Finanzen

Das gespannte Warten auf Bidens Rede zum Konjunkturpaket - Dax mit neuen Rekorden

Das deutsche Leitbarometer steigt höher und höher. Heute Nachmittag gibt es einen ganz wichtigen Auftritt des US-amerikanischen Präsidenten.
31.03.2021 10:42
Lesezeit: 1 min
Das gespannte Warten auf Bidens Rede zum Konjunkturpaket - Dax mit neuen Rekorden
Die Stimmung unter den Anlegern bessert sich immer weiter. (Foto: dpa)

Das deutsche Leitbarometer bewegt sich weiter um die Rekordmarke von 15.000 Punkten herum, die der Index bereits gestern erreicht hatte.

Die Märkte bekommen Rückenwind durch die USA. Dort gestaltet sich der Kampf gegen die Pandemie immer erfolgreicher.

Um 14 Uhr MEZ wird US-Präsident Joe Biden Details zum neuen billionenschweren Konjunkturpaket bekannt geben, das die Schäden eindämmen soll, die durch die Seuche angerichtet worden sind.

Darüber hinaus gibt es weitere Events: So wird um 15.45 Uhr MEZ der Chicago Einkaufsmanager-Index präsentiert. Um 16 Uhr MEZ werden Statistiken über schwebende Hausverkäufe veröffentlicht.

Der Dax hat bereits gestern 1,3 Prozent auf 15.008 Zähler gewonnen. Die Top-Aktie war Volkswagen, das 4,7 Prozent auf 240,55 Euro zulegte. Danach folgte BMW, das 3,7 Prozent auf 88,80 Euro gewann. Der Dritte im Bunde war Covestro, das sich 3,1 Prozent auf 58,20 Euro nach vorne schob.

Fresenius Medical Care hingegen war die Aktie, die am meisten verlor. Der Kurs büßte 1,3 Prozent auf 63,04 Euro ein. Henkel war mit einem Verlust von einem Prozent auf 96,18 Euro die Nummer zwei auf der Liste. RWE verzeichnete ein Minus von ebenso einem Prozent – allerdings auf 32,40 Euro.

DWN
Politik
Politik G20 in Afrika: Geschlossenheit trotz US-Abwesenheit – Signal für Frieden und Entwicklung
24.11.2025

Beim ersten G20-Gipfel auf afrikanischem Boden bleibt der Platz der USA demonstrativ leer – doch die übrigen Mitglieder setzen ein...

DWN
Panorama
Panorama Abnehmwirkstoff ohne Alzheimer-Erfolg: Novo-Nordisk-Studie enttäuscht Anleger
24.11.2025

Der Pharmakonzern Novo Nordisk hat mit seinem Abnehmmittel Semaglutid in einer Alzheimer-Studie einen Rückschlag erlitten. Die...

DWN
Finanzen
Finanzen Marktrisiko: Weshalb Topinvestoren jetzt Alarm schlagen
24.11.2025

Die jüngsten Kursstürze an den Märkten zeigen, wie angespannt die Lage geworden ist. Während Anleger nervös auf jede Bewegung...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Konjunkturtrübung: Ifo-Index sinkt überraschend – Hoffnungen auf Erholung schwinden
24.11.2025

Die Stimmung in den deutschen Chefetagen hat sich unerwartet eingetrübt: Im November fiel das Ifo-Geschäftsklima auf 88,1 Punkte und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bayer-Aktien auf Jahreshoch: Pharma-Erfolg mit dem Gerinnungshemmer Asundexian
24.11.2025

Nach Jahren des Abstiegs erlebt die Bayer-Aktie einen überraschenden Kursschub. Ein neuer Studienerfolg weckt Hoffnung auf...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bürokratieabbau: Normenkontrollrat kritisiert Bund-Länder-Pläne als zu schwach
24.11.2025

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) hält die aktuellen Vorschläge von Bund und Ländern zum Bürokratieabbau für unzureichend. In...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Infrastruktur in der Finanzlücke: Pkw-Maut als mögliche Lösung?
24.11.2025

Eine aktuelle Studie der Denkfabriken Agora Verkehrswende und Dezernat Zukunft zeigt, dass Deutschland bis 2030 rund 390 Milliarden Euro...

DWN
Panorama
Panorama Kita unter Druck: Experten fordern besseren Gesundheitsschutz für Erzieher
24.11.2025

Das Kita-System in Deutschland steht vor großen Herausforderungen: Hohe Ausfallraten und Personalmangel belasten Erzieherinnen und...