Finanzen

Corona-Boom: Europa verzeichnet stärkste Börsengänge seit fünf Jahren

Die Umwälzungen auf den Märkten in der Folge von Corona haben ein günstiges Umfeld für Unternehmen geschaffen, die an die Börse gehen wollen.
14.02.2021 12:38
Aktualisiert: 14.02.2021 12:38
Lesezeit: 2 min

Im Folgenden:

  • Wie sich die Börsengänge seit Jahresbeginn auf Europas Handelsplätze verteilen
  • Wie Unternehmen vom Trend der Cornerstone-Investoren profitieren
  • Welche Unternehmen derzeit ungewöhnlich leicht den Sprung an die Börse schaffen

'Registrieren Sie sich für den vollen Zugang mit einem Benutzernamen oder melden Sie sich an, wenn Sie bereits einen haben.

  • Der Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.
  • Sie möchten Zugriff auf unser Premium-Angebot? Jetzt weiterlesen!

     

    ✔ Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

    Inklusive täglichem Newsletter

    Inklusive einem ePaper mit monatlichem Schwerpunkt

    ✔ Keine Werbung

    Teilen Sie Artikel mit Nicht-Abonnenten

    Archiv aller ePaper

    Vorlesefunktion aller Artikel

  • Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

    DWN
    Immobilien
    Immobilien Klimaanlage einbauen: Was Sie vor dem Kauf wissen müssen
    02.07.2025

    Die Sommer werden heißer – und die Nachfrage nach Klimaanlagen steigt. Doch der Einbau ist komplizierter, als viele denken. Wer nicht in...

    DWN
    Technologie
    Technologie Balkonkraftwerke: 220.000 neue Anlagen binnen sechs Monaten
    02.07.2025

    Mehr als 220.000 neue Balkonkraftwerke sind in Deutschland binnen sechs Monaten ans Netz gegangen. Während Niedersachsen glänzt, fallen...

    DWN
    Politik
    Politik USA frieren Waffenlieferungen an die Ukraine ein – Prioritäten verschieben sich
    02.07.2025

    Die USA stoppen zentrale Waffenlieferungen an die Ukraine. Hinter der Entscheidung steckt ein geopolitischer Kurswechsel, der Europa...

    DWN
    Politik
    Politik Stromsteuer: Kommt jetzt die Entlastung für alle?
    02.07.2025

    Die Stromsteuer spaltet das schwarz-rote Bündnis – und mit ihr die Frage, ob Bürger und Betriebe wirklich entlastet werden. Während...

    DWN
    Panorama
    Panorama Hitzewelle in Deutschland: Temperaturen bis 40 Grad und drohende Unwetter
    02.07.2025

    Deutschland ächzt unter extremer Hitze, örtlich steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad. Experten warnen vor Unwettern, Waldbränden...

    DWN
    Finanzen
    Finanzen Goldpreis aktuell stabil: Deutsche Goldinvestments erholen sich – wie Anleger jetzt reagieren sollten
    02.07.2025

    In den vergangenen Wochen war die Goldpreis-Entwicklung von Volatilität geprägt. Das ist auch zur Wochenmitte kaum anders: Obwohl sich...

    DWN
    Unternehmen
    Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
    02.07.2025

    Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

    DWN
    Politik
    Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
    02.07.2025

    Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...