Finanzen

Rekord: Dax überspringt erstmals Marke von 15.300 Zählern

Das deutsche Leitbarometer ist sehr gut über das verlängerte Osterwochenende gekommen. Heute Morgen gab es einen neuen Höchststand.
06.04.2021 11:10
Aktualisiert: 06.04.2021 11:10
Lesezeit: 1 min
Rekord: Dax überspringt erstmals Marke von 15.300 Zählern
Der Dax steigt derzeit immer weiter. (Foto: dpa)

Der Dax hat heute bis um 11 Uhr 1,2 Prozent auf 15.285 Punkte gewonnen. Zwischenzeitlich hat der Index nach der Eröffnung die Marke von 15.300 Zählern überschritten - ein absoluter Rekord. Nie stand das deutsche Leitbarometer jemals höher. Interessant: Im Prinzip ist nicht viel los heute - außer, dass die Kurse weiter steigen.

Denn der Terminkalender für Konjunkturdaten ist weitgehend leer. Lediglich am Nachmittag um 14.55 Uhr MEZ werden Statistiken über den Redbook-Index veröffentlicht. Ebenso gibt es um 16 Uhr MEZ Informationen, wie sich der Wirtschaftsoptimismus in den USA entwickelt. Dabei handelt es sich um eine Umfrage unter Verbrauchern, die unter anderem über finanziellen Aussichten für die kommenden sechs Monaten sprechen.

Positiv fällt ins Gewicht, dass der Dax am Donnerstag vor Ostern seine Sitzung mit einem Plus von 0,7 Prozent auf 15.107 Punkten beendet und damit bereits Gewinne verzeichnet hat. Delivery Hero gewann 3,9 Prozent auf 114,75 Euro und platzierte sich damit auf den ersten Platz der Tagesgewinner. Die Nummer zwei war MTU, das ein Plus von 3,3 Prozent auf 207,30 Euro verbuchte. Der Dritte im Bunde war RWE, das einen Gewinn 2,6 Prozent auf 34,29 Euro verzeichnete.

Doch es gab auch Verlierer. So verlor Bayer 1,4 Prozent auf 53,23 Euro, gefolgt von Daimler, das 0,9 Prozent auf 75,34 Euro einbüßte. Die Nummer drei in dieser Tabelle war HeidelbergCement, das 0,7 Prozent auf 76,90 Euro verlor.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen MTS Money Transfer System – Sicherheit beginnt mit Eigentum.

In Zeiten wachsender Unsicherheit und wirtschaftlicher Instabilität werden glaubwürdige Werte wieder zum entscheidenden Erfolgsfaktor....

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.

E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung sowie die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Rheinmetall startet Satellitenproduktion – Rüstung geht jetzt ins All
07.11.2025

Rheinmetall, bisher vor allem bekannt für Panzer, Haubitzen und Drohnen, wagt den Schritt ins Weltall. Der deutsche Rüstungskonzern hat...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Sichtbar mit KI: Wie KMU auf ChatGPT und Gemini gefunden werden
07.11.2025

Nach der Einführung von Googles KI-Übersicht ist der Website-Traffic im Schnitt um sieben Prozent gesunken. Klassisches SEO verliert an...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Teure Naschzeit: Preise für Schoko-Weihnachtsmänner steigen deutlich
07.11.2025

Süße Klassiker wie Schoko-Weihnachtsmänner, Dominosteine und Lebkuchen gehören für viele zur Adventszeit dazu – doch in diesem Jahr...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Krieg entzieht der russischen Wirtschaft die Kraft
07.11.2025

Die russische Wirtschaft gerät unter Druck: hohe Inflation, sinkendes Wachstum, militärische Überlastung und neue US-Sanktionen gegen...

DWN
Politik
Politik Merz am Amazonas – Kanzler setzt Zeichen für internationalen Klimaschutz
07.11.2025

Rund 20 Stunden Flug für gut 21 Stunden Aufenthalt: Bundeskanzler Friedrich Merz reist nach Brasilien, um am Amazonas Präsenz zu zeigen....

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Politik riskiert Rentenkollaps – ist Investieren in Aktien die Lösung?
07.11.2025

Das deutsche Altersvorsorgesystem steht kurz vor dem finanziellen Kollaps: Eine exklusive Forsa-Umfrage im Auftrag der Initiative...

DWN
Politik
Politik Empörung über AfD-Reise nach Russland – CSU wirft Partei Landesverrat vor
07.11.2025

Eine geplante AfD-Delegationsreise zu einer Konferenz im russischen Sotschi sorgt für scharfe Kritik. Politiker von CDU und CSU werfen der...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Tesla-Aktionäre ebnen Musk den Weg: Aktien im Wert von einer Billion Dollar
07.11.2025

Elon Musk steht vor einer potenziellen Megabelohnung: Die Anteilseigner von Tesla haben einem außergewöhnlichen Vergütungspaket...