: 1 min
ZDF-Sendung: „Maskenpflicht gleich doppelt sinnvoll. Schützt vor Keimen, trainiert die Lunge“
01.09.2018, Rheinland-Pfalz, Mainz: Das ZDF-Logo ist auf dem Außengelände an einer Stehle angebracht. (Foto: dpa) Foto: Andreas Arnold

Prof. Dr. med. Thomas Kurscheid sagte in einem Beitrag der Sendung „ZDF Drehscheibe“: „Die Maske hat nicht nur Nachteile, wie wir es häufiger empfinden, sondern auch viele Vorteile. Weil, sie trainiert die Atemmuskulatur. Ich habe natürlich (Anm.d.Red. Kurscheid setzt die Maske auf) einen erhöhten Widerstand, wenn ich da durchatme. Das macht uns hier stärker (Anm.d.Red. zeigt auf die eigene Brust), was gut ist für die Lunge. Und zweitens gewöhnen wir uns an den etwas erhöhten CO2-Spiegel in unserer Atemluft. Das wiederum verbessert unsere Kondition.“

Die Sendung „ZDF Drehscheibe“ schließt daraus das Fazit: „Maskenpflicht gleich doppelt sinnvoll. Schützt vor Keimen, trainiert die Lunge. Und das ganz nebenbei.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Panorama
Panorama Eilmeldung Washington DC: Schüsse nahe dem Weißen Haus - Zwei Nationalgardisten angeschossen
26.11.2025

In der Nähe des Weißen Hauses in Washington sind zwei Nationalgardisten von einem Schützen angeschossen worden. Sie befinden sich in...

DWN
Politik
Politik Deutsche Bank gegen Verband der Familienunternehmer: Mietvertrag gekündigt auf Grund der Einladung eines AfD-Politikers
26.11.2025

Der Verband „Die Familienunternehmer“ lädt einen AfD-Politiker ein – entgegen der politisch gewollten Brandmauer der etablierten...

DWN
Politik
Politik Bündnis Sahra Wagenknecht: AfD unterstützt Neuauszählung der Bundestagswahl
26.11.2025

An gerade mal 9.500 fehlenden Stimmen scheiterte im Februar der Einzug des BSW in den Deutschen Bundestag. Seitdem fordert die Partei eine...

DWN
Politik
Politik Grüngasquote für Energiewende: Mehr Umweltschutz und mehr Kosten für Industrie und Verbraucher
26.11.2025

Die schwarz-rote Regierung plant eine Quote, um die schleppende Wasserstoffwirtschaft und Energiewende in Deutschland weiter...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenz bei GOVECS – das Ende der elektrischen Schwalbe
26.11.2025

Das Münchner Unternehmen Govecs stellt unter dem Namen der in der DDR populären Moped-Marke seit einigen Jahren Elektroroller her. Nun...

DWN
Politik
Politik Chatkontrolle: EU-Staaten setzen auf freiwillige Maßnahmen statt Pflichtkontrollen
26.11.2025

Die EU ringt seit Jahren darum, wie digitale Kommunikation geschützt und zugleich besser überwacht werden kann. Doch wie weit sollen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Schwarz Group plant Lidl-Rechenzentrum: Milliardenprojekt für Deutschlands KI-Infrastruktur
26.11.2025

Die Großinvestition der Schwarz Group verdeutlicht den wachsenden Wettbewerb um digitale Infrastruktur in Europa. Doch welche Bedingungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Jobs wandern nach Südamerika: Faber-Castell will 130 Stellen in Deutschland streichen
26.11.2025

Hohe Kosten und eine schwache Nachfrage: Der fränkische Schreibwarenhersteller will Fertigung nach Südamerika verlagern und dafür...