Finanzen

Deutsches Leitbarometer mit neuen Rekorden über 14.400 Punkten - Continental erschreckt krachlaut die Anleger

Der Dax erreicht immer neue Rekordstände. Eine Aktie aus der Automobilbranche macht gerade besonders auf sich aufmerksam.
09.03.2021 11:08
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..
Deutsches Leitbarometer mit neuen Rekorden über 14.400 Punkten - Continental erschreckt krachlaut die Anleger
Den Börsen geht es immer besser. (Foto: dpa)

Der Dax hat heute Morgen bis gegen 11 Uhr 0,4 Prozent auf 14.438 Punkte gewonnen - neuer Rekord. Bereits gestern hatte der Index einen neuen Höchststand erreicht.

Heute hat eine Aktie besonders auf sich aufmerksam gemacht - und zwar Continental. Das Papier des Autozulieferers büßte 5,2 Prozent auf 121,65 Euro ein. Das Unternehmen hat im abgelaufenen Geschäftsjahr ein operatives Minus von 718 Millionen Euro sowie ein Nettominus von 962 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Vorstand hatte bereits im Vorfeld mitgeteilt, dass er der Hauptversammlung vorschlagen wird, für 2020 keine Dividende auszuschütten.

Um 12 Uhr wird der NFIB-Index publiziert, der die Stimmung unter kleinen Firmen in den USA abbildet. Der Wert bei der letzten Messung betrug 95. Um 14.55 Uhr MEZ erfahren die Anleger, wie sich der Reedbook-Index entwickelt hat – ein Barometer, das die Umsätze der großen US-Einzelhändler wiedergibt, die 80 Prozent der gesamten Branche ausmachen.

Der Dax hat zum Wochenstart 3,3 Prozent auf 14.381 Zähler gewonnen. Zwischenzeitlich hatte das deutsche Leitbarometer 14.402 Punkte erreicht und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Ein Faktor, der dem Markt Impulse gab, am Wochenende hatten die USA ein Konjunkturpaket in Billionen-Dollar-Höhe verabschiedet.

Die Deutsche Bank hat 5,5 Prozent auf 11,15 Euro zugelegt und war damit die Nummer eins, gefolgt von der Deutschen Post, die sich 4,6 Prozent auf 42,60 Euro nach vorne schob. HeidelbergCement verzeichnete einen Gewinn von 3,3 Prozent auf 72,82 Euro und war damit die Nummer drei.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Siton Mining: Mining mit BTC, XRP und DOGE.Verdienen Sie 8.600 $ pro Tag an passivem Einkommen

Auf dem volatilen Kryptowährungsmarkt ist die Frage, wie sich die täglichen Renditen digitaler Währungen maximieren lassen, anstatt sie...

DWN
Finanzen
Finanzen Topmanager erwarten Trendwende bei Börsengängen
17.09.2025

Nach Jahren der Flaute sehen Topmanager eine Trendwende am Markt für Börsengänge. Warum Klarna den Wendepunkt markieren könnte und was...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Solar-Krise: Solarfirma Meyer Burger schließt Standorte - 600 Beschäftigten gekündigt
17.09.2025

Rettung geplatzt: Warum auch Investoren keinen Ausweg für den insolventen Solarmodul-Hersteller Meyer Burger sehen und was jetzt mit den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinesische Waren: Europas Industrie gerät zunehmend unter Druck
17.09.2025

Chinesische Waren fluten Europa. Subventionen aus Peking drücken Preise, während Europas Industrie ins Hintertreffen gerät. Deutschland...

DWN
Politik
Politik AfD stärkste Kraft: AfD zieht in YouGov-Umfrage erstmals an der Union vorbei
17.09.2025

Die AfD zieht in der Sonntagsfrage an der Union vorbei – für die SPD geht es minimal aufwärts. Eine Partei, die bislang nicht im...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft TOP10 Biotech-Unternehmen: Was Anleger jetzt wissen müssen
17.09.2025

Biotech-Unternehmen dominieren mit GLP-1 und Onkologie – doch Zölle, Patente und Studienerfolge entscheiden über Renditen. Wer jetzt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Halbleiterstandort Sachsen: Ansiedlung von TSMC - Silicon Saxony rechnet mit 100.000 neuen Jobs
17.09.2025

Sachsen ist Europas größter Mikroelektronik-Standort mit rund 3.600 Unternehmen und rund 83.000 Mitarbeitern. Auf der Halbleitermesse...

DWN
Politik
Politik Haushaltsdebatte im Bundestag: Erst Schlagabtausch, dann Bratwürste für den Koalitionsfrieden
17.09.2025

Merz gegen Weidel: Zum zweiten Mal treten die beiden in einer Generaldebatte gegeneinander an. Weidel wirft Merz „Symbolpolitik“ und...

DWN
Finanzen
Finanzen Berliner Testament: Ungünstige Nebenwirkungen bei größeren Vermögen – und was sonst zu beachten ist
17.09.2025

Das Berliner Testament ist in Deutschland sehr beliebt, denn es sichert den überlebenden Ehepartner ab. Allerdings hat es auch eine Reihe...