Politik

Streit ums Schneeschippen endet mit drei Toten

Ein Nachbarschaftsstreit ums Schneeschippen in Pennsylvania eskalierte. Es kam zum Einsatz von Schusswaffen. Der Vorfall endete mit drei Toten.
09.02.2021 14:43
Aktualisiert: 09.02.2021 14:43
Lesezeit: 1 min
Streit ums Schneeschippen endet mit drei Toten
Der Vorfall in Pennsylvania. (Screenshot)

Nach einem Bericht von „Fox 56“ endete ein Schneeschipp-Streit zwischen Nachbarn in Pennsylvania mit drei Toten. Ein Mann namens Jeffrey Spaide sei wütend geworden, weil seine Nachbarn James und Lisa Goy Schnee von ihren Parkplätzen räumten und diesen auf sein Grundstück warfen.

Die drei Personen stritten sich, als James Goy angeblich etwas auf Spaide warf und sich dann so verhielt, als würde er ihn schlagen. Die Goys und Spaide beschimpften sich weiterhin. Anschließend ging Spaide in sein Haus, um eine Waffe zu holen. Er kam mit der Waffe aus dem Haus und eröffnete das Feuer auf das Ehepaar. Dann ging er zurück ins Haus, um ein Sturmgewehr zu holen und schoss erneut auf die beiden. Dabei kam Lisa Goy ums Leben. Wenig später beging Spaide Selbstmord. Eine Anwohnerin teilte dem Sender „CNN“ mit, dass dies nicht der erste Schneeschipp-Streit zwischen den beiden Nachbarn gewesen sein soll.

Das Video zum Vorfall kann HIER abgerufen werden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Open Source: Warum Gemeinschaftsprojekte die Basis für Innovation bilden

Was einst als Nischenphänomen engagierter Entwickler begann, ist heute ein globales Innovationsökosystem, das von Freiwilligen,...

DWN
Immobilien
Immobilien Betongold in der Krise: Immobilienmarkt zwischen Zinsschock, Baukrise und Inflation
23.10.2025

„Jeder Mensch bezahlt im Laufe seines Lebens mindestens eine Immobilie. Und meistens ist es nicht die eigene.“ Dieser Spruch kursiert...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley in Bewegung: Amazon Web Services verliert Priorität bei Startups
23.10.2025

Das Silicon Valley steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Start-ups verschieben ihre Prioritäten und verändern die Nutzung klassischer...

DWN
Politik
Politik Reaktion auf den Ukraine-Krieg: US-Regierung verhängt Sanktionen gegen russische Öl-Firmen
23.10.2025

Trump drängt schon länger auf ein Ende des Ukraine-Kriegs, schwankt aber bei seinen Bemühungen darum. Nun verkünden die USA neue...

DWN
Unternehmen
Unternehmen SAP wird vorsichtiger bei Cloudgeschäft - Aktie hin‑ und hergerissen
23.10.2025

Der Softwarekonzern steigert den Gewinn kräftig, doch für das wichtige Cloudgeschäft wird das Dax-Schwergewicht etwas zurückhaltender....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Einstieg in die Rüstungsindustrie: Laserspezialist Trumpf entwickelt System zur Drohnenabwehr
23.10.2025

Nach einem Rückgang von Umsatz und Gewinn will der Laser-Spezialist wieder wachsen – und hofft auf die Verteidigungsindustrie: Zusammen...

DWN
Politik
Politik Feldmarschall und Trump einig: Die Ukraine kann den Krieg nicht gewinnen
23.10.2025

Die diplomatischen Fronten im Ukraine-Krieg verschieben sich. Während Präsident Wolodymyr Selenskyj in Europa erneut um Unterstützung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt: Wo in Deutschland mehr und wo weniger Menschen arbeiten
23.10.2025

Die Zahl der Erwerbstätigen steigt allen Krisen zum Trotz – doch nicht überall in Deutschland geht es nach oben. Blickt man weiter...

DWN
Technologie
Technologie Forscher enthüllt: Neue Perowskit-Solarzellen liefern 30 % mehr Energie als Silizium
23.10.2025

Perowskit-Solarzellen gelten als der nächste große Sprung in der Photovoltaik. Der slowenische Forscher Marko Jošt erklärt, warum sie...