Politik

China: US-Spionageflugzeug kommt Luftraum so nahe wie nie zuvor

Ein US-Spionageflugzeug näherte sich vor einigen Tagen der chinesischen Küste und drehte so spät ab wie nie zuvor.
26.03.2021 15:16
Aktualisiert: 26.03.2021 15:16
Lesezeit: 1 min
China: US-Spionageflugzeug kommt Luftraum so nahe wie nie zuvor
Eine US Air Force Boeing RC-135 auf der Kadena Air Base im japanischen Okinawa. (Foto: dpa) Foto: Hitoshi Maeshiro

Die Flugbewegung der Boeing RC-135. (Quelle: SCSPI)

Am Montag näherte sich ein Spionageflugzeug der US-Luftwaffe über dem Südchinesischen Meer der chinesischen Küste. Wie die in Peking ansässige Denkfabrik South China Sea Strategic Situation Probing Initiative (SCSPI) mitteilte, soll sich ein Aufklärungsflugzeug vom Typ Boeing RC-135 dem chinesischen Luftraum auf bis zu rund 25 nautische Meilen (rund 47 Kilometer) genähert haben.

Normalerweise, so die Denkfabrik, würden die US-Aufklärungsflugzeuge in einer Entfernung von 50 bis 70 nautischen Meilen zum Festland abdrehen. Einem aktuellen SCSPI-Bericht zufolge sollen im vergangenen Jahr fast 1.000 Anflüge über das Südchinesische Meer in Richtung China stattgefunden haben.

Wie die Deutschen Wirtschaftsnachrichten damals berichteten, näherte sich im Juli 2020 eine amerikanische Poseidon P-8 der chinesischen Millionenstadt Schanghai auf bis zu 76 Kilometer, was damals als besonders nahe eingestuft worden war.

Den gesamten Bericht der SCSPI finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Koalitionsausschuss: Der Plan der Bundesregierung fürs zweite Halbjahr - mit fünf Großbaustellen der Koalition
03.09.2025

„Bullshit“-Vorwürfe hier, eiserne Sparvorgaben da: Das Klima in der schwarz-roten Koalition ist angespannt. Jetzt will man im...

DWN
Politik
Politik Militärparade in Peking: China empfängt Staatschefs von Nordkorea und Russland zu Militärparade
03.09.2025

Xi Jinping hat in Peking vor Wladimir Putin und Kim Jong Un neue Waffensysteme inspiziert. Der Auftritt gilt als Zeichen der Solidarität...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und Risiko: Wie sich Unternehmen frühzeitig auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten
03.09.2025

Weihnachten kommt schneller, als viele Unternehmer denken – und gerade für kleine Firmen kann das Fest zum entscheidenden Umsatzbringer...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis erreicht historisches Rekordhoch: Was treibt den Kurs und wie sollten Anleger reagieren?
03.09.2025

Der Goldpreis klettert unaufhaltsam auf neue Rekordhöhen und fesselt die Anleger. Doch was treibt den Kurs des gelben Edelmetalls wirklich...

DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-Störung: Das KI-Chatmodell von OpenAI ist down – das können Sie tun
03.09.2025

Eine ChatGPT-Störung macht die Nutzung des KI-Sprachmodells von OpenAI aktuell nicht möglich. ChatGPT reagiert weder auf Eingaben noch...

DWN
Politik
Politik Nawrocki trifft Trump: Polens Präsident reist zu Trump - Sorge um Kurs in Europa
03.09.2025

Seine erste Auslandsreise im neuen Amt führt Polens Staatschef Karol Nawrocki zu US-Präsident Donald Trump ins Weiße Haus. Wichtigstes...