Politik

Maskenpflicht-Kontrolle in Berlin: Sicherheitsleute in U-Bahn laufen mit Maulkorb-Hund herum

Am Zoologischen Garten in Berlin laufen Sicherheitsleute mit einem Hund mit Maulkorb herum, um die Maskenpflicht durchzusetzen.
13.10.2020 09:27
Aktualisiert: 13.10.2020 09:27
Lesezeit: 1 min
Maskenpflicht-Kontrolle in Berlin: Sicherheitsleute in U-Bahn laufen mit Maulkorb-Hund herum
20.03.2020, Berlin: Fahrgäste steigen morgens gegen 7:15 Uhr am U-Bahnhof Zoologischer Garten an einer U-Bahn ein und aus. (Foto: dpa) Foto: Christoph Soeder

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2020 waren im U-Bahnbereich am Zoologischen Garten Sicherheitsleute der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) zu sehen, die offenbar mit der Methode der Einschüchterung dafür sorgen sollen, dass die deutschen Bürger der Maskenpflicht nachkommen. Es gingen zwei männliche und eine weibliche Sicherheitsbedienstete mit einem Hund, der einen Maulkorb trug, auf und ab. Einer der Sicherheitsleute trug eine militärisch anmutende Beret. Die drei Personen bewegten sich langsam hin und her, um die Bürger zu beobachten.

Die Pressestelle der BVG teilte den Deutschen Wirtschaftsnachrichten mit, dass gemäß den Beförderungsbedingungen aller Verkehrsunternehmen in Deutschland, alle Hunde, die Menschen im ÖPNV begleiten, einen Maulkorb tragen müssen. „Gerade diese Hunde und übrigens auch deren Hundeführer durchlaufen ein Spezialtraining. So diszipliniert, hören die Hunde auf Befehle und würden auch ohne Maulkorb niemanden angreifen. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf Bahnhöfen und in den Fahrzeugen in ihre Nutzungsbedingungen aufgenommen. Insofern sind unsere Sicherheitsmitarbeiter berechtigt dies zu kontrollieren und im Übrigen danken unsere Fahrgäste uns dafür“, so die Pressesprecherin.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...