Finanzen

Serie „So werde ich zum Anleger“: Das Depot

Einsteiger verzweifeln oft, wenn sie in Fonds, ETFs oder Aktien investieren wollen. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, auf welche Faktoren Sie achten müssen, um Ihr Geld in Wertpapiere anzulegen. Der erste Schritt ist das passende Depot.
22.10.2020 16:00
Lesezeit: 1 min
Serie „So werde ich zum Anleger“: Das Depot
Aller Anfang ist schwer, aber wem einmal das Licht aufgegangen ist, kann sich voll und ganz seinem Anlageziel widmen. (Foto: Pixabay)

Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Altersvorsorge beschäftig, gibt recht schnell entmutigt auf. So viele Fachbegriffe, Empfehlungen von diversen Anbietern und ein unüberschaubares Angebot an Geldanlage-Produkten, lassen Einsteiger in das Thema resignieren.

Die schlechte Nachricht vorweg, danach wird es aber besser, versprochen! Es gibt leider kein Patentrezept und keine einfach zugeschnittene Lösung für alle Interessieren. Denn Vorsorge ist immer etwas Individuelles, wo diverse Aspekte berücksichtigt werden müssen: Was ist das Anlageziel? Will ich im Alter eine Zusatzrente zu meiner gesetzlichen Rente erhalten und regelmäßige Auszahlungen? Spare ich auf ein großes Ziel und will meinen angesparten Betrag auf einmal erhalten? Wie viele Jahre bleiben mir noch zur Rente? Will ich einmalig einen größeren Betrag, etwa Dank eines Erbes, oder jeden Monat einen kleineren Betrag einzahlen?

Doch die schlechteste Erkenntnis daraus, ist, gar nicht zu handeln und den Kopf in den Sand zu stecken. Denn sobald der erste Schritt getan ist, geht der Rest viel leichter von der Hand. In dieser Serie wollen wir Schritt für Schritt erklären, wie man zum Anleger wird. Von den Grundlagen, die es zum Anlegen braucht, bis hin zu verschiedenen Anlagestrategien, den Vor- und Nachteilen von einzelnen Produkten und wie man sich in Krisen verhalten soll.

So finden Sie das passende Depot

Lesen Sie den ganzen Artikel auf "Altersvorsorge Neu Gedacht"

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

Altersvorsorge Neu Gedacht

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Führung als Schlüsselfaktor: Wie Chefs Mitarbeiter halten oder vertreiben
03.11.2025

Mitarbeiter kündigen selten wegen Gehalt oder Karrierechancen – entscheidend ist meist der Vorgesetzte. Eine Studie zeigt: Jeder zweite...

DWN
Politik
Politik „Wer zuerst schießt, stirbt als Zweites“ – USA planen Atomtests ohne Explosion: Das Comeback des nuklearen Wahnsinns
03.11.2025

Ein Aufschrei geht um die Welt: Die USA wollen wieder Atomwaffen testen – und zwar ohne nukleare Explosionen. Was US-Präsident Trump...

DWN
Finanzen
Finanzen Blackrock rät zu neuer Portfolio-Strategie: Private Märkte als Schlüssel zur Diversifikation
03.11.2025

Märkte und Kapitalflüsse verändern sich nachhaltig, sodass vertraute Allokationsregeln zunehmend an ihre Grenzen stoßen. Wie sollten...

DWN
Politik
Politik Sanktionen zeigen Wirkung: Lukoil veräußert seine Tankstellen an schwedischen Öl-Milliardär
03.11.2025

Der russische Energieriese Lukoil steht unter massivem Druck amerikanischer Sanktionen. Nun verkauft der Konzern seine internationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft ÖPNV wird teurer: Deutschlandticket und Fahrpreise steigen 2026
03.11.2025

Ab dem neuen Jahr müssen Fahrgäste in vielen Städten und Regionen tiefer in die Tasche greifen: Das Deutschlandticket steigt von 58 auf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft in dauerndem Krisenmodus: Jedes dritte Unternehmen plant Stellenabbau
03.11.2025

Eine aktuelle Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln zeichnet ein düsteres Bild für den Arbeitsmarkt: Mehr als ein...

DWN
Politik
Politik BSW ringt um Kurs und Führung – Wagenknechts Rolle bleibt unklar
03.11.2025

Beim zweitägigen Treffen von Vorstand und Landesvorsitzenden des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in Berlin blieb eine zentrale Frage...

DWN
Politik
Politik Sparpaket unter Druck: Steigen die Krankenkassenbeiträge trotzdem?
03.11.2025

Trotz geplanter Einsparungen im Gesundheitswesen warnen die gesetzlichen Krankenkassen vor weiteren Beitragssteigerungen zum Jahreswechsel....