Deutschland

Corona-Eklat bei RTL: „Bundesregierung verstößt gegen Grundgesetz, Medien sind gleichgeschaltet“

Im Vorfeld der RTL-Fernsehshow Deutschland sucht den Superstar hat es einen Eklat gegeben. Ein Jury-Mitglied erhebt schwere Vorwürfe gegen die Corona-Politik der Bundesregierung. RTL spricht von „Verschwörungstheorien“.
09.10.2020 14:13
Aktualisiert: 09.10.2020 14:13
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Corona-Eklat bei RTL: „Bundesregierung verstößt gegen Grundgesetz, Medien sind gleichgeschaltet“
06.04.2019, Nordrhein-Westfalen, Köln: Dieter Bohlen (l) singt mit Perücke und der Band "Capital Bra" den Song "Cheri Cheri Lady" bei der ersten Mottoshow bei Deutschland sucht den Superstar (DSDS). Kandidat Jonas (r) und die anderen Teilnehmer unterstützen ihn dabei. (Foto: dpa) Foto: Guido Kirchner

Im Folgenden:

Nach dem Corona-Eklat um Schlagersänger Michael Wendler hat sich RTL nochmals deutlich vom ehemaligen Jury-Mitglied seiner Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» (DSDS) distanziert. «Wir...

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist für registrierte Benutzer kostenlos.
  • Mit einem Benutzernamen können Sie diesen Artikel kostenlos lesen.

    Registrieren Sie einen kostenlosen Benutzernamen oder melden Sie sich mit einem vorhandenen an.

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzmärkte unter Druck: Wie private Kreditmärkte einen Börsencrash begünstigen
15.10.2025

Die Finanzmärkte sehen sich neuen Risiken ausgesetzt, die im schlimmsten Fall zu einem Börsencrash führen könnten. Besonders die...

DWN
Panorama
Panorama Mehr Demenz-Todesfälle in Deutschland registriert
15.10.2025

Immer mehr Menschen in Deutschland sterben an Demenz. Besonders betroffen sind Frauen – doch bei Männern steigt die Zahl besonders stark.

DWN
Politik
Politik Migration: Großteil der Geflüchteten armutsgefährdet
15.10.2025

Viele der in Deutschland lebenden Flüchtlinge gelten laut einer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) als...

DWN
Finanzen
Finanzen Ethereum-Kurs erholt sich nach Marktrückgang: Chancen für Kryptowährung
15.10.2025

Die weltweiten Finanzmärkte stehen unter Druck, während geopolitische Spannungen Investoren verunsichern. Der Ethereum-Kurs rückt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen US-Autoindustrie: Autokonzern Stellantis investiert Milliarden in den USA
15.10.2025

Der Opel-Mutterkonzern Stellantis will das lahmende Geschäft auf dem wichtigen US-Markt ankurbeln und nimmt dafür viel Geld in die Hand....

DWN
Politik
Politik Ärztliches Attest: Warken offen für Gespräche über Lockerung bei Krankschreibungen
15.10.2025

Der Chef darf ab dem ersten Krankheitstag ein ärztliches Attest verlangen. Diese Regel zu ändern, könnte Ärzte entlasten. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Die besten S&P 500-Aktien: Laut Analysten sollten Anleger diese Aktien aus dem S&P 500 jetzt kaufen
15.10.2025

Analysten empfehlen zehn S&P 500-Aktien zum Kauf. Doch während die Anleger an der Wall Street jubeln, bleibt die Frage: Sind sie wirklich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Öl in der Nordsee: Internationale Konzerne erzielen Milliardenumsätze
15.10.2025

Die Nordsee ist ein wichtiger Schauplatz der globalen Energiebranche, in dem internationale Konzerne hohe Umsätze erzielen und zugleich...