Panorama
Anzeige

Bestens informiert – Warum Sie jetzt die DWN zum Vorteilspreis abonnieren sollten

05.02.2024 09:00
Aktualisiert: 05.03.2024 09:00
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Liebe Leserinnen und Leser,

kritischer und unabhängiger Journalismus - das ist unsere Passion. Seit mehr als zehn Jahren stellen unsere Redakteurinnen und Redakteure unbequeme Fragen. Sie bohren bei jenen Themen nach, die uns alle bewegen.

Gerne möchten wir Sie einladen, ebenfalls von den DWN zu profitieren. Nur heute erhalten Neukunden unser Jahresabo für nur 99,99 Euro statt 239,99 Euro. Darüber hinaus schenken wir Ihnen den Bestseller „Das Ende der Behaglichkeit“. Klicken Sie einfach hier.



Dafür bekommen Sie:

  • keine störende Werbung mehr
  • Zugriff auf das gesamte ePaper-Archiv seit 2013
  • Bis zu 5x pro Monat Artikel auch mit Nicht-Abonnenten teilen
  • Zugang zu wirklich allen Inhalten auf unserer Homepage
  • Einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen Informationen mit „Mein DWN"
  • Eine spannende Mischung aus aktueller Berichterstattung und ausführlichen Analysen
  • Vorlesefunktion aller Artikel

Hier mit nur einem Klick abschließen.

 


DWN
Panorama
Panorama Online-Banking überzeugt so viele Deutsche wie nie zuvor
16.09.2025

Bankgeschäfte per Computer oder Smartphone sind in Deutschland auf Rekordniveau. Im Jahr 2024 nutzten 67 Prozent der 16- bis 74-Jährigen...

DWN
Technologie
Technologie Innovation gegen Ärztemangel- Frankreich setzt auf Hightech-Kabinen
16.09.2025

In Frankreich breiten sich in ländlichen Regionen zunehmend Kabinen mit Medizingeräten und Videoberatung durch Ärztinnen und Ärzte aus....

DWN
Politik
Politik Nawrocki besucht Berlin – Bundesregierung weist Reparationsforderungen zurück
16.09.2025

Polens neuer rechtskonservativer Präsident Karol Nawrocki ist zu seinem Antrittsbesuch in Berlin eingetroffen. Dabei könnte es zu...

DWN
Immobilien
Immobilien Smart Cities in Europa: Warum die urbane Zukunft mehr als IT braucht
16.09.2025

Smart Cities gelten als Schlüssel für die urbane Zukunft – doch ohne klare Strategie und Bürgerbeteiligung bleiben sie Stückwerk....

DWN
Politik
Politik EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike - mit Data Act haben Nutzer neue Rechte
16.09.2025

Der Data Act der EU sieht seit dem 12. September 2025 vor, dass Hersteller Zugang zu den gespeicherten Daten vernetzter Geräte gewähren...

DWN
Politik
Politik Sondergipfel in Katar: Forderung nach internationalem Waffenembargo gegen Israel
15.09.2025

Der Sondergipfel in Katar hat mit scharfer Kritik auf das israelische Vorgehen reagiert. Mehrere Staaten der Region erklärten ihre...

DWN
Politik
Politik UN-Kritik: Israel zielt auf Journalisten um eigene Gräueltaten zu vertuschen
15.09.2025

252 Reporter sind in gut zweieinhalb Jahren im Gazastreifen getötet worden. Diese Zahl sei kein Zufall, meinen Menschenrechtsexperten und...

DWN
Politik
Politik Elektroautos: Autofahrer revoltieren gegen Brüsseler Kurs
15.09.2025

Subventionen statt Innovation: Während China den Markt dominiert, setzt die EU auf Elektroautos um jeden Preis. Für Autofahrer und...