Deutschland

Hasselhoff dreht in Deutschland Agentenserie - und spielt sich selbst

US-Sänger David Hasselhoff steht bald in Deutschland für eine Agentenserie vor der Kamera. Er spielt sich dabei selbst.
23.03.2021 21:05
Aktualisiert: 23.03.2021 21:05
Lesezeit: 1 min
Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

US-Sänger David Hasselhoff steht bald in Deutschland für eine Agentenserie vor der Kamera. Er spielt sich dabei selbst. Der „Baywatch“-Star (68) trete in „Ze Network“ an der Seite von Henry Hübchen (74, „Polizeiruf 110“) auf, teilte die RTL-Streamingplattform TVnow am Montag in Köln mit. „In der wendungsreichen Geschichte stürzen die beiden Schauspieler in Deutschland in das Zentrum einer internationalen Verschwörung ehemaliger Attentäter des Kalten Krieges“, kündigte TVnow an. Bei dem schwarzhumorigen Stoff stelle sich „immer wieder die Frage: Was ist eigentlich real und was nicht?“ Der Drehstart in Deutschland werde voraussichtlich im Sommer sein.

„Knight Rider war sowohl für mich als auch für RTL unglaublich erfolgreich“, wird Hasselhoff in der Mitteilung zitiert. „Jetzt 30 Jahre später zurückzukehren, um eine topaktuelle Serie zu machen (...), ist ein wahr gewordener Traum.“

Worum es in dem Thriller geht? Der Serien-Hasselhoff hadert mit sich selbst und möchte nach all den Jahren endlich wieder in der Öffentlichkeit glänzen. Da kommt ihm das Angebot eines Theaters aus Deutschland gerade recht – und dann auch noch aus Ost-Berlin. Doch als sich das vermeintliche Szene-Theater als beschauliche Bühne sehr weit östlich von Berlin entpuppt, kommen dem Altstar doch Zweifel. Dann gerät er auch noch in eine internationale Agentenverschwörung.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienmarkt Deutschland: Käufer kehren zurück, Zinsen steigen
18.09.2025

Der deutsche Immobilienmarkt lebt wieder auf. Mehr Käufer greifen zu, doch steigende Bauzinsen bremsen die Euphorie. Während die...

DWN
Politik
Politik Fed senkt Leitzins: Trump drängt auf geldpolitischen Kurswechsel
18.09.2025

Die US-Notenbank senkt erstmals seit Ende 2024 den Leitzins – ein Schritt, der tief in die innenpolitische Auseinandersetzung hineinragt....

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation in Deutschland: Wieso sich so viele Deutsche Geld für Lebensmittel leihen
18.09.2025

Brot, Milch, Schulden: Mehr als die Hälfte der unter 50-Jährigen greift für Alltagsausgaben zum Kredit – oft bei der Familie. Wer...

DWN
Politik
Politik Draghi-Report: Ohne gemeinsame EU-Schulden verliert Europa gegen alle
18.09.2025

Ein Jahr nach seinem wegweisenden Draghi-Report warnt Mario Draghi vor einer dramatisch verschlechterten Lage der EU. Der ehemalige...

DWN
Finanzen
Finanzen Topmanager erwarten Trendwende bei Börsengängen
17.09.2025

Nach Jahren der Flaute sehen Topmanager eine Trendwende am Markt für Börsengänge. Warum Klarna den Wendepunkt markieren könnte und was...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Solar-Krise: Solarfirma Meyer Burger schließt Standorte - 600 Beschäftigten gekündigt
17.09.2025

Rettung geplatzt: Warum auch Investoren keinen Ausweg für den insolventen Solarmodul-Hersteller Meyer Burger sehen und was jetzt mit den...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinesische Waren: Europas Industrie gerät zunehmend unter Druck
17.09.2025

Chinesische Waren fluten Europa. Subventionen aus Peking drücken Preise, während Europas Industrie ins Hintertreffen gerät. Deutschland...

DWN
Politik
Politik AfD stärkste Kraft: AfD zieht in YouGov-Umfrage erstmals an der Union vorbei
17.09.2025

Die AfD zieht in der Sonntagsfrage an der Union vorbei – für die SPD geht es minimal aufwärts. Eine Partei, die bislang nicht im...