Finanzen

4 Gründe, warum der Goldpreis jetzt endlich steil ansteigen könnte

Lesezeit: 1 min
26.03.2021 19:49
Während viele andere Anlagewerte seit Beginn der Corona-Krise stark zugelegt haben, zeigte der Goldpreis insgesamt eine überraschende Schwäche. Doch vier Gründe sprechen nun für einen steilen Preisanstieg.
4 Gründe, warum der Goldpreis jetzt endlich steil ansteigen könnte
Analysten glauben, dass jetzt die Zeit für Gold gekommen. (Foto: Pixabay)

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

In der letzten Woche verzeichnete der Goldpreis seine bisher beste Woche des laufenden Jahres und hat die Gewinne in der Folge weitgehend gehalten. Analysten sehen nun Anzeichen dafür, dass dies ein Wendepunkt für Gold gewesen ist. Sie nennen vier Gründe, warum Gold in den verbleibenden Monaten des Jahres 2021 wieder glänzen könnte.

Klicken Sie hier, um kostenlos den ganzen Artikel auf „Altersvorsorge neu gedacht“ zu lesen, dem Ratgeber für Vorsorge und Geldanlage.

***

Altersvorsorge-neu-gedacht.de ist eine Publikation von Bonnier Business Press Deutschland und ist Ratgeber zu den Themen Vorsorge und Geldanlage.


Mehr zum Thema:  

DWN
Politik
Politik Das Ringen der Großmächte um Moldau hat begonnen

Um das kleine Moldau tobt ein Ringen um Macht und Einfluss zwischen dem Westen und Russland, berichten Medien.

DWN
Deutschland
Deutschland Massiver Streik wird Verkehr am Montag deutschlandweit lahmlegen

Millionen Berufspendler und Reisende müssen am Montag mit einem weitgehenden Zusammenbruch des Verkehrs in Deutschland rechnen.

DWN
Politik
Politik UN-Generalsekretär Guterres warnt Europäer vor Ausgrenzung Chinas

UN-Generalsekretär António Guterres hat die Europäer vor einer Teilnahme an der amerikanischen Kampagne gegen China gewarnt.

DWN
Politik
Politik EU will Ukraine mehr Munition liefern

Die EU-Staaten wollen der Ukraine in großem Umfang Munition liefern. Bezüglich der Details gibt es aber noch Klärungsbedarf.

DWN
Deutschland
Deutschland Verdi-Streik legt Hamburger Hafen lahm

Deutschlands wichtigster Hafen ist für große Container-Frachter nicht mehr erreichbar.

DWN
Politik
Politik Saudi-Arabien leitet spektakuläre Kehrtwende in der Außenpolitik ein

Im Nahen Osten findet eine tektonische Verschiebung des geopolitischen Settings statt – mit möglicherweise weitreichenden Folgen.

DWN
Finanzen
Finanzen Brand im Bankensystem: Fed verfolgt riskante Doppel-Strategie

Unabhängig davon, was die US-Zentralbank heute beschließt – dem Bankensystem droht ein Flächenbrand. Das Löschen könnte schwere...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Vereinte Nationen: Welthandel erreichte vergangenes Jahr einen Rekordwert

Der Welthandel florierte im vergangenen Jahr. Nun bahnt sich ein Umschwung an.