Finanzen
Anzeige

Penta Geschäftskonto: Jetzt können Unternehmer mehr tun

Penta ist ein Startup-Unternehmen, das 2016 mit dem Ziel gegründet wurde, Geschäftskunden digitale Finanzdienstleistungen anzubieten. Dabei konzentrierte sich das Angebot bisher auf Geschäftskonten.
28.10.2020 17:04
Aktualisiert: 28.10.2020 17:04
Lesezeit: 2 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Penta Geschäftskonto: Jetzt können Unternehmer mehr tun
Der Fokus liegt auf innovativen Start-ups und Unternehmensgründungen, die zumeist in der digitalen Welt aktiv sind. (Quelle: unsplash)

Penta hat seinen Hauptsitz in Berlin. Die Angebote von Penta richten sich hauptsächlich an kleine Unternehmen, Einzelunternehmer, Freiberufler und Startups. Es wird vorausgesetzt, dass ein Hauptsitz oder Wohnsitz in Deutschland vorhanden ist, jedoch ist die Expansion in weitere europäische Städte angedacht und eine baldige Umsetzung wird erwartungsgemäß nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Die Business Banking-Plattform kooperiert unter anderem erfolgreich mit der SolarisBank, einem Fintech-Startup mit einer vollständigen Banklizenz, das als Entwicklungs- und Verarbeitungsplattform für verschiedene Fintech-Unternehmen fungiert.

Penta Geschäftskonto im Überblick

Werfen wir einen Blick auf das Geschäftskonto-Angebot von Penta: Dieses richtet sich in erster Linie an kleine Unternehmen mit 25 bis 35 Mitarbeitern. Der Fokus liegt auf innovativen Start-ups und Unternehmensgründungen, die zumeist in der digitalen Welt aktiv sind. Dies ist jedoch nicht unbedingt notwendig. Besonders unkompliziert ist die die Eröffnung und Verwaltung eines Penta-Kontos, denn diese erfolgt vollständig digital.

Die Hauptvorteile von Penta Geschäftskonto sind:

· Verfügbar für alle Formen von Unternehmen in Deutschland

· Sehr schnelle Kontoeröffnung per Video-ID

· Kostenlose Testphase für 60 Tage für jedes Kontomodell

· Ohne SCHUFA-Verifikation

· Deutsche IBAN und deutsche Einlagensicherung

· Kann als zweites Konto eröffnet werden, um bestimmte Transaktionen auszulagern

· Mindestens zwei kostenlose VISA-Debitkarten

· Anbindung von Buchhaltung

· Kreditlinie für Unternehmer bis zu 100.000 EUR

· Kann sowohl auf PCs als auch auf Mobilgeräten verwendet werden

Das Penta-Konto enthält Tools, die es möglich machen, bereits vorhandene Buchungssysteme und Arbeitsplattformen wie Dropbox oder Debitoor in die Kontoverwaltung zu integrieren. Darüber hinaus können bestimmte Funktionen genutzt werden, um internationale Überweisungen vorzunehmen, die Liquidität Ihres Unternehmens zu prognostizieren und sogar als Entwickler an der Anpassung Ihrer Kontoanforderungen teilzunehmen.

So funktioniert Ihr Penta Geschäftskonto

Die Errichtung des Kontos ist denkbar einfach: So kann direkt auf der Penta Website mit der Kontoerstellung begonnen werden. Der Registrierungsvorgang dauert nicht länger als 20 Minuten. Sicherheitsstandards erfordern eine Online-Videoidentifikation, bei der ein Ausweis und einige andere Dokumente bereitgehalten werden sollten. Im Vergleich zu herkömmlichen Banken ist dieser Prozess weitaus schneller und simpler, da kein Gang zu einer Bank- oder Postfiliale vorausgesetzt wird.

Nach der Registrierung erhalten Sie eine kostenlose Business VISA-Karte.

Auch die Bestellung von zusätzlichen Karten für weitere Mitarbeiter ist möglich.

Sie können Ihr Penta Geschäftskonto dann über die Web-App von Ihrem Computer oder über den Webbrowser auf Ihrem Smartphone verwalten. Penta bietet zwei Konten an: Advanced und Premium. Beide Optionen können zwei Monate lang kostenlos getestet werden.

Penta-Funktionen, die Sie verwenden können

Von dem Penta Business-Konto kann rund um die Uhr Gebrauch gemacht werden. Es besteht keine Obergrenze bei der Bestellung von weiteren Firmenkarten, wobei das Kartenlimit selbst auf 25.000 EUR festgelegt ist. Ihre Einlagen werden durch eine staatliche Einlagensicherung von bis zu 100.000 EUR garantiert. Auch die Erstellung von zusätzlichen Konten oder Unterkonten ist einfach umsetzbar, um die Verwaltung und Kontrolle verschiedener Finanzströme zu vereinfachen.

Als gesonderten Service stellt Penta seinen Geschäftskunden unter anderem sogenannte Bankenteams und Support-Module für die Buchhaltungsprozesse zur Verfügung. Auf diese Weise können bis zu 12 Stunden pro Woche für die Buchhaltung gespart werden - und Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.


DWN
Politik
Politik Draghi warnt: EU verliert geopolitische Bedeutung – welcher Reformplan für Europa dringend nötig ist
18.09.2025

Mario Draghi rechnet ab: Die EU habe ihre geopolitische Bedeutung überschätzt und sei heute schlecht gerüstet für die globalen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Amazon fährt Investitionen in Deutschland hoch
18.09.2025

Amazon baut seine Dominanz in Deutschland massiv aus. Milliarden fließen in neue Standorte, Cloud-Infrastruktur und Künstliche...

DWN
Politik
Politik USA liefern wieder Waffen mit europäischem Geld
18.09.2025

Die USA nehmen Waffenlieferungen an die Ukraine wieder auf – doch diesmal zahlt Europa. Für Deutschland könnte das teuer und politisch...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienmarkt Deutschland: Käufer kehren zurück, Zinsen steigen
18.09.2025

Der deutsche Immobilienmarkt lebt wieder auf. Mehr Käufer greifen zu, doch steigende Bauzinsen bremsen die Euphorie. Während die...

DWN
Politik
Politik Fed senkt Leitzins: Trump drängt auf geldpolitischen Kurswechsel
18.09.2025

Die US-Notenbank senkt erstmals seit Ende 2024 den Leitzins – ein Schritt, der tief in die innenpolitische Auseinandersetzung hineinragt....

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation in Deutschland: Wieso sich so viele Deutsche Geld für Lebensmittel leihen
18.09.2025

Brot, Milch, Schulden: Mehr als die Hälfte der unter 50-Jährigen greift für Alltagsausgaben zum Kredit – oft bei der Familie. Wer...

DWN
Politik
Politik Draghi-Report: Ohne gemeinsame EU-Schulden verliert Europa gegen alle
18.09.2025

Ein Jahr nach seinem wegweisenden Draghi-Report warnt Mario Draghi vor einer dramatisch verschlechterten Lage der EU. Der ehemalige...

DWN
Finanzen
Finanzen Topmanager erwarten Trendwende bei Börsengängen
17.09.2025

Nach Jahren der Flaute sehen Topmanager eine Trendwende am Markt für Börsengänge. Warum Klarna den Wendepunkt markieren könnte und was...